Hallo zusammen,
meine Fellnase (3 Jahre, Mix aus Cocker und Bordercollie, 11 Kilo) wird seit einiger Zeit gebarft. Sie ist sehr Magen empfindlich und hatte schon einige Magenschleimhautentzündungen. Ein leerer Magen länger als 9 Stunden, führt meistens zum Erbrechen der Magensäure, weswegen wir sie immer möglichst innerhalb der 9 Stunden füttern.
Meistens können wir ihre magenliche Unpässlichkeit am Schmatzen erkennen.
Knochen im Stück verträgt sie gar nicht (erbricht nach ca. 4-5 Stunden, auch nach dem 4. Versuch noch). Gewolft verträgt sies auch nicht wirklich gut (schmatzt sehr viel mehr und ab und wann schon erbrochen).
Habt ihr noch eine Idee, wie ich natürlich Calzium füttern kann?
Vielen Dank im Voraus!
					meine Fellnase (3 Jahre, Mix aus Cocker und Bordercollie, 11 Kilo) wird seit einiger Zeit gebarft. Sie ist sehr Magen empfindlich und hatte schon einige Magenschleimhautentzündungen. Ein leerer Magen länger als 9 Stunden, führt meistens zum Erbrechen der Magensäure, weswegen wir sie immer möglichst innerhalb der 9 Stunden füttern.
Meistens können wir ihre magenliche Unpässlichkeit am Schmatzen erkennen.
Knochen im Stück verträgt sie gar nicht (erbricht nach ca. 4-5 Stunden, auch nach dem 4. Versuch noch). Gewolft verträgt sies auch nicht wirklich gut (schmatzt sehr viel mehr und ab und wann schon erbrochen).
Habt ihr noch eine Idee, wie ich natürlich Calzium füttern kann?
Vielen Dank im Voraus!







 
							
						
 eine Zeit Knochen ersetzen musste, weil sie nicht vertragen wurden nach einer langen Durchfallgeschichte, habe ich das mit gemahlenen Eierschalen gemacht, aber nur weil ich die noch im Haus hatte. Ich konnte dann relativ bald auf gewolfte Geflügelknochen gehen, ansonsten hätte ich mich für Knochenmehl entschieden, weil es neben dem Calcium eben auch noch die Mineralstoffe aus den Knochen enthält und damit den natürlichen Knochen am nächsten kommt, denke ich.
eine Zeit Knochen ersetzen musste, weil sie nicht vertragen wurden nach einer langen Durchfallgeschichte, habe ich das mit gemahlenen Eierschalen gemacht, aber nur weil ich die noch im Haus hatte. Ich konnte dann relativ bald auf gewolfte Geflügelknochen gehen, ansonsten hätte ich mich für Knochenmehl entschieden, weil es neben dem Calcium eben auch noch die Mineralstoffe aus den Knochen enthält und damit den natürlichen Knochen am nächsten kommt, denke ich. ). Da sie immer wieder wach wurde und schluckte und leckte, die Lefzen leicht zurückzog, bin ich dann eine kurze Runde draußen mit ihr gegangen. Das hat ihr jetzt schon einige Male geholfen. Ich weiß nicht, ob es einfach die Bewegung ist, die Ablenkung, frische Luft??? Danach war Ruhe.
). Da sie immer wieder wach wurde und schluckte und leckte, die Lefzen leicht zurückzog, bin ich dann eine kurze Runde draußen mit ihr gegangen. Das hat ihr jetzt schon einige Male geholfen. Ich weiß nicht, ob es einfach die Bewegung ist, die Ablenkung, frische Luft??? Danach war Ruhe.
							
						


Kommentar