Hallo ihr Lieben,
nachdem Amber nun seit November bei mir ist und sich die Fütterung immer schwieriger gestaltet (das Problem ist weniger Amber, mehr meine hohen Ansprüche) möchte auch ich zu Barf wechseln.
Jetzt lese ich mich gerade schlau, fühle mich aber eher minütlich dümmer...
Damit ihr mir besser helfen könnt:
Amber ist vermutlich ein Malamute-Schäferhund-Mix, weiß keiner genau weil sie aus dem Tierheim stammt und der vorherige Besitzer nicht auskunftsfreudig war (kein Wunder, er hat den Hund nicht freiwillig abgegeben...). Sie ist schätzungsweise 4-5 Jahre alt und gesundheitlich fit. Sie war gerade läufig und soll im Juli kastriert werden, unkastriert finde ich auf die Dauer doch unpraktisch.
Amber war als ich sie bekam sehr dünn, wog gerade 20kg. Jetzt hat sie knappe 25kg und das steht ihr gut. Allerdings könnte sie ein paar mehr Muskeln vertragen. "Genutzt" in dem Sinne wird sie nicht, ich gehe mit ihr spazieren oder wir fahren Fahrrad (je nach Lust und Laune und Wetter (sie mag keine Wärme) machen wir Touren von ca 7-20km täglich.
ich habe jetzt herausgefunden, dass ich am besten bei 4hs Fleisch bestelle, die sind dicht dran. Bestellt da jemand von euch? Könnt ihr mir was über die Qualität und Preis-Leistung sagen?
Und auch so ganz allgemein, ich weiß dass die Frage blöd kommt, aber was muss man beim Barfen monatlich an Geld einplanen bei einem Hund von Ambers Kaliber? Ich bin armer Student, und auch wenn ich bei Amber am allerwenigsten geizen möchte (eher hungere ich selbst ), muss es nicht teurer werden als nötig.
), muss es nicht teurer werden als nötig.
Das Gemüse kauft ihr ganz normal im Supermarkt, hab ich das richtig gelesen? Passt gut, denn dann frisst Frauchen vielleicht auch mal wieder mehr Gemüse wenns für den Hund eh im Haus ist
In was für Gebinden bestellt man Fleisch sinnigerweise? Ich hab einen kleinen Gefrierschrank (drei Schubfächer), könnte mir auch eine größere Truhe in den Keller stellen... oder ists sowieso besser öfter kleine frische Mengen zu ordern?
Ich hab mehrfach gelesen dass es grad zu Beginn helfen kann, das Futter zu pürieren oder zu wolfen oder so. Reicht ein normaler Pürierstab oder braucht man Profi-Werkzeug? ;-) und wenn ja, was?
Welche Öle und Vitamine/Mineralien muss man zusetzen? In der Liste stehen ja viele, aber die müssen ja sicher nicht alle sein, oder?
ich danke euch schonmal fürs Durchlesen und hoffe ihr verzeiht mir meine ganzen Anfängerfragen.
liebe Grüße
Jule
					nachdem Amber nun seit November bei mir ist und sich die Fütterung immer schwieriger gestaltet (das Problem ist weniger Amber, mehr meine hohen Ansprüche) möchte auch ich zu Barf wechseln.
Jetzt lese ich mich gerade schlau, fühle mich aber eher minütlich dümmer...
Damit ihr mir besser helfen könnt:
Amber ist vermutlich ein Malamute-Schäferhund-Mix, weiß keiner genau weil sie aus dem Tierheim stammt und der vorherige Besitzer nicht auskunftsfreudig war (kein Wunder, er hat den Hund nicht freiwillig abgegeben...). Sie ist schätzungsweise 4-5 Jahre alt und gesundheitlich fit. Sie war gerade läufig und soll im Juli kastriert werden, unkastriert finde ich auf die Dauer doch unpraktisch.
Amber war als ich sie bekam sehr dünn, wog gerade 20kg. Jetzt hat sie knappe 25kg und das steht ihr gut. Allerdings könnte sie ein paar mehr Muskeln vertragen. "Genutzt" in dem Sinne wird sie nicht, ich gehe mit ihr spazieren oder wir fahren Fahrrad (je nach Lust und Laune und Wetter (sie mag keine Wärme) machen wir Touren von ca 7-20km täglich.
ich habe jetzt herausgefunden, dass ich am besten bei 4hs Fleisch bestelle, die sind dicht dran. Bestellt da jemand von euch? Könnt ihr mir was über die Qualität und Preis-Leistung sagen?
Und auch so ganz allgemein, ich weiß dass die Frage blöd kommt, aber was muss man beim Barfen monatlich an Geld einplanen bei einem Hund von Ambers Kaliber? Ich bin armer Student, und auch wenn ich bei Amber am allerwenigsten geizen möchte (eher hungere ich selbst
 ), muss es nicht teurer werden als nötig.
), muss es nicht teurer werden als nötig.Das Gemüse kauft ihr ganz normal im Supermarkt, hab ich das richtig gelesen? Passt gut, denn dann frisst Frauchen vielleicht auch mal wieder mehr Gemüse wenns für den Hund eh im Haus ist

In was für Gebinden bestellt man Fleisch sinnigerweise? Ich hab einen kleinen Gefrierschrank (drei Schubfächer), könnte mir auch eine größere Truhe in den Keller stellen... oder ists sowieso besser öfter kleine frische Mengen zu ordern?
Ich hab mehrfach gelesen dass es grad zu Beginn helfen kann, das Futter zu pürieren oder zu wolfen oder so. Reicht ein normaler Pürierstab oder braucht man Profi-Werkzeug? ;-) und wenn ja, was?
Welche Öle und Vitamine/Mineralien muss man zusetzen? In der Liste stehen ja viele, aber die müssen ja sicher nicht alle sein, oder?
ich danke euch schonmal fürs Durchlesen und hoffe ihr verzeiht mir meine ganzen Anfängerfragen.
liebe Grüße
Jule



 Weniger ist oft mehr.
 Weniger ist oft mehr. ) Kritik und Hilfe ausdrücklich erwünscht!<br /> Habe ihn nach der Tabelle erstellt zu der man von Swanies Seite aus gelangt.<br /> <br /> Montag:<br /> morgens 130g Gemüse, Kräuter, Öl<br /> abends 90g Obst, 210g RFK, Joghurt<br /> Dienstag:<br /> morgens 65g Gemüse, 210g Leber<br /> abends 280g Fleisch, Kräuter<br /> Mittwoch:<br /> morgens 210g Herz, 65g Gemüse, Kräuter<br /> abends 280g Fleisch, 1 Ei, Öl<br /> Donnerstag:<br /> morgens 90g Obst, Joghurt<br /> abends 280g Fleisch<br /> Freitag:<br /> morgens 130g Gemüse, 280g Fleisch, Kräuter<br /> abends 280g Pansen<br /> Samstag:<br /> morgens 280g Pansen<br /> abends 280g Fleisch, 1 Ei, Öl<br /> Sonntag:<br /> morgens 130g Gemüse, Öl<br /> abends 210g RFK<br /> <br /> ich wills nicht ganz starr halten, da ich nicht glaube dass Amber begeistert reine Gemüsepampe verputzt... dann kommt da eben Herz oder was mit rein damit Madame es frisst, kann ich ja bei einer anderen Ration wieder abziehen.<br /> <br /> Danke euch schonmal fürs Drübergucken und meckern
) Kritik und Hilfe ausdrücklich erwünscht!<br /> Habe ihn nach der Tabelle erstellt zu der man von Swanies Seite aus gelangt.<br /> <br /> Montag:<br /> morgens 130g Gemüse, Kräuter, Öl<br /> abends 90g Obst, 210g RFK, Joghurt<br /> Dienstag:<br /> morgens 65g Gemüse, 210g Leber<br /> abends 280g Fleisch, Kräuter<br /> Mittwoch:<br /> morgens 210g Herz, 65g Gemüse, Kräuter<br /> abends 280g Fleisch, 1 Ei, Öl<br /> Donnerstag:<br /> morgens 90g Obst, Joghurt<br /> abends 280g Fleisch<br /> Freitag:<br /> morgens 130g Gemüse, 280g Fleisch, Kräuter<br /> abends 280g Pansen<br /> Samstag:<br /> morgens 280g Pansen<br /> abends 280g Fleisch, 1 Ei, Öl<br /> Sonntag:<br /> morgens 130g Gemüse, Öl<br /> abends 210g RFK<br /> <br /> ich wills nicht ganz starr halten, da ich nicht glaube dass Amber begeistert reine Gemüsepampe verputzt... dann kommt da eben Herz oder was mit rein damit Madame es frisst, kann ich ja bei einer anderen Ration wieder abziehen.<br /> <br /> Danke euch schonmal fürs Drübergucken und meckern 
 
							
						
Kommentar