Hallo,
ich bin noch recht unerfahren, was das barfen angeht.
Aber unser Sammy, 8 Monate alter Havaneser und unsere Katze, 10 Jahre alt, sind ganz begeistert vom neuen Futter. Aktuell habe ich div. 500 g Pakete zum ausprobieren bestellt, die beide fressen dürfen. Nun meine Frage: wie lagert ihr das aufgetaute Futter? Kann ich das Futter im Kühlschrank lagern und dann die nächsten Mahlzeit kalt füttern? Oder doch lieber Raumtemperatur? Wie sieht es dann mit Salmonellen etc. aus?
LG Monika
					ich bin noch recht unerfahren, was das barfen angeht.
Aber unser Sammy, 8 Monate alter Havaneser und unsere Katze, 10 Jahre alt, sind ganz begeistert vom neuen Futter. Aktuell habe ich div. 500 g Pakete zum ausprobieren bestellt, die beide fressen dürfen. Nun meine Frage: wie lagert ihr das aufgetaute Futter? Kann ich das Futter im Kühlschrank lagern und dann die nächsten Mahlzeit kalt füttern? Oder doch lieber Raumtemperatur? Wie sieht es dann mit Salmonellen etc. aus?
LG Monika



 Meine Eltern haben schon in den 70ern Fleisch an die Hunde verfüttert, das wurde Samstags vom Schlachter geholt und stand dann so lange im Schuppen, bis der Eimer leer war - meist gegen Ende der Woche...
 Meine Eltern haben schon in den 70ern Fleisch an die Hunde verfüttert, das wurde Samstags vom Schlachter geholt und stand dann so lange im Schuppen, bis der Eimer leer war - meist gegen Ende der Woche...
							
						

 
   
							
						 Ambrose Bierce
 Ambrose Bierce



 
							
						
Kommentar