Kann man mit Grünlippmuschelextrakt den Bedarf von Katzen an Taurin decken? Ist es sinnvoll einen Hund mit Epilepsie, den Taurinbedarf mit Grünlippmuschelextrakt zu decken oder sollte man beim Hund lieber vermehrt Herz füttern (Epilepsiehund)?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Taurinlieferant - Grünlippmuschelextrakt
Einklappen
X
-
Bei Lunderland ist es zumindest so angegeben. Ich wechsle da immer mal ab.Zitat von juljet Beitrag anzeigenKann man mit Grünlippmuschelextrakt den Bedarf von Katzen an Taurin decken?Doris
"Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)
-
Jedes Stück Fleisch enthält Taurin, nicht nur Herz.
Hier gibt es eine Übersicht, welche Teile wie viel Taurin enthalten:
http://www.vetmed.ucdavis.edu/vmb/aal/pdfs/spitze.pdf
Meiner Ansicht nach, kann man den Taurinbedarf von Katzen mit Fleisch decken (alles Andere wäre merkwürdig, denn es gibt ja sehr viele streunende Katzen, die nur Mäuse fressen).Liebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Kommentar
-
Ja, das stimmt, aber die frischen Mäuse enthalten eben auch frisches Blut, das den größten Tauringehalt hat. Würden wir frisches Blut füttern, wäre die Taurinversorgung gar kein Problem. Gelagertes, ausgeblutetes Fleisch enthält eben nur noch einen Bruchteil davon.Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
Meiner Ansicht nach, kann man den Taurinbedarf von Katzen mit Fleisch decken (alles Andere wäre merkwürdig, denn es gibt ja sehr viele streunende Katzen, die nur Mäuse fressen).Doris
"Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)
Kommentar
-
Hast Du da eine Zahl? Also wie viel mg Taurin in einem Liter Blut enthalten sind?Zitat von Pudelrudel Beitrag anzeigenJa, das stimmt, aber die frischen Mäuse enthalten eben auch frisches Blut, das den größten Tauringehalt hat. Würden wir frisches Blut füttern, wäre die Taurinversorgung gar kein Problem. Gelagertes, ausgeblutetes Fleisch enthält eben nur noch einen Bruchteil davon.Liebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Kommentar
-
Nein, weiß ich nicht. Darüber habe ich keine Angaben gefunden. Wiki sagt nur:
Ein gesunder Mensch hat zwischen 0,43 und 1 g Taurin je 1 kg Körpergewicht im Körper. Dieses findet sich vor allem in Muskeln, Gehirn, Herz und Blut[1].
Die wilde Katze frisst täglich 10-12 Mäuse um ihren Tauringehalt zu decken. Es wird angegeben, daß die Maus das Tier mit dem höchsten Tauringehalt ist, aber genaue Werte habe ich da auch nicht gefunden. Irgendjemand hat mal ausgerechnet, daß man der Katze täglich 100 g Herz füttern müsste, um auf den gleichen Wert zu kommen - wer macht das schon? Sie hätte dann wohl auch zu viel Eisen.
Ist wohl alles ziemlich wage, aber daß die Katze Taurin braucht, ist unbestritten, weil sie es nicht selber produzieren kann im Gegensatz zu z.B. Hund.Doris
"Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)
Kommentar
-
Also, ich habe die Aufzählung auch nur in der Reihenfolge gefunden: Muskeln, Gehirn, Herz und dann erst Blut. Eigentlich müsste man Blut zuerst aufführen, wenn es das meiste Taurin enthalten würde...Zitat von Pudelrudel Beitrag anzeigenNein, weiß ich nicht. Darüber habe ich keine Angaben gefunden. Wiki sagt nur:
Ein gesunder Mensch hat zwischen 0,43 und 1 g Taurin je 1 kg Körpergewicht im Körper. Dieses findet sich vor allem in Muskeln, Gehirn, Herz und Blut[1].
Die wilde Katze frisst täglich 10-12 Mäuse um ihren Tauringehalt zu decken. Es wird angegeben, daß die Maus das Tier mit dem höchsten Tauringehalt ist, aber genaue Werte habe ich da auch nicht gefunden. Irgendjemand hat mal ausgerechnet, daß man der Katze täglich 100 g Herz füttern müsste, um auf den gleichen Wert zu kommen - wer macht das schon? Sie hätte dann wohl auch zu viel Eisen.
Ist wohl alles ziemlich wage, aber daß die Katze Taurin braucht, ist unbestritten, weil sie es nicht selber produzieren kann im Gegensatz zu z.B. Hund.
Die Maus hat nicht den höchsten Tauringehalt. Eine Maus enthält 240 mg Taurin pro 100 g.
Mehr hätten da z. B.
Schrimps: 520 mg
Pute: 260 mg
Jacobsmuschel: 830 mg
Tintenfisch: 356 mg
Und die anderen Dinge sind auch nicht wirklich taurinfrei:
Rinderherz: 65 mg
Rinderlunge: 95 mg
Rinderzunge: 175 mg
Rinderleber: 69 mg
Huhn: 169 mgLiebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Kommentar
-
Naja, von dem was Katzen so fangen, hat die Maus den höchsten Tauringehalt. Die oben genannten dürften eher selten bis gar nicht zum Speiseplan einer Katze gehören, wenn sie ihn sich selber zusammenstelltZitat von Shiraa Beitrag anzeigenDie Maus hat nicht den höchsten Tauringehalt. Eine Maus enthält 240 mg Taurin pro 100 g.
Mehr hätten da z. B.
Schrimps: 520 mg
Pute: 260 mg
Jacobsmuschel: 830 mg
Tintenfisch: 356 mg
.
Kommentar
-
Naja, Katzen fressen nicht nur Mäuse, sondern auch kleine Vögel. Und Geflügel im Allgemeinen wird mit 328 mg pro 100 g veranschlagt - also auch mehr als eine Maus.
Und wenn man die Katze barft, kann man ja Geflügel wie z. B. Wachteln oder einfach Pute etc. füttern. Damit führt man dann sogar mehr Taurin zu als mit Mäusen.Liebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Kommentar
-
Danke Nadine und Doris für die Tabellen. Ich hatte dazu schon viel gesucht. Meine Beiden sind ja DCM-Kandidaten und brauchen viel Taurin. Habe deswegen immer viel frisches Herz gefüttert (ich weiß, es hat viel Purin), um nicht so viele Pülverchen zugeben zu müssen Sehe nun, dass Zunge weitaus mehr Taurin zu bieten hat. Anteil Lunge und Milz hatte ich auch schon erhöht. Also kann ich jetzt anders füttern.Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenJedes Stück Fleisch enthält Taurin, nicht nur Herz.
Hier gibt es eine Übersicht, welche Teile wie viel Taurin enthalten:
http://www.vetmed.ucdavis.edu/vmb/aal/pdfs/spitze.pdf
Übrigens: Chicken, dark meat < hab keine Vorstellung, was damit gemeint sein soll... Hilfe ??Liebe Grüße von Elke
mit kleiner Jessy im Jetzt und Momo und Lazy ganz fest in unseren Herzen, aber eigentlich mit allen Hunden die schon bei uns waren
Kommentar
-
Wenn man ein Huhn zerschneidet, dann gibt es da verschiedene Fleischteile, die etwas dunkler sind. Also nicht die Brust, sondern vielleicht eher der Hals oder das Herz. Darunter könnte ich mir vorstellen, dass dunkles Fleisch gemeint ist.Zitat von amanda-grey Beitrag anzeigenDanke Nadine und Doris für die Tabellen. Ich hatte dazu schon viel gesucht. Meine Beiden sind ja DCM-Kandidaten und brauchen viel Taurin. Habe deswegen immer viel frisches Herz gefüttert (ich weiß, es hat viel Purin), um nicht so viele Pülverchen zugeben zu müssen Sehe nun, dass Zunge weitaus mehr Taurin zu bieten hat. Anteil Lunge und Milz hatte ich auch schon erhöht. Also kann ich jetzt anders füttern.
Übrigens: Chicken, dark meat < hab keine Vorstellung, was damit gemeint sein soll... Hilfe ??Liebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Kommentar



Kommentar