Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen kv-shop?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Küwalda
    antwortet
    lieber bei futter-fundgrube, die haben auch 90% fleisch aus artgerechter haltung.
    Das kann ich mir nicht vorstellen, bist Du sicher dass Du da nicht was verwechselst?

    LG
    Regina

    Einen Kommentar schreiben:


  • xerves
    antwortet
    Zitat von nelli73 Beitrag anzeigen
    ...es ist "wabbeliger"
    fett ist doch auch wabbelig

    bei meinem fleisch sehe ich nur fleisch und fett, daher die frage

    Einen Kommentar schreiben:


  • nelli73
    antwortet
    ...es ist "wabbeliger"
    Ich fänd es sehr schade, wenn dort die Qualität nachließe, denn ich bestelle dort gern.



    LG nicole

    Einen Kommentar schreiben:


  • xerves
    antwortet
    dann werde ich erstmal auch nicht bei kv-shop bestellen sondern lieber bei futter-fundgrube, die haben auch 90% fleisch aus artgerechter haltung.

    wie erkennt man Bindegewebe ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pudelrudel
    antwortet
    Zitat von katharina Beitrag anzeigen
    Na ja, da steht aber auch auf der Homepage: Rohfettanteil 22-26 %. Das ist sehr hoch, und das weiß man dann ja auch.
    Mit 3,40 Euro pro Kilo für Rindfleisch aus artgerechter Haltung ist Rindfleisch vier SEHR SEHR günstig. Besseres Fleisch aus halbwegs akzeptabler Haltung kostet deutlich mehr.
    Mit dem angegebenen Fettanteil hätte ich gar kein Problem gehabt, die kleinen können das gut vertragen, sonst hätte ich es ja nicht bestellt. Wenn aber in etlichen Packungen so gut wie kein Fleisch mehr dabei ist, sondern nur Fett und Bindegewebe, wird es schwierig. Dann nützt mir der günstige Preis auch nichts.

    Aber egal, ich habe auf ihre Mail geantwortet und meine Kritik geäußert und nun werde ich sehen, ob es eine Reaktion gibt. Vor der nächsten Bestellung werde ich einfach telefonisch nachfragen, wie fett das Fleisch ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Angela63
    antwortet
    Ich habe bisher auch immer die Lanze hochgehalten für den KV Shop, aber irgendwie ist die Qualität schlechter geworden seit die die neue Verpackung haben....unser Kater mag gerne mal rohes Fleisch, geht aber seither nicht mehr an das Magerfleisch dran.
    Ich füttere was ich noch habe, werde dann aber komplett bei Tackenberg bestellen...gerade das Wild und Lamm von dort sind sehr gut....nicht so fett, denn unsere neigen zum Ansetzen und da ich noch Öl dazugebe nehme ich nicht so fettreiche Sorten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabrina+Co
    antwortet
    Zitat von katharina Beitrag anzeigen
    Na ja, da steht aber auch auf der Homepage: Rohfettanteil 22-26 %. Das ist sehr hoch, und das weiß man dann ja auch.
    Mit dem angegebenen Fettanteil hätten weder ich noch meine Hunde ein Problem gehabt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigen
    Ich bestelle nicht mehr beim KV-Shop, da bei den letzten Lieferungen das Rindfleisch vier fast nur noch auch Bindegewebe und Fett bestand.
    In meinen ersten Bestellungen war das Fleisch besser.
    Na ja, da steht aber auch auf der Homepage: Rohfettanteil 22-26 %. Das ist sehr hoch, und das weiß man dann ja auch.
    Mit 3,40 Euro pro Kilo für Rindfleisch aus artgerechter Haltung ist Rindfleisch vier SEHR SEHR günstig. Besseres Fleisch aus halbwegs akzeptabler Haltung kostet deutlich mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wembley
    antwortet
    Zitat von xerves Beitrag anzeigen
    an die die immer mageres fleisch nur kaufen.

    wie macht ihr es dann um auf die 20-30% zu kommen ?
    gebt ihr extra fett dazu ?
    dann kann man doch gleich fleisch mit "eigenem" 20-30% kaufen

    ich seh in magerem fleisch keinen sinn ausser das man unnötig den extra fettbedarf ausrechnen muss.
    Es ist halt nicht alles schwarz oder weiß und nicht jeder Hund kann nach irgendwelchen Weisheiten ernährt werden. Zudem ist nicht jeder Hund gesund. Auch der Fettgehalt ist letztlich individuell wie alles andere auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Zitat von xerves Beitrag anzeigen
    an die die immer mageres fleisch nur kaufen.

    wie macht ihr es dann um auf die 20-30% zu kommen ?
    gebt ihr extra fett dazu ?
    dann kann man doch gleich fleisch mit "eigenem" 20-30% kaufen

    ich seh in magerem fleisch keinen sinn ausser das man unnötig den extra fettbedarf ausrechnen muss.

    Es sind 15-25% Fettanteil, den das Fleisch haben sollte Bei 20-30% könnte ich meinen Hund rollen.....

    Es gibt ja Hunde, die kein Fett vertragen, für die raucht man dann mageres Fleisch.
    Und das durchwachsene Fleisch ist ja in der Regel auch viel bindegewebiger und auch da gibt es Hunde, die das nicht bekommen dürfen oder schlichtweg schlechter vertragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabrina+Co
    antwortet
    Ich bestelle nicht mehr beim KV-Shop, da bei den letzten Lieferungen das Rindfleisch vier fast nur noch auch Bindegewebe und Fett bestand.
    In meinen ersten Bestellungen war das Fleisch besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xerves
    antwortet
    an die die immer mageres fleisch nur kaufen.

    wie macht ihr es dann um auf die 20-30% zu kommen ?
    gebt ihr extra fett dazu ?
    dann kann man doch gleich fleisch mit "eigenem" 20-30% kaufen

    ich seh in magerem fleisch keinen sinn ausser das man unnötig den extra fettbedarf ausrechnen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Selkie Beitrag anzeigen
    Aber jetzt will ich gar kein Fett mehr, ich mag da keine Experimente machen und eine weitere Entgleisung der BSD riskieren.
    Das versteh ich gut. Da wäre ich auch nicht erfreut, wenn ich da plötzlich fettes Fleisch hätte. Ich kann halt nur sagen, dass das Magerfleisch hier bislang ok und tatsächlich mager war.

    Du kannst auf der Shop-Homepage bei jedem einzelnen Produkt den Fettgehalt nachschauen. Kopffleisch z. B. ist sehr fett, das sind 22 %. Mageres Rind hat 5,3 % und durchwachsenes 16,6 %. Backe ist wieder mager mit 5,8 % (und leider auch teuer).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sybille&Bonnie
    antwortet
    Ich bestelle häufig das magere Rindfleisch am Stück (zuletzt im vergangenen Herbst) und es war wirklich immer mager.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Selkie
    antwortet
    Nicht falsch verstehen: ich bin sehr zufrieden mit dem Fleisch (außer dem Fettgehalt).

    Zitat von katharina Beitrag anzeigen
    Ich hab früher manchmal Rindfleisch durchwachsen bestellt, das ist schon recht viel Fett. Das muss ich nun bleiben lassen, weil Merle Fett nicht gut verträgt.
    Rindfleisch vier bestelle ich gar nicht mehr, weil das fast nur Bindegewebe ist. Rind mager ist dagegen wirklich sehr mager. Das sieht man, wenn man kocht, weil sich das Fett da gut absetzt. Mageres Rindfleisch kann ich also empfehlen, wenn jemand mageres Fleisch braucht.
    Vom Magerfleisch habe ich am Wochenende über 100g Fettrand abgeschnitten und dann noch einiges vom Kochwasser abgeschöpft.

    Jetzt hoffe ich, dass das nur bei dieser Lieferung so war, deshalb frage ich nach Erfahrungen. Wenn ihr alle sagt, dass das Magerfleisch normalerweise wirklich mager ist, dann bin ich beruhigt und sehe der nächsten Bestellung entspannt entgegen.

    Zitat von katharina Beitrag anzeigen
    Man mischt, ganz einfach. Du nimmst mageres Fleisch und mischst das mit fetterem, so mache ich das inzwischen.
    So hatte ich das ursprünglich geplant: ein fettes Stück mit einem mageren Stück in eine Mahlzeit packen. Deshalb fand ich es auch nicht so fürchterlich schlimm, dass alles fetter war als erwartet, ich habe dann eben vom Fleischer was mageres dazugekauft. Aber jetzt will ich gar kein Fett mehr, ich mag da keine Experimente machen und eine weitere Entgleisung der BSD riskieren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X