Zitat von Sabrina+Co
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
anaerobe Bakterien
Einklappen
X
-
Das ist zwar etwas OT, aber da das Thema Botulismus ziemlich durch zu sein scheint, mag ich hier mal nachfragen (oder gibt`s dazu einen Thread? -hab keinen gefunden).Zitat von Fellnase28 Beitrag anzeigenAus Bakteriensicht sollte ein Auftauen für 20-30 min in warmen Wasserbad unbedenklich ein. Da sehe ich eher ein Poblem in den Weichmachern im Plastik.
Werden die Weichmacher verstärkt in Lebensmittel abgegeben, wenn das ganze erwärmt wird? Logisch wäre es ja. Ich habe mich mit dem Thema noch kaum beschäftigt.Viele liebe Grüße !
Kommentar
-
...
Zitat von Fellnase28 Beitrag anzeigen
...
Aus Bakteriensicht sollte ein Auftauen für 20-30 min in warmen Wasserbad unbedenklich ein. Da sehe ich eher ein Problem in den Weichmachern im Plastik.es grüßt Sonja
...aber der Wahrheit war es egal, ob die Menschen an sie glaubten; die Erde blieb entgegen aller gegenteiligen Behauptungen eine Kugel und der Spinner hatte Recht.
Kommentar
-
Muss Tiernahrung in lebensmittelechtem Plastik verpackt werden?Zitat von Jenny- Beitrag anzeigenIch denke deshalb gibt es das Merkmal "Lebensmittelecht"...
Hat Tuernahrung überhaupt den Status "Lebensmittel"?Viele liebe Grüße !
Kommentar
-
Das ist zweischneidig. Aber wenn ich "nur" den ermässigten Steuersatz der Mehrwertsteuer bezahle, ist das für mich klar ein Lebensmittel. Mag sein, dass es für den menschlichen Verzehr nicht mehr oder nur bedingt geeignet wäre, aber...Zitat von Franziska_68 Beitrag anzeigenMuss Tiernahrung in lebensmittelechtem Plastik verpackt werden?
Hat Tuernahrung überhaupt den Status "Lebensmittel"?
Zu den Weichmachern: da weiß ich nur, dass man so langsam drauf kommt, dass die im menschlichen Körper ähnlich wie Östrogene wirken. Warum soll das dann beim Tier keine Auswirkungen haben? Ich für mich versuche halt generell Plastik zu vermeiden und z. B. gibt es Getränke nach Möglichkeit nicht aus PET-Flaschen, auch wenn sie leichter sind.
Kommentar
-
Ja! Aber sie werden auch ohne Erhitzen ständig abgegeben. Es gibt nach neusten Erkenntnissen garkeine Plastikverpackung, die völlig unbedenklich ist. Einige sondern Stoffe ab, die hormonell aktiv sind. Begünstigt wird die Abgabe immer durch Lipide, d.h. Fette. Magarine in Plastik ist deshalb besonders gut geeignet um schädliche Stoffe aus der Verpackung anzureichern. Selbiges gilt auch für Fleisch. Aber auch in Wasser aus Plastikflaschen können schädliche Inhaltsstoffe des Pastik leicht nachgewiesen werden. Ich kaufe deshalb nurnoch Getränke aus Glasflaschen.Zitat von Franziska_68 Beitrag anzeigenDas ist zwar etwas OT, aber da das Thema Botulismus ziemlich durch zu sein scheint, mag ich hier mal nachfragen (oder gibt`s dazu einen Thread? -hab keinen gefunden).
Werden die Weichmacher verstärkt in Lebensmittel abgegeben, wenn das ganze erwärmt wird? Logisch wäre es ja. Ich habe mich mit dem Thema noch kaum beschäftigt.Viele Grüße,
Nadine mit Grisu. Maja, Paula und Tiger für immer im Herzen.
Kommentar
-
Nein, darum habe ich alle Frostfutterhersteller/Händler angeschrieben, und um Auskunft über die Zusammensetzung der Verpackung gebeten. Nicht jeder kann (oder will) darüber Auskunft erteilen.Zitat von Franziska_68 Beitrag anzeigenHat Tuernahrung überhaupt den Status "Lebensmittel"?
Ich arbeite im Lebensmittelbereich und es werden wirklich jährlich Stoffe gefunden, die dann zukünftig nicht mehr in Verpackungen eingesetzt werden dürfen.Liebe Grüße
Sabrina
Kommentar
-
Zitat von Franziska_68 Beitrag anzeigenMuss Tiernahrung in lebensmittelechtem Plastik verpackt werden?
Hat Tuernahrung überhaupt den Status "Lebensmittel"?
Da hab ich garnicht dran gedacht.....
Kommentar
-
Ehrlich gesagt -ich auch nicht. Die Problematik mit den Weichmachern hab ich bislang elegant ausgeblendet...
Sabrina, das ist eine gute Idee, wenn auch mit frustrierendem Ergebnis. Ich werde nächste Woche mal bei meinem Frostfutter-Lieferanten anrufen, mit der Bitte um Auskunft über die Verpackung.Viele liebe Grüße !
Kommentar

Kommentar