Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ständig Hunger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Frau Wuffington Beitrag anzeigen
    Nicht zwingend. Fett sättigt besser. Du musst es ausprobieren.

    Ich denke aber auch wie Sabine, dass der ewige Hunger auch durch die Vorgeschichte bedingt ist. Da ist bestimmt auch eine Angst, nichts mehr zu essen zu bekommen. Vielleicht kannst Du ja seine Fressorgien beschränken, in dem Du ihm was zu knabbern - Knochen, Ochsenziemer, Kauwurzel gibst. Vielleicht reicht es, ihn damit zu beschäftigen.
    Das mit der Vorgeschichte könnte Sinn machen. Wenn ich so an vermittelte Straßenhunde und deren ständigen Hunger denke... Knoch usw. bekommt er. Nur nicht jeden Tag. Und die Sachen sind schneller gefressen wie man sehen kann.

    Kommentar


      #17
      und selbst wenn er jetzt mal 1/2 Kilo oder so zunehmen würde......

      Du verlangst einiges von ihm an körperlicher Leistung. Versetz' Dich doch mal in seine Lage: wenn Du viel Sport treibst, hast Du doch auch mehr Hunger, oder nicht?

      Du verlangst Muskelarbeit und vermutlich auch noch Muskelaufbau, da liegen die Bedarfe höher als 3% (denn das ist ERHALTUNGSbedarf). Sprech' doch mal Musher an, was die ihren Hunden während Renntraining füttern.....

      schau mal hier

      http://www.tierheilpraktiker.de/mein...tenhunden.html

      vor allem - gestern schreibst Du in einem anderen Thread, dass Dein Hund aufgrund sportlicher Betätigung abgenommen hat. Das sollte Deine Frage doch eigentlich beantworten.....
      Sabine
      3 Australian Shepherds,
      1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour

      Kommentar


        #18
        Zitat von Sanhestar Beitrag anzeigen
        und selbst wenn er jetzt mal 1/2 Kilo oder so zunehmen würde......<br /> <br /> Du verlangst einiges von ihm an körperlicher Leistung. Versetz' Dich doch mal in seine Lage: wenn Du viel Sport treibst, hast Du doch auch mehr Hunger, oder nicht?<br /> <br /> Du verlangst Muskelarbeit und vermutlich auch noch Muskelaufbau, da liegen die Bedarfe höher als 3% (denn das ist ERHALTUNGSbedarf). Sprech' doch mal Musher an, was die ihren Hunden während Renntraining füttern.....<br /> <br /> schau mal hier<br /> <br /> http://www.tierheilpraktiker.de/mein...tenhunden.html<br /> <br /> vor allem - gestern schreibst Du in einem anderen Thread, dass Dein Hund aufgrund sportlicher Betätigung abgenommen hat. Das sollte Deine Frage doch eigentlich beantworten.....
        Danke für den Link.

        Das mit dem Abnehmen war mein anderer Hund (Boder Collie), der genauso wenn nicht noch mehr körperlich belastet wird. Er bettelt aber auch nicht. Bei ihm werde ich den Fettgehalt erhöhen.

        Das Schlittenhunde in der Winterseison mehr Fett bekommen, weiß ich. Ich bin aber der Meinung, dass mein Vierbeiner nicht so viel belastet wird wie die "Renn-Hunde" (ok. im Verhltnis vielleicht schon). Ich werde bei ihm auch mal Fett zufüttern. Mehr kann ich im Moment ja wohl nicht tun.

        Kommentar


          #19
          Ich kann jetzt nur von meinem Hund sprechen - nicht verfressen, nicht supersportlich, ein normaler Hund, aber....
          Alle 2 Tage sind wir 2-3 Stunden sehr stramm im Gelände unterwegs. An diesen Tagen gibt es - egal ob Sommer oder Winter - erst einmal Schafsfett beim heimkommen.

          Die Futterportion ist an diesen Tagen weitaus höher als an den anderen Tagen - denn es wurde ja auch mehr Energie verbraucht. An solchen Tagen mach ich auch manchmal einen AYCE Tag. Es kommt rein, was rein geht. Dafür ißt der Hund am anderen Tag halt automatisch nix oder weniger.

          Dein Hund ist sportlich aktiv und hat von daher eh einen höheren Energielevel. Der muss gefüttert werden. Und wenn er diese Woche ein halbes Pfund mehr auf der Rippe hat - das kann nächste Woche wieder unten sein, je nachdem, wieviel er sich bewegt hat.

          Kommentar


            #20
            Bei dem Pelzmantel der er hat, fällt das halbe Pfund eh nicht auf

            Kommentar


              #21
              Zitat von Pomelo Beitrag anzeigen
              Das Schlittenhunde in der Winterseison mehr Fett bekommen, weiß ich. Ich bin aber der Meinung, dass mein Vierbeiner nicht so viel belastet wird wie die "Renn-Hunde" (ok. im Verhltnis vielleicht schon). Ich werde bei ihm auch mal Fett zufüttern. Mehr kann ich im Moment ja wohl nicht tun.
              Du betreibst intensiven Sport mit einem noch nicht 100% ausgewachsenem Hund - das ist Belastung ÜBER den Erhaltungsbedarf hinaus.

              Und Du kannst mehr tun, als "nur" Fett zufüttern: nämlich seine Gesamtration erhöhen.
              Sabine
              3 Australian Shepherds,
              1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour

              Kommentar


                #22
                Zitat von Sanhestar Beitrag anzeigen
                Du betreibst intensiven Sport mit einem noch nicht 100% ausgewachsenem Hund - das ist Belastung ÜBER den Erhaltungsbedarf hinaus.

                Und Du kannst mehr tun, als "nur" Fett zufüttern: nämlich seine Gesamtration erhöhen.
                Ich habe doch die Ration ehöht damit der zunimmt (was er ja getan hat). Oder verstehe ich euch nicht? Deswegen meine ich ja, dass die Fetterhöhung reichen müsste.

                Kommentar


                  #23
                  ggfs. reicht es ihm noch nicht. Wenn er neben dem Training noch Entwicklungsschübe hat, kommt er dann in ein Defizit, evtl. auch nur im Bereich der Mikronährstoffe, aber dazu müsste man sich mal Deine Ration im Detail anschauen.....
                  Sabine
                  3 Australian Shepherds,
                  1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Sanhestar Beitrag anzeigen
                    ggfs. reicht es ihm noch nicht. Wenn er neben dem Training noch Entwicklungsschübe hat, kommt er dann in ein Defizit, evtl. auch nur im Bereich der Mikronährstoffe, aber dazu müsste man sich mal Deine Ration im Detail anschauen.....

                    Puh, das mit dem "Detail" dürfte etwas schwierig werden . Ich rechne mir das nicht aufs Gramm genau aus. Ich schau in die Kühltruhe und das, was es die Woche noch nicht gab, das gibt es. Auch mal eine EL Lebertran dazu.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich denke, ich muss das mit dem Fett und ggf. Rationerhöhung einfach mal ausprobieren (in der Hoffnung das es klappt).

                      Kommentar


                        #26
                        Huhu,

                        wenn er aus dem Tierheim kommt und dauernd Hunger hat, laß ihn mal auf Giardien testen. Ist bei uns gerade Thema.

                        Hund hat keinerlei Symptome wie Durchfall, Fieber oä, hat sogar zugenommen - aber dauernd Hunger. Ist wohl auch ein Symptom (gut, das hat bei uns sicher noch andere Ursachen, aber...).
                        es grüßt Sonja
                        ...aber der Wahrheit war es egal, ob die Menschen an sie glaubten; die Erde blieb entgegen aller gegenteiligen Behauptungen eine Kugel und der Spinner hatte Recht.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Licht Beitrag anzeigen
                          Huhu,

                          wenn er aus dem Tierheim kommt und dauernd Hunger hat, laß ihn mal auf Giardien testen. Ist bei uns gerade Thema.

                          Hund hat keinerlei Symptome wie Durchfall, Fieber oä, hat sogar zugenommen - aber dauernd Hunger. Ist wohl auch ein Symptom (gut, das hat bei uns sicher noch andere Ursachen, aber...).
                          Er hatte am Anfagn wo wir ihn geholt haben auf einmal sehr starken Durchfall. Darauf haben wir auf Giardien und Co. getestet und es waren Giardien. Die sind aber bekämpft (mit späterer Kontrolle)

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Pomelo Beitrag anzeigen
                            Puh, das mit dem "Detail" dürfte etwas schwierig werden . Ich rechne mir das nicht aufs Gramm genau aus. Ich schau in die Kühltruhe und das, was es die Woche noch nicht gab, das gibt es. Auch mal eine EL Lebertran dazu.
                            ich meine da eher die Futterbestandteile und Zusätze, nicht grammgenau. Bislang reden wir ja nur eher in allgemeinen Begriffen.
                            Sabine
                            3 Australian Shepherds,
                            1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Sanhestar Beitrag anzeigen
                              ich meine da eher die Futterbestandteile und Zusätze, nicht grammgenau. Bislang reden wir ja nur eher in allgemeinen Begriffen.

                              Er bekmmt Huhn, Pansen, Rinder-Schlund/-Lunge/-Muskelfleisch, verschiedene Innereien, RFK, Wild, Hase. Fisch verträgt er garnicht. Verschiedene Öle und Kräuter. Gemüse und Obst natürlich auch. An den fleischfreien Tagen gebe ich Kartoffeln zum Gemüse, damit er etwas satter ist.

                              Kommentar


                                #30
                                OK, und das jetzt etwas ausführlicher, was bekommt er wie viel.

                                Ich würde z.B. von Mischungen mit viel Schlund und Lunge komplett weggehen für ihn. Das ist minderwertiges Fleisch und bringt ihm nicht sehr viel an verwertbaren Bausteinen.
                                Sabine
                                3 Australian Shepherds,
                                1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X