Hat hier jemand eine Idee, wie ich es schaffe, dass mein Labihündin weiches, seidiges Fell bekommt. Ich barfe sie seit ca. 3 Monaten und habe schon einiges ausprobiert (Seealgen, Ei, versch. Öle, Lebertran). Aber nichts bringt wirklich eine Besserung. Oder brauche ich einfach nur Geduld?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Stumpfes, borstiges Fell
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Barack Barack
 Geduld braucht man schon... Wenn du erst 3 Monate barfst, kannst du ja die einzelnen Sachen nicht so wahnsinnig lange ausprobiert haben... Wenn du erst 3 Monate barfst, kannst du ja die einzelnen Sachen nicht so wahnsinnig lange ausprobiert haben... 
 
 Probiere aber mal Distelöl...
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Uff, keine Ahnung. Hier das Lachsöl. Er bekommt 2 x 1 Esslöffel am Tag (hat 34 Kilo)
 
 Zusammensetzung:
 100% Lachsöl. Zusatzstoffe:
 Laut Hersteller sind keine Zusatzstoffe enthalten.
 Inhaltsstoffe:
 5 ml enthalten: gesättigte Fettsäuren (0,9 g), einfach ungesättigte Fettsäuren (2 g), mehrfach ungesättigte Fettsäuren (1,8 g), Omega-3-Fettsäuren (21,8%), Omega-6-Fettsäuren (8,6%), DHA (235 mg), EPA (365 mg).
 
 
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Fell
 
 Hi
 
 fütterst Du zuviel Leber? ( also die ganzen 15% Innereien z.B. nur aus Leber?)
 
 Fütterst Du zu wenig Fett? 15-25% des Fleischanteils sollte Fett sein.
 
 Omega3 wäre gut aus Fischöl, weil dort die Formen EPA und DHA ( siehe Wiki Omega3 Fettsäuren) vorkommen und nicht nur die alpha Linolensäure, die erst umgewandelt werden muß, was der Hund nur begrenzt kann.
 Bekommt er Hund bereits Fischöl, dürfte es nicht an den Omega3ern liegen.
 
 Wild und weidegehaltenes Futterfleisch hat übrigens eine besser Fettsäurenzusammensetzung schon im Fleisch.GHrüßchen
 Hanna
 
 Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
 Kommentar


 
							
						



 
							
						


Kommentar