Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

......nur Fleisch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja so ein Mäkler kann einen echt um den Verstand bringen ... was habe ich gezweifelt und suche noch heute nach Ausreden, warum er dann mal wieder nicht frisst.

    Seit letzter Woche weiß ich, dass sein Bruder (Keks hat 8 Geschwister) genauso mäkelig ist. Alle anderen fressen normal, wie man es von Bullys kennt: Napf hin, Napf leer! Und auch er mäkelte von Tag 1 an. ABER die beiden sind heute die Größten und Stärksten aus dem Wurf, waren es während der ersten 10 Wochen aber beide nicht, sondern irgendwo in der Mitte ...

    Ein Ei reicht sicher nicht, du musst ungefähr 50mg/Ca pro kg Gewicht rechnen pro Tag. 5g Eierschalenpulver haben 1800mg Ca. Eine ganze Schale wiegt etwa 10g.

    Innereien kannst du online bestellen, oder auch im Supermarkt kaufen. Wichtig ist, dass es eine Mischung ist. Swanie nimmt in ihren Barf Fiebeln auch Herz mit rein und dann 15% der Gesamtfuttermenge. Ich fütter derzeit etwa 210g Leber die Woche und 210g Hühnerherzen und hoffe, dass ich so die Vitamine habe, die er braucht. So mäkelig der Herr ist, so gerne frisst er dann wieder Leber, was viele Hunde doof finden. Wobei Putenleber brauche ich ihm nicht bringen, die lässt er ebenso liegen wie Putenherz. Rinderleber und Hühnerherzen stehen ganz vorn bei ihm ...
    Lieben Gruß von Keks, Lestat, Quicksilver und Janet
    „Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.“
    Simone de Beauvoir (1908-86)

    Kommentar


      #17
      Zitat von lush-addict Beitrag anzeigen
      Ja so ein Mäkler kann einen echt um den Verstand bringen ... was habe ich gezweifelt und suche noch heute nach Ausreden, warum er dann mal wieder nicht frisst.

      Seit letzter Woche weiß ich, dass sein Bruder (Keks hat 8 Geschwister) genauso mäkelig ist. Alle anderen fressen normal, wie man es von Bullys kennt: Napf hin, Napf leer! Und auch er mäkelte von Tag 1 an. ABER die beiden sind heute die Größten und Stärksten aus dem Wurf, waren es während der ersten 10 Wochen aber beide nicht, sondern irgendwo in der Mitte ...

      Ein Ei reicht sicher nicht, du musst ungefähr 50mg/Ca pro kg Gewicht rechnen pro Tag. 5g Eierschalenpulver haben 1800mg Ca. Eine ganze Schale wiegt etwa 10g.

      Innereien kannst du online bestellen, oder auch im Supermarkt kaufen. Wichtig ist, dass es eine Mischung ist. Swanie nimmt in ihren Barf Fiebeln auch Herz mit rein und dann 15% der Gesamtfuttermenge. Ich fütter derzeit etwa 210g Leber die Woche und 210g Hühnerherzen und hoffe, dass ich so die Vitamine habe, die er braucht. So mäkelig der Herr ist, so gerne frisst er dann wieder Leber, was viele Hunde doof finden. Wobei Putenleber brauche ich ihm nicht bringen, die lässt er ebenso liegen wie Putenherz. Rinderleber und Hühnerherzen stehen ganz vorn bei ihm ...
      Genauso frage ich mich, woher Leonardo sein Gewicht nimmt. Immerhin liegt er mit 24kg und 59cm genau im Schnitt. Man spürt bei ihm zwar jede Rippe, aber im Gesamten gesehen passt's. Dass bei dem was er frisst, er doch so ausschaut, wundert mich immer wieder. Wie ich das mit der Leber mache, weiss ich zwar noch nicht, denn ich hab's schon früher, als ich nach BARFplan gefüttert habe, löffelweise püriert unters Fleisch und Gemüse gemischt probiert, hat absolut nicht funktioniert. Hühnerherzen sind 1a, Hühnerleber bääääh!
      Wenn ich dran denke, was ich alles schon entsorgt habe, weil's dem Herrn nicht gemundet und dann ja nach einiger Zeit ein gewisses Odeur verbreitet hat, könnte ich ..... booooaaaaahh!!!!!
      Heute morgen gab's Trofu, weil ich gestern abend vergessen hatte, Essen aus dem Tiefkühler auszufassen. Na, das war ein Aufstand. Ich hab noch nie einen Hund mit so einem beleidigten Gesichtsausdruck gesehen! Aber ...... am Abend gab's natürlich das, was am Morgen verschmäht wurde - hhhhhmmmmmm, war das lecker! Tja, was Hunger so alles ausmacht!
      Frauchen hat auch eines gelernt: wenn Hundsi allzu mäkelig ist, dann wird mal ein Fasttag eingeschaltet - ohne Hamham, ohne Leckerli, ohne Stangerl - und.....es wirkt Wunder!
      In diesem Sinne ............ eine gute Nacht!
      Gitti

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        grundsätzlich kannst du nur Tierisches füttern, ja.
        Wie schon gesagt wurde, ist es wichtig, dass es nicht nur Muskelfleisch ist, sondern auf jeden Fall auch Knochen, Innereien und Pansen/Blättermagen dabei sind.
        Wichtig finde ich noch, darauf zu achten, dass der Hund genügend Energie in Form von Fett bekommt, weil 800g nur Tierisches macht eine Gesamtfuttermenge von über 3,5% bei 24 kg, wenn man davon ausgeht, dass dass der tierische Anteil auch nur 80% der Tagesmenge ist. Sprich, die 20%, die üblicher Weise pflanzlich sind, fallen weg und werden nicht durch Fleisch ersetzt.
        LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

        Kommentar


          #19
          ......nur Fleisch?

          Zitat von Mara+Frauchen Beitrag anzeigen
          Hallo Gitti,

          mit den Innereien - das mußt Du ausprobieren. Gibt viele Hunde, die mögen keine rohen Innereien. Dann könntest Du es mal mit anbraten versuchen.

          Zur Sicherheit würde ich die Innereien auch zum Fleisch dazu geben, Innereien sorgen gerne mal für Dünni. Ich denke, Leber wirst Du am ehesten in der Metzgerei bekommen, probier es erst mal mit einer kleinen Menge aus.
          Also das mit dem Anbraten war ein super Tipp! Hab Hühnerleber und Hühnerherzen kleingeschnitten, leicht angebraten und einen Teil unter das Fleisch gemischt - das Futter war ratzfatz weg! So schnell hab ich Leonardo noch nie futtern gesehen! Werde das mal auch mit Faschiertem probieren, denn wenn das Fleisch so pampig ist, mag er es nicht besonders. Vielleicht könnte ich da ein paar geraspelte Karotten drunter mogeln? Mal schauen.....

          @ Anne410
          Wo nehme ich das Fett her? Ich versuche schon, dass er abwechslungsreich gefüttert wird. Also nicht nur reines Muskelfleisch. Aber es könnte ja immer noch zu einseitig sein.

          Kommentar


            #20
            Es wäre wichtig zu wissen, wie hoch der Fettanteil in dem Muskelfleisch ist.
            Dieser sollte bei 15-25% liegen. Also bei einem jungen aktiven Schmalhans eher an 25% orientieren, vielleicht auch darüber.
            Ist das Fleisch nicht fetthaltig genug (was meist der Fall ist), muss man Fett in Form von naturbelassenem Rinder-, Geflügel- oder Lammfett zufügen.
            Das ist das Fett, das bei der Fleischverarbeitung abgeschnitten wird und man bei Metzger vielleicht sogar umsonst bekommt.
            Ansonsen bieten viele Frostfleischversender reines Fleisch an.
            LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

            Kommentar


              #21
              Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
              Es wäre wichtig zu wissen, wie hoch der Fettanteil in dem Muskelfleisch ist.
              Dieser sollte bei 15-25% liegen. Also bei einem jungen aktiven Schmalhans eher an 25% orientieren, vielleicht auch darüber.
              Ist das Fleisch nicht fetthaltig genug (was meist der Fall ist), muss man Fett in Form von naturbelassenem Rinder-, Geflügel- oder Lammfett zufügen.
              Das ist das Fett, das bei der Fleischverarbeitung abgeschnitten wird und man bei Metzger vielleicht sogar umsonst bekommt.
              Ansonsen bieten viele Frostfleischversender reines Fleisch an.
              Hier hat Anne sicher FETT gemeint
              Liebe Grüße
              Ute
              mit Lotte

              Kommentar


                #22
                Jepp, natuerlich, sorry! Danke schoen!
                LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                Kommentar


                  #23
                  ......nur Fleisch?

                  für eure Ratschläge! Werde morgen mal fragen, ob's bei meinem Fleischhauer so'n Fett gibt. Allerdings glaube ich, dass das eher am Land der Fall sein wird, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere Fleischer hier selbst schlagen. Dieses Produkt entsteht sicher nur bei der Selbstverwertung. Aber mal sehen.
                  Wo ich auch noch Schwierigkeiten habe, das ist beim Eierschalenpulver. Unsere Zoohandlungen führen sowas gar nicht. Die haben nicht mal gewusst, wovon ich rede. Haben mich zum Vogelfutter geschickt! Schlimm genug, aber anscheinend ist Ö da ein wenig hinten nach.
                  lg. Gitti

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
                    Jepp, natuerlich, sorry! Danke schoen!


                    Zitat von boomer52 Beitrag anzeigen
                    für eure Ratschläge! Werde morgen mal fragen, ob's bei meinem Fleischhauer so'n Fett gibt. Allerdings glaube ich, dass das eher am Land der Fall sein wird, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere Fleischer hier selbst schlagen. Dieses Produkt entsteht sicher nur bei der Selbstverwertung. Aber mal sehen.
                    Wo ich auch noch Schwierigkeiten habe, das ist beim Eierschalenpulver. Unsere Zoohandlungen führen sowas gar nicht. Die haben nicht mal gewusst, wovon ich rede. Haben mich zum Vogelfutter geschickt! Schlimm genug, aber anscheinend ist Ö da ein wenig hinten nach.
                    lg. Gitti

                    Unser Metzger hat Rinderfett auch nicht immer Verfügbar. Ich bestelle meistens Samstag und kann es dann Dienstag abholen. Manchmal bekomme ich es geschenkt.

                    Eierschalenpulver kannst Du doch selber machen.
                    Wenn Du selbst keine Eier isst, bitte Nachbarn, Freunde Eierschalen zu sammeln.
                    Liebe Grüße
                    Ute
                    mit Lotte

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Lotte 2009 Beitrag anzeigen
                      Eierschalenpulver kannst Du doch selber machen.
                      Wenn Du selbst keine Eier isst, bitte Nachbarn, Freunde Eierschalen zu sammeln.

                      Genau, ich hab noch nie Eierschalenpulver gekauft. Ich verbrauche auch nur Eier für meinen Hund (2-3 pro Woche), aber ich lasse sammeln. Die getrockneten Eierschalen werfe ich dann in eine alte Kaffeemühle und schon hab ich das beste Eierschalenpulver

                      Für den Fall, dass Du dazu gar keine Möglichkeit hast, DHN bietet auch Eierschalenpulver zum Kauf an
                      Hanne mit Mara-Maus und Mücke im Herzen

                      Kommentar


                        #26
                        .... nur Fleisch?

                        Zitat von Mara+Frauchen Beitrag anzeigen
                        Genau, ich hab noch nie Eierschalenpulver gekauft. Ich verbrauche auch nur Eier für meinen Hund (2-3 pro Woche), aber ich lasse sammeln. Die getrockneten Eierschalen werfe ich dann in eine alte Kaffeemühle und schon hab ich das beste Eierschalenpulver

                        Für den Fall, dass Du dazu gar keine Möglichkeit hast, DHN bietet auch Eierschalenpulver zum Kauf an
                        Gut, das mit den Eierschalen hab ich mir auch schon gedacht. Das Problem war nur mit dem Mahlen. Hab keine Kaffeemühle, aber das wird sich auch noch finden. Wie schaut's mit der Menge aus? Beim Knochenmehl ist ein Messlöffelchen dabei, somit alles klar, aber bei den Eierschalen? Ich hab zwar schon die Gewichtsangaben gelesen, aber wieviel ist das in Menge? Ihr habt da sicher Erfahrungen damit.
                        Gitti

                        Kommentar


                          #27
                          Erwachsene Hunde benötigen ca. 50 mg Calcium pro kg Körpergewicht
                          1 TL Eierschalenpulver = 5 g = 1800 mg Calcium

                          LG aleachim

                          Kommentar


                            #28
                            .....nur Fleisch?

                            Zitat von aleachim Beitrag anzeigen
                            Erwachsene Hunde benötigen ca. 50 mg Calcium pro kg Körpergewicht
                            1 TL Eierschalenpulver = 5 g = 1800 mg Calcium

                            LG aleachim
                            Gitti

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von boomer52 Beitrag anzeigen
                              Gut, das mit den Eierschalen hab ich mir auch schon gedacht. Das Problem war nur mit dem Mahlen. Hab keine Kaffeemühle, aber das wird sich auch noch finden.

                              Du kannst anstatt einer Kaffeemühle auch einen Mörser benutzen, evtl. geht auch ein Mixer (ist mir persönlich aber zu staubig).

                              Die Mengenfrage wurde ja schon beantwortet
                              Hanne mit Mara-Maus und Mücke im Herzen

                              Kommentar


                                #30
                                Ich habe eine extra (ältere) Moulinette dafür. Staubt zwar, aber ich deck ein Tuch drüber und gut isses. Ich mach die auch erst auf, wenn sich der ganze Staub gesetzt hat, also meist benutze ich das Ding abends und morgens kann ich dann die erste Portion entnehmen.
                                Bestimmt hat irgendwer in deinem Umfeld noch so ein älteres Teil unbenutzt rumstehen.
                                Love, light & peace, liebe Grüße von Maja

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X