Zitat von Schneckibär
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Wie ans Fell futtern gewöhnen?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Dann wird es das natürlich auch nicht sein. Unsere Nachbarn haben jetzt auch so eine sympatische, zurückhaltende, bescheidene und mit Futter sehr vorsichtige Maus. So langsam aber taut sie auf und sie frisst nicht mehr nur heimlich. Da wendet es sich auch fast täglich zusehend mehr zum Positiven (ob im Fressverhalten, Umweltsicherheit, Offenheit). Ich denke, wenn Dein Wuff mal dran geknabbert hat und ein Aha-Erlebnis hat dabei, wird´s auch für die Zukunft seins werden. Und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm.
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Na dann eben so:
 
 Mir ist da mal was passiert. Ich war vor einigen Jahren mit meinen ersten beiden Whippets zwei Tage zu einer Aussstellung und übernachtete in einer Pension. In dem Zimmer lag auf dem Boden ein Schaffell, auf dem die zwei es sich gleich gemütlich machten. Ich ging duschen, kam aus dem Bad und..... an dem Fell fehlte 'ne Ecke. Nein, nicht einfach abgerissen - aufgefressen!
 Also schnitt ich, damit es nicht so auffällt, auf der anderen Seite auch ein Stück ab (und gönnte es den Hunden) und verstaute das Fell im Schrank.Steffen
 
 Nein, ich bin kein Hundeflüsterer. Ich rede in normaler Lautstärke mit ihnen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Bei einigen Hunden kann es durchaus dauern, bis sie sich ans Fell trauen. Bei Herrn Stein habe ich sicherlich ueber 6 Monate die Fellstreifen immer wieder angeboten und dann weg genommen und er war durchaus jedem neuen Futte aufgeschlossen. Eigentlich war er praedestiniert fuer die Fellstreifen, da er es immer schon liebte Stoffe zu zerfetzen. Spunky ist aehnlich gelagert, aber er ist in Futterdingen viel heikler und unerfahrener. Bei ihm wird es sicherlich noch laenger dauern. Aber ich habe ja Geduld....
 
 LG
 MartinaLiebe Grüße
 Martina mit dem "Steinchen" und Spunky im Herzen und Bungee (dem Kaenguruh oder auch der irre Ungar) an der Seite
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Moin,
 Menno Steffen, dat wär doch eher ein Fall für die Versicherung gewesen und keiner zum heimlich versteckenZitat von Steffen Beitrag anzeigenNa dann eben so:
 
 (...)Ich ging duschen, kam aus dem Bad und..... an dem Fell fehlte 'ne Ecke. Nein, nicht einfach abgerissen - aufgefressen!
 Also schnitt ich, damit es nicht so auffällt, auf der anderen Seite auch ein Stück ab (und gönnte es den Hunden) und verstaute das Fell im Schrank. 
 
 Unsere Benji ging an den für ihn vorgesehenen Fellkram auch nicht dran - erst mal... 
 Erst nachdem er mir einen meiner heiß geliebten und bereits uralten Boots, vegetabel gegerbt, Echtlammfell innen vesteht sich, bis an den Hacken aufgefressen hatte, fraß er auch Ohren, befellte Füsse und Fellstreifen... 
 
 .Friedliche Grüße Marion mit ChiLee und Faylee
 ....manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles, der muss auch jeden A**** ertragen...
 Ich hab ja nu Null Ahnung von nix, aber ich lasse dann wenigstens die Taste in Ruhe 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Erfahrung bei Jagdhunden??
 
 Ich lese hier immer wieder interessiert von der Fellfütterung. Nun habe ich ja einen Jagdhund, der zumindestens die ersten beiden Prüfungen auch machen soll. Ich mache mir allerdings Sorgen, dass er, wenn ich Fell füttern würde, er das zu apportierende Wild anfrisst und nicht sauber bringt. Gibt es hier Erfahrungswerte?Lieben Gruß
 Daniela
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich habe meiner auch vorige Woche das erste Mal so ein Rinderohr gegeben! Ich muß sagen, es ist mir schon schwer gefallen. Ebby mußte in ihrer Kudde fressen, sie fand es aber super leckerZitat von Dackelpaula Beitrag anzeigenBefellte Kuhohren fressen meine sehr gerne. Gibt es aber nur, wenn sie im Garten fressen können.Bin ja eigentlich nicht so empfindlich, aber im Wohnzimmer habe ich das nicht so gern 
 
 Ich gebe meinen im Moment mal wieder öfter Rucola, ganz fein geschnitten. Mögen sie und fressen nicht überall Gras. ! An Ruccola habe ich auch schon gedacht, ich werde es heute Abend gleich mal ausprobieren. ! An Ruccola habe ich auch schon gedacht, ich werde es heute Abend gleich mal ausprobieren.
 
 Susanne
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Naja - ich hab zwar keinen reinen Jagdhund, aber er jagt schon ganz gern Mäuse. Die futtert er denn auch komplett, wenn er eine erwischt.Zitat von hasilein75 Beitrag anzeigenIch lese hier immer wieder interessiert von der Fellfütterung. Nun habe ich ja einen Jagdhund, der zumindestens die ersten beiden Prüfungen auch machen soll. Ich mache mir allerdings Sorgen, dass er, wenn ich Fell füttern würde, er das zu apportierende Wild anfrisst und nicht sauber bringt. Gibt es hier Erfahrungswerte?
 An den Fellstreifen geht er dafür essenstechnisch gar nicht ran. Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen.
 
 Übrigens hab ich mal meinem Wauzi Katzengras hingestellt, ganz provokant neben den Futternapf. Ergebnis: Mal dran geschnuffelt, dann mich angeguckt, so nach dem Motto "Kannste dein Grünzeug nicht woanders hinstellen?"... War also leider auch nix. Liebe Grüße, Liebe Grüße,
 Yvonne & Schneckibär
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Frau Wuffington Frau Wuffington
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich finds auch doof, weil ich Nager recht goldig finde, aber was will Hund machen, wenn er Hunger hat? Bei Hasen allerdings verstehe ich überhaupt keinen Spaß. Die darf er nicht jagen. Punkt.Zitat von Frau Wuffington Beitrag anzeigenMäuse wären mir zu krittelig wegen Wurmbefall.
 Dann doch lieber ein Ohr mit Fell 
 
 Mit Würmern hatten wir bislang überhaupt keine Probleme; er bekommt aber (eigentlich gegen Zecken) auch Kokos ins Futter gemixt.
 
 Nachtrag zum Rucola: Ich hatte erst Bedenken, weil der leicht bitter schmeckt, aber Schneckibär fands lecker. Der hat mir die Salatblätter einfach so aus der Hand genascht. Gras wollte er aber hinterher trotzdem.Liebe Grüße,
 Yvonne & Schneckibär
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wie ans Fell füttern gewöhnen
 
 Hallo,
 mein Agent frisst das ganze Jahr Gras, letztes Jahr im Winter, als es kein frisches Gras gab, er es aber im Magen hatte, habe ich ihm Katzengras gekauft und hin gestellt, wie bereits erwähnt hat der das Gras verschmäht, nur wildes Gras ist gut.
 Sonst geht es ihm gut aber er frisst immer viel Gras, keine Ahnung warum.
 
 Fellstreifen und Rinderohren gebe ich ihm auch, er mag sie sehr gerne, beides. Ist beides gut für den Darm, der wird duch das unverdauliche Fell gereinigt.
 
 
 viele Grüße
 Claudia und Agent
   
 Kommentar



 ... kann leider nicht gucken...
 ... kann leider nicht gucken...
							
						

 
							
						

Kommentar