Hallo,
wir haben eine rumänische Mischlingshündin (Collie uvm.) und seit 4 Wochen einen 2,5 Jahre alten Podenco-Mischling (vermutlich Podenco/Pointer-Mix).
Ich habe eine Frage an die Podenco- und Windhundbesitzer, evtl. auch alle anderen Hunde mit sehr kurzem Fell. Unser Neuzugang hat inzwischen den Spitznamen "Glühfix", da er eine irre Wärme ausstrahlt, ein echter Taschenofen
. Da stellt sich mir auch die Frage, ob er, um diese Wärme erzeugen zu können, einen höheren Futterbedarf hat als ein Hund mit mehr Fell? Er ist total verfressen, das bedeutet ja aber nichts, das sind viele Hunde. Wir füttern roh und sind bisher mit 2-3% pro kg Körpergewicht gut zurecht gekommen. Ich komme drauf, weil ich von Nackthunden und -katzen weiß, dass sie einen erhöhten Nährstoffbedarf haben.
Ich hoffe, die Frage ist nicht total albern - aber ich bin etwas unsicher, ob ich ihm zuwenig oder zu viel gebe. Er ist mäßig aktiv - er schnüffelt zwar sehr viel und spielt gern mit anderen Hunden, aber rennt nicht übermäßig, trotz seiner langen Beine.
Liebe Grüße
Tina
mit Lotta & Gelo und dem Katzen-Sixpack
wir haben eine rumänische Mischlingshündin (Collie uvm.) und seit 4 Wochen einen 2,5 Jahre alten Podenco-Mischling (vermutlich Podenco/Pointer-Mix).
Ich habe eine Frage an die Podenco- und Windhundbesitzer, evtl. auch alle anderen Hunde mit sehr kurzem Fell. Unser Neuzugang hat inzwischen den Spitznamen "Glühfix", da er eine irre Wärme ausstrahlt, ein echter Taschenofen
. Da stellt sich mir auch die Frage, ob er, um diese Wärme erzeugen zu können, einen höheren Futterbedarf hat als ein Hund mit mehr Fell? Er ist total verfressen, das bedeutet ja aber nichts, das sind viele Hunde. Wir füttern roh und sind bisher mit 2-3% pro kg Körpergewicht gut zurecht gekommen. Ich komme drauf, weil ich von Nackthunden und -katzen weiß, dass sie einen erhöhten Nährstoffbedarf haben.Ich hoffe, die Frage ist nicht total albern - aber ich bin etwas unsicher, ob ich ihm zuwenig oder zu viel gebe. Er ist mäßig aktiv - er schnüffelt zwar sehr viel und spielt gern mit anderen Hunden, aber rennt nicht übermäßig, trotz seiner langen Beine.
Liebe Grüße
Tina
mit Lotta & Gelo und dem Katzen-Sixpack

Ein Galgo Rüde, 3 Jahre alt. Immer sehr viel wärmer am Körper als andere Hunde die wir kennen. Und er braucht sehr, sehr viel Fett und auch Kohlenhydrate um sein Gewicht zu halten. Fett ist das wichtigste. Ich füttere ihm jeden Tag eine sehr dicke Scheibe Schweineschmalz und dann gibt es auch noch jeden Abend Kohlenhydrate in Form von Haferschleim oder Reis. Damit geht es, aber von Natur aus ein eher drahtiger Galgo wird er trotzdem immer bleiben. Er rennt allerdings auch unglaublich viel.
Kommentar