Ich hab gerade mal Spaßenhalber gerechnet..... eine "normale" Portion 80/20 und die übliche Aufteilung und Muskelfleisch mit 20% Fett.
Dann hätten (immer auf die Gesamtfuttermenge bezogen!!!)
40% Muskelfleisch 8% Fett
16% Pansen 0,84% Fett
12% Innereien (da hab ich einen Mittelwert von 3g/100g angesetzt) 0,36% Fett
... macht insgesamt 9,2% Fett.
Da ich keine Bücher mit im Urlaub habe und im Netz jetzt auf die Schnelle keine Werte für irgendwelche RFK finde, kommen die halt noch dazu.
Aber selbst, wenn diese 50% Fett enthielten, wären das bei
12% RFK 6% Fett, also brächte der tierische Anteil 15% Fett mit.
Gemüse enthält eher kein Fett, so dass es bei den 15% bliebe, was aber ja eher utopisch ist, weil RFK nicht zu 50% aus Fett bestehen.
Also selbst bei 20%igem Muskelfleisch und fetten Knochen liegt man im Gesamtfettanteil unter 15%.
Und jetzt geh ich in die Sonne
Dann hätten (immer auf die Gesamtfuttermenge bezogen!!!)
40% Muskelfleisch 8% Fett
16% Pansen 0,84% Fett
12% Innereien (da hab ich einen Mittelwert von 3g/100g angesetzt) 0,36% Fett
... macht insgesamt 9,2% Fett.
Da ich keine Bücher mit im Urlaub habe und im Netz jetzt auf die Schnelle keine Werte für irgendwelche RFK finde, kommen die halt noch dazu.
Aber selbst, wenn diese 50% Fett enthielten, wären das bei
12% RFK 6% Fett, also brächte der tierische Anteil 15% Fett mit.
Gemüse enthält eher kein Fett, so dass es bei den 15% bliebe, was aber ja eher utopisch ist, weil RFK nicht zu 50% aus Fett bestehen.
Also selbst bei 20%igem Muskelfleisch und fetten Knochen liegt man im Gesamtfettanteil unter 15%.
Und jetzt geh ich in die Sonne

Wenn man davon ausgeht, dass Gemüse und Obst kaum Fett liefern liegt man bei dem Fettanteil in der Gesamtration (bei deinem Beispiel) nur bei ca. 12 %.
)
Kommentar