ja die mein ich auch - aber die Gläser mit Pulver die direkt daneben stehen sind bis oben hin voll mit Hefeextrakt. Die meißten greifen halt eher zum Pulver und zumindest ich dachte früher, dass ein Bioprodukt frei von Glutamat ist - aber habe dann gelernt dass es leider nicht so ist...
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Schlechte Fresserin und extrem dünn
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Vanessa87 Vanessa87
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 
 habe Finja heute morgen - nach 3 Tagen nix fressen - auch versucht
 über den Futterneid zum essen zu bewegen ... no way !!! Als ich es
 ihr dann - in meiner Verzweiflung - mit der Hand unter die Nase gehalten
 habe, waren 500 gr so schnell weg wie nix ... 
 
 Ist ja prima, aber warum aus der Hand und nicht aus ihrem Napf ?
 War noch nie ein Problem ... Sie ist zur Zeit sehr auf mich fixiert ... Sie ist zur Zeit sehr auf mich fixiert
 und weicht mir nicht von der Seite - hört auch kaum auf Mann und Kind ...
 Phase oder Grund zur Sorge ... ? Hat jemand ne Idee ?
 
 Grüße aus dem Regen
 Steffi + Finja's Family Es grüßt: Steffi für Finja Es grüßt: Steffi für Finja
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hast Du vielleicht ein neues Spülmittel? Aus welchem Material ist der Napf? Versuch mal einen Porzellannapf, wenns Metall oder Kunststoff ist. Manche Hunde mögen bestimmte Materialien nicht.Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
 Kontakt bitte per E-Mail statt PN an EP-News(ät)vodafonemail.de
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 ... hm, ja das Spüli ist neu - kann's das wirklich ausmachen ? Es riecht
 sehr intensiv, aber das es den Hund so stören kann hätte ich nicht
 gedacht ... Der Napf selbst ist aus Edelstahl - habe auch schon überlegt
 ob ich einen neuen aus Porzellan kaufen sollte .... Wäre wohl einen
 Gedanken wert ... DANKE !!!
 
 Grüße sendet
 Steffi + Finja's Family Es grüßt: Steffi für Finja Es grüßt: Steffi für Finja
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Steffi, als Nasentier kann ein neues Spülmittel für den Hund so sein, als würde Dein Teller mit dem leckeren Schnitzel plötzlich nach frischem Pansen riechen Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen. Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
 Kontakt bitte per E-Mail statt PN an EP-News(ät)vodafonemail.de
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Okay Elke, das ist natürlich ein Argument ... Das sich das so auswirken
 könnte - nachdem es mit dem fressen jetzt eigentlich die letzen Wochen
 gut geklappt hatte - war mir nicht so bewußt ... Werde sofort das
 Spüli tauschen und hoffen, dass das der Auslöser war machmal machmal
 sieht man die einfachsten Dinge nicht ...
 
 Grüße von hier
 Steffi + Finja's Family Es grüßt: Steffi für Finja Es grüßt: Steffi für Finja
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Schlechte Fresserin und extrem dünn
 
 Hallo! Hab mir gerade den Thread durchgelesen und glaubte, ihr schreibt über meinen Hund.
 Leonardo verweigert heute schon den 3. Tag das Futter. Er macht das immer wieder von Zeit zu Zeit: 1-2 Wochen geht's gut, dann wird wieder tagelang nichts gefressen. Er wird roh gefüttert, d.h. es ist kein richtiges BARFen, denn Obst und Gemüse kann ich mir schenken. Das wird grundsätzlich verweigert. Jetzt bin ich auch schon übergegangen, Gemüse zu kochen und zu pürieren, dann geht es Eßlöffelweise. Innereien brate ich auch seit Neuestem ab, wenn ich dann etwas davon mit dem ausgetretenen Saft über das Trofu gebe, frisst er sogar dieses.
 Aber VANESSA da habe ich mal eine Frage: Du hast geschrieben, dass du das Futter auftaust und dann kochst. Was gibst du dann noch dazu in den Napf? Reis, Kartoffel, Flocken? Bis jetzt hab ich zum Rohen immer dergleichen dazugegeben. Vorgestern z.B. gab es Rind mit Pansen, ein paar Nudeln, 1 Dotter und 1 EL Gemüsebrei + Eierschalenpulver und Bierhefe. 3x hatte ich Hundsi die Schüssel hingestellt, dann hab ich den Inhalt weggeschmissen. Heute Morgen Nudeln mit Thunfisch und Hüttenkäse, am Morgen verweigert, jetzt am Abend (nach 2 Tagen) 1/2 Schüssel gefressen, nachdem ich noch ein wenig Innereien darüber gestreut habe.
 Vielleicht sollte ich auch mal probieren, das Fleisch zu kochen - auch Pansen und Kutteln?
 lg. Gitti
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo Gitti,
 
 das ist wie bei Finja ... Obst und Gemüse ging erst super, dann nur
 noch püriert, dann gekocht und dann gar nicht mehr ... jetzt mixe ich es
 nur ganz grob und geht ... bzw. geht eben gar nicht, aber auch nicht
 Fleisch pur ... Das mit dem Spüli hatte ich jetzt aber auch wirklich mit
 keiner Spur in Verdacht, das ist jetzt mein 1. Versuch heute gründlich
 mit dem alten Spüli zu spülen ... Aber dass auch die Vorlieben wechseln
 können wie das Wetter ist damit noch nicht erklärt ... Heute ist Wild
 super morgen bäh. Huhn wird seit längerm komplett verweigert wo sie
 Hühä am Anfang geliebt hat ... Es bleibt ein Rätsel Meine Mutter meint Meine Mutter meint
 immer, ich soll ihr eine Speisekarte machen und selbst auswählen lassen -
 das würde ich gerne tun, stellt sich die Frage wie ? Gibt es eine Karte
 für Hunde ? ?
 
 Grüße von hier
 Steffi + Finja's Family
 
 PS: Das einzig Gute zur Zeit: eine halbverhungerte Katze hat die Reste
 auf der Terrasse entdeckt - somit tun wir noch was Gutes und das gute
 Fleisch geht nicht in die Tonne Es grüßt: Steffi für Finja Es grüßt: Steffi für Finja
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ach Mädels, diese Karte will ich auch! Sofort! Dann kann der Herr abends auswählen, was ich auftauen soll 
 
 Nein im Ernst, so ein Verhalten kann einen schier wahnsinnig machen ... da nutzen so Sprüche wie "ein gesunder Hund verhungert schon nicht vor dem vollen Napf".
 
 Dieses von jetzt auf gleich verweigern kenne ich auch, ein Beispiel: Bananen. Keks fuhr wie verrückt auf Bananen ab. Von Woche 10 bis 4 Monate. Seitdem schaut er regelrecht angewidert, sobald ich ihm Banane anbiete ... vorher hat er alles für eine Banane getan. Ich konnte ihm beim spazieren damit locken und und und .... dann von jetzt auf gleich: hasst er Bananen.
 
 Rind genauso: als wir umstellten gab es die ersten zwei Wochen hauptsächlich Rindfleisch, die erste Woche komplett, ab Woche zwei mit Putenhälsen und BläMa. Er stand jankend in der Küche, während ich das Futter vorbereitet habe. Und jetzt? Jetzt hungert er lieber 6 Tage, bevor er eine komplette Rindmahlzeit frisst.Lieben Gruß von Keks, Lestat, Quicksilver und Janet
 „Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.“
 Simone de Beauvoir (1908-86)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das glaube ich dir gerne.Zitat von lush-addict Beitrag anzeigenNein im Ernst, so ein Verhalten kann einen schier wahnsinnig machen ...
 Dazu stehe ich. Bleibt eben zu klären, ob so ein "mäkelnder" Hund wirklich ganz gesund ist.Zitat von lush-addict Beitrag anzeigenda nutzen so Sprüche wie "ein gesunder Hund verhungert schon nicht vor dem vollen Napf".
 
 Vielleicht will manch ein Hund einfach selbst entscheiden, wann er was frisst.
 
 Futterverweigerung kann außer Krankheiten noch sehr viele Ursachen haben. Sei es das neue Spülmittel für den Napf (s. evtl. o .) oder auch das Verhalten des Halters besonders in wichtigen Erziehungsphasen im Junghundealter. Vielleicht ist der Hund durch irgendetwas verunsichert, eine Fehlverknüpfung mit dem Ort an dem gefüttert wird, mit der Schüssel, mit dem Futtergeber. Vielleicht hilft ein Wechsel der Gewohnheiten, Abstand halten, den Raum verlassen und den Hund in Ruhe fressen lassen usw. Das kann und sollte man bei Problemen diese Art alles austesten, finde ich.
 Ansonsten nützt es doch nichts, sich total verrückt zu machen, denn die Banane eintrichtern kann man auch nicht. 
 Viellleicht ist das eine Marktlücke...jenand sollte ein Buch schreiben:"Jeder Hund kann fressen lernen". Sonja mit Nelly Sonja mit Nelly
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Vanessa87 Vanessa87
 Hätte Luna nicht leichte Probleme mit der Niere, würde ich sie normal ernähren und nicht sehr auf die Niere achten. Daher gibts nur versch. Gemüse (da mach ich echt frei Schnauze aber immer sind Möhren dabei!) und dann Kartoffeln oder matschig gekochter Reis und ansonsten gibts viele Milchprodukte, die ja auch den Vorteil haben dass sie, wie Fertigfutter, schon "fertig" zubereitet im Kühlregal im Supermarkt stehen. Da gibts Kefir (ich kaufe nur den Biokefir weil alles "nicht-bio" irgendwie Müller ist und ich die Firma einfach nicht ausstehen kann und seit vielen Jahren kein einziges Produkt wissentlich gekauft habe (bei Nonameprodukten natürlich schwierig)Zitat von boomer52 Beitrag anzeigenAber VANESSA da habe ich mal eine Frage: Du hast geschrieben, dass du das Futter auftaust und dann kochst. Was gibst du dann noch dazu in den Napf?
 i ) )
 
 Dann gibts viel Joghurt, auch nur echter, nach Möglichkeit Bio (gibts ja auch günstig im großen Becher) und Körniger Frischkäse.
 
 
 Ansonsten sollte die Gemüsepampe nicht zu lange durchgekocht sein, nur so lange, dass sie etwas weicher und pürierbar ist. Ich streck das immer mit Wasser, dann püriert mein Stab auch gut.
 
 Reis gibts hier als Energielieferant, besonders im Winter achte ich darauf, neben selbstgebackenen Keksen natürlich 
 
 Ansonsten, wenn dein Hund eh eher mager ist, schön fettreiches Fleisch, gibt leckere Brühe (so wenig Wasser wie möglich, dann ists ja schön dick) und du kannst auch anstelle von Nudeln, gesündere Dinge wie Hirse, Buchweizen oder eben Reis kochen.
 
 
 Kutteln sind Pansen, zumindest hierVielleicht sollte ich auch mal probieren, das Fleisch zu kochen - auch Pansen und Kutteln?
 lg. Gitt 
 
 Aber ja - auf jeden Fall mal probieren! Ist besser als Fertigfutter!  
 Kommentar


 
							
						


 
							
						
Kommentar