Zitat von Sverry
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Welches Öl ist Eurer Meinung am besten?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Bei jeder Fütterung. Vorwiegend Pflanzliche Öle. Mögen beide das Fischöl nicht so.Zitat von Tina-BT Beitrag anzeigenHallo,
 ich gebe bisher nur Lachsöl und Nachtkerzenöl, aber das Fischöl kaufe ich demnächst.
 Wie oft gebt ihr eigentlich Öl dazu?
 
 Gruß Tina
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Aurelie Aurelie
 Ich lese hier auf Seite 1, daß viele von Euch Euren Hunden Olivenöl füttern.
 Die TÄ sagte mir, daß es ernährungsphysiologisch völlig unbedeutend für Hunde ist und ich es nicht in den Napf schütten brauche  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hab ich auch so gelernt. Noch weniger von Nutzen für Hunde ist Distelöl.Zitat von Aurelie Beitrag anzeigenIch lese hier auf Seite 1, daß viele von Euch Euren Hunden Olivenöl füttern.
 Die TÄ sagte mir, daß es ernährungsphysiologisch völlig unbedeutend für Hunde ist und ich es nicht in den Napf schütten brauche Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil
 
 Love the dog first, the sport second.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Morgens gibt es für den Sheltie einen TL Pferdefett.
 Abends gibt es 1 TL Leinöl oder Hanföl, 1x/Wo Lachsöl und Lebertran.
 
 Olivenöl oder Distelöl gabs bisher nur, wenn die anderen Öle aus waren.
 Walnussöl habe ich auch mehrmals versucht, schmeckt meinem Hund aber wohl zu streng.Liebe Grüße
 Gertrud
 Tante Lotti
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Barack Barack
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Öl
 
 Hi
 
 füttere fast ausschließlich das DHN Öl ( Fisch und Borretschöl mit überreichlich Vit E Zusatz), weil das für mich 2 Fliegen mit einer Klappe sind ( Omega3 und Vit E)
 
 und ab und an zum Geldbeutelschonen/Abwechslung Hanf-,Oliven- oder ( wenig) Leinöl.
 
 Was ich derzeit interessant finde , ist die Diskussion über das Krillöl, allerdings ist mir Swanies strange Schadstoffprüfung sehr wichtig, weil das Öl aus dem Meer kommt.GHrüßchen
 Hanna
 
 Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Anfangs fütterte ich Leinöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl, bis ich von der besseren Verwertbarkeit von Fischöl hier erfahren habe und schwenkte um auf die Lachsölkapseln von dm.
 
 Vor ein paar Tagen berichtete ich meiner THP von dem trockenen Stuhlgang meiner Hündin und vom Futter, ob hier ein Zusammenhang besteht. Tatsächlich soll Fischöl in manchen Fällen austrocknend wirken. Jetzt soll ich zwei Wochen nur Olivenöl (1 EL pro Mahlzeit) beifügen plus Joghurt oder Kefir. Ausgerechnet jetzt habe ich Swanie's Barferöl bestellt.
 
 Der Stuhlgang hat sich nun doch verbessert mit Olivenöl und Joghurt. Ich werde weiter testen und hoffe, daß ich das 3-6-9-Öl von Swanie doch noch füttern kann.
 
 Rita
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Sonnenblumenöl
 
 Hi
 
 ich füttre es gar nicht, hat zuviel Omega 6 und das haben wir eh schon im Überhang. Eigentlich ist der Hauptgrund überhaupt Öle zu füttern, das fehlende Omega3. Daher sind mir Fisch-, Hanf-, Nachtkerzen-, Leinöl etc etc lieber.GHrüßchen
 Hanna
 
 Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Barack Barack
 Ich schmeiß hier jetzt mal rein, dass der gesunde Hund sich Omega-3-Fettsäuren aus den O6 bilden kann... http://www.dogsnaturallymagazine.com...ssential-dogs/
 
 Kommt der Hund in freier Wildbahn auch in dem Maße an O3s ran, wie unsere Haushunde?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 freie Wildbahn
 
 Hi
 
 Fleisch in freier Wildbahn hat nachgewiesenermaßen viel mehr bzw überhaupt Omega3 als unser schnell mit Soja hochgemästetes Futterfleisch.
 Schon Weidehaltung beeinflußt den Omega3 Gehalt im Fleisch positiv.
 
 Daher hat der Jäger kein Problem, nur der, der auf uns angewiesen ist GHrüßchen GHrüßchen
 Hanna
 
 Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
 Kommentar


 
							
						

 
							
						
Kommentar