Genau.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Knobi giftig?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Da gibt es zahlreiche Publikationen und Informationen, die darauf hinweisen. Einfach mal googlen oder die Bundestierärztekammer kontaktieren.Zitat von Birgit, M+P Beitrag anzeigenIch bin zwar nicht Khali, aber ich nehme mal an es geht um diesen (roten) Satz.
 Mich interessiert hier, wie Du darauf kommst, daß Knoblauch beim Hund keine der genannten positiven Eigenschaften zeigt.
 
 Aber selbst wenn es positive Effekte gäbe, muss man sich doch fragen, welchen realen Nutzen sie beim Hund aber auch beim Menschen haben. Was nutzt es einem gesunden Hund, wenn ich ihm prophylaktisch eine Substanz verabreiche, die antiviral, antibakteriell und antiparasitär wirkt? Das einzige, was passieren kann, ist, dass ich die Darmflora des Hundes zerschieße.
 
 Und sollte sich der Hund tatsächlich Würmer (Parasiten) einfangen, würde kein vernünftiger Mensch in Eigenregie eine Knoblauchtherapie beginnen, sondern zum TA gehen.
 
 Angesichts der gesicherten Erkenntnis, dass Knoblauch in größeren Mengen giftig für den Hund ist, spricht nichts dafür, dem Hund Knoblauch zu verabreichen, genauso wenig wie Rosinen, Avocados, Zwiebeln, Schokolade etc.
 
 Nur weil der Hund nicht am Knoblauch stirbt, weil ich unter der toxischen Dosis bleibe, heißt das doch nicht, dass Knoblauch "gesund" für den Hund ist.
 
 Gruß
 
 Chris
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Darf ich vorstellen, sein Name ist Keks, frz. Bulldogge, ein Jahr, kern gesund und er würde, wenn er dürfte. Sobald ich mit Knoblauch hantiere, ist der Kerl bei mirZitat von Jackie Beitrag anzeigenich kenne ehrlich gesagt keinen Hund, der "freiwillig" ne Knoblauchzehe frisst. Bekommen hat er bisher außer in Hundekeksen keinen Knoblauch, einfach weil er kerngesund ist und ich deswegen nichts füttere, was ich mal brauchen könnte, wenn er krank ist. Aber ja, er würde sofort! Bekommen hat er bisher außer in Hundekeksen keinen Knoblauch, einfach weil er kerngesund ist und ich deswegen nichts füttere, was ich mal brauchen könnte, wenn er krank ist. Aber ja, er würde sofort! Lieben Gruß von Keks, Lestat, Quicksilver und Janet Lieben Gruß von Keks, Lestat, Quicksilver und Janet
 „Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.“
 Simone de Beauvoir (1908-86)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Darf ich fragen, woran Du festmachst, dass er "kerngesund" ist?Zitat von lush-addict Beitrag anzeigenDarf ich vorstellen, sein Name ist Keks, frz. Bulldogge, ein Jahr, kern gesund und er würde, wenn er dürfte. Sobald ich mit Knoblauch hantiere, ist der Kerl bei mir Bekommen hat er bisher außer in Hundekeksen keinen Knoblauch, einfach weil er kerngesund ist und ich deswegen nichts füttere, was ich mal brauchen könnte, wenn er krank ist. Aber ja, er würde sofort! Bekommen hat er bisher außer in Hundekeksen keinen Knoblauch, einfach weil er kerngesund ist und ich deswegen nichts füttere, was ich mal brauchen könnte, wenn er krank ist. Aber ja, er würde sofort! 
 
 Ich denke mir bei sowas immer, dass es einen Grund gibt, warum ein Tier sowas frisst.
 
 Bei meiner Dicken hab ich mich auch immer gefragt, warum sie rohe Kartoffeln frisst. Ich denke mir, dass das, was daran giftig ist, für sie die Medizin ist. Dass sie schwerkrank ist, hat sich erst jetzt im Alter herausgestellt.
 
 Das nur am Rande.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Unser Staubsauger würde auch ne Knolle Knoblauch fressen...... er frisst ALLES, was runterfällt oder irgendwo rumliegt...... Gerade bei dem was mal runterfällt muss man vorsichtigsein.. weil da rennt er sofort auf das Heruntergefalene zu, ohne zu riechen oder zu gucken ist es dann weg. Das hat einen ganz besonderen Reiz..... er frisst auch sonst alles, aber wenn ich es hinhalte, ann riecht er wenigstens einmal dran, bevor er es ins Maul nimmt.
 Er frisst auch, wenn er Bauchweh hat und ihm übel ist..... diesbezüglich scheint er gar keine Instinkte zu haben....LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ohja, das kann ich dir sagen: großes Kotprofil = alles da was sein soll, nichts da, was nicht hingehörtZitat von Jackie Beitrag anzeigenDarf ich fragen, woran Du festmachst, dass er "kerngesund" ist?
 
 Ich denke mir bei sowas immer, dass es einen Grund gibt, warum ein Tier sowas frisst.
 
 Bei meiner Dicken hab ich mich auch immer gefragt, warum sie rohe Kartoffeln frisst. Ich denke mir, dass das, was daran giftig ist, für sie die Medizin ist. Dass sie schwerkrank ist, hat sich erst jetzt im Alter herausgestellt.
 
 Das nur am Rande.
 
 Großes Blutbild (Geriartrie) = alle Werte nach TA Aussage im absoluten Topbereich, wollten ihn klonen!
 
 Alle Organge, Herz tiptop!
 
 Noch Fragen?Lieben Gruß von Keks, Lestat, Quicksilver und Janet
 „Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.“
 Simone de Beauvoir (1908-86)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja, "Geriartrie" - was bitte ist das?Zitat von lush-addict Beitrag anzeigenOhja, das kann ich dir sagen: großes Kotprofil = alles da was sein soll, nichts da, was nicht hingehört
 
 Großes Blutbild (Geriartrie) = alle Werte nach TA Aussage im absoluten Topbereich, wollten ihn klonen!
 
 Alle Organge, Herz tiptop!
 
 Noch Fragen?
 
 Warum hast Du eigentlich Deinen Hund -1 Jahr!? - so ausgiebig durchchecken lassen?
 
 Ich war mit meiner Dicken übrigens jährlich zur Altersvorsorge, einschliesslich grosse Blutbild, Herz- und andere Organe-check usw. Das sie so krank ist, hat man da nicht gesehen. Ich will Dir ja keine Angst machen, aber sicher kann man sich da wohl nie sein.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Nanana nu übertreibt mal nicht... Natürlich kann ein Hund versteckt immer krank sein, aber davon geht man doch bei einem Jungspund erstmal nicht aus...
 
 Ich habe meinen Labbibub auch gerade vollkommen durchchecken lassen, es ging ihm gut und trotzdem war er zwei Wochen später tot. Das Leben ist nicht immer nett und fair, nicht alles kann man sehen, erkennen, heilen. Aber das sind doch eher die Ausnahmen, vorallem bei einem JUNGSPUND.Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Geriatrie ist die Lehre von den Krankheiten des alternden Menschen.Zitat von Jackie Beitrag anzeigenJa, "Geriartrie" - was bitte ist das?
 
 Ein geriatrisches Profil, das hier wohl gemeint ist, ist ein großes Blutbild (Organ- und / oder Blutwerte je nach Labor). Je nach Labor auch großer Check-Up genannt.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich raff es auch nicht ... ok, in deinen Augen ist mein Hund also schwer krank, weil er Knoblauch fressen würde. Ok gut.Zitat von Jackie Beitrag anzeigenJa, "Geriartrie" - was bitte ist das?
 
 Warum hast Du eigentlich Deinen Hund -1 Jahr!? - so ausgiebig durchchecken lassen?
 
 Ich war mit meiner Dicken übrigens jährlich zur Altersvorsorge, einschliesslich grosse Blutbild, Herz- und andere Organe-check usw. Das sie so krank ist, hat man da nicht gesehen. Ich will Dir ja keine Angst machen, aber sicher kann man sich da wohl nie sein.
 
 Genau, wie die anderen schon erklärten: Geriartrie ist die Lehre vom alternden Hund und bedeutet in dem Fall beim Blutbild, dass alle Organwerte mitgeprüft werden, inklusive Schilddrüse.
 
 Und ich habe es testen lassen, weil ich Gewissheit haben wollte, dass ich mit dem barfen alles richtig mache, immerhin habe ich ihn als Welpe angefangen zu barfen, er Giardien hatte, dementsprechend leider auch AB bekam und er immer mal wieder mäkelt. Ich wollte ausschließen, dass es an Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Leber was weiß ich liegt. Zwar schloss die TÄ das aus aufgrund des Erscheinungsbildes, des Zustands, der Fitness. Aber mir gab es Sicherheit.
 
 Aber vielleicht ist er ja wirklich ganz furchtbar krank, weil er Knoblauch fressen würde, ohne das ich ihn zwinge.Lieben Gruß von Keks, Lestat, Quicksilver und Janet
 „Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.“
 Simone de Beauvoir (1908-86)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Dann war mein Labbi auch sein Leben lang schon totkrank... Der hat alles gefressen, wenn auch manchmal nur einmal... Ich sag nur PEPPERONIZitat von lush-addict Beitrag anzeigenAber vielleicht ist er ja wirklich ganz furchtbar krank, weil er Knoblauch fressen würde, ohne das ich ihn zwinge. .
							
						Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen. .
							
						Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das mag im Einzelfall stimmen. Aber eben nur im Einzelfall.Zitat von Jackie Beitrag anzeigenBei meiner Dicken hab ich mich auch immer gefragt, warum sie rohe Kartoffeln frisst. Ich denke mir, dass das, was daran giftig ist, für sie die Medizin ist. Dass sie schwerkrank ist, hat sich erst jetzt im Alter herausgestellt.
 
 Der Dackel meiner Großeltern hat wahnsinnig gerne rohe Kartoffelschalen gefressen. Trotz aufpassen hat er auch immer mal welche erwischt.
 
 Sicher, die Tiermedizin war damals nicht so weit wie heute. Vielleicht war der Dackel schwer krank. Aber das war dann eine Krankheit, die sich 17 Jahre lang nicht bemerkbar machte. Die Sorte Krankheit wünscht sich wohl jeder für seinen Hund - und dann darf der Hund auch Heißhunger auf Kartoffelschalen oder Knoblauch haben. Liebe Grüße Liebe Grüße
 Petra mit Dina und Mottensternchen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das habe ich nicht behauptet, sondern nur gefragt, woran Du festmachst, dass er kerngesund ist und dass es gesundeheitliche Gründe geben KANN, dass ein Hund etwas frisst, was sonst nicht auf seinen Speiseplan gehört. Also komm mal wieder runter.Zitat von lush-addict Beitrag anzeigenIch raff es auch nicht ... ok, in deinen Augen ist mein Hund also schwer krank, weil er Knoblauch fressen würde. Ok gut.
 
 nein, vom alternden MENSCHEN und vielleicht solltest Du versuchen, es richtig zu schreiben, denn dann hätte ich auch gleich verstanden, wovon Du redest. Obwohl, vielleicht auch dann nicht, denn ein 1-jährigen Hund in Verbindung Geriatrie...? - das liegt mir dann doch auch nicht so nahe.Zitat von lush-addict Beitrag anzeigenGenau, wie die anderen schon erklärten: Geriartrie ist die Lehre vom alternden Hund.
 
 das ist doch gut. danke für die Erklärung.Zitat von lush-addict Beitrag anzeigenUnd ich habe es testen lassen, weil ich Gewissheit haben wollte, dass ich mit dem barfen alles richtig mache, immerhin habe ich ihn als Welpe angefangen zu barfen, er Giardien hatte, dementsprechend leider auch AB bekam und er immer mal wieder mäkelt. Ich wollte ausschließen, dass es an Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Leber was weiß ich liegt. Zwar schloss die TÄ das aus aufgrund des Erscheinungsbildes, des Zustands, der Fitness. Aber mir gab es Sicherheit..
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Barack Barack








Kommentar