Zitat von Loony
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Futter gut?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von Pomelo Beitrag anzeigenBeim Barf bzw. gekocht, habe ich Sorge, dass er nicht alle Stoffe bekommt die im Rohfleisch drin sind. Das Fleisch muss wirklich komplett durchgekocht sein, damit ich überhaupt Glück habe, dass er kein Sodbrennen bekommt. Da ist doch dann nichts mehr drin. Oder täusche ich mich da?Ich verstehe jetzt nicht richtig, warum du nicht selbst kochst?Zitat von Pomelo Beitrag anzeigenBin eigentlich auch der Meinung, dass selber gekocht immer noch besser ist. Aber da es mit frischen/gekochtem Fleisch nur Probleme gibt, schielt man dann doch so ein bisschen nach dem FF, in der Hoffnung, dass es da was verträgliches dabei gibt.
 Hast du jetzt Angst, dass er nicht genug Nährstoffe bekommt?
 Oder verträgt er selbst Gekochtes auch nicht?
 
 Wegen der Nährstoffe kann ich dich beruhigen. Da wurde ich nämlich sehr kompetent selbst beraten. Auch in Gekochtem ist noch genug drin.
 Yoshi hat mir hier fast 3 Jahre wegen Übersäuerung dauergekotzt. Ich habe alles probiert. Verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten, Fermentgetreide, kurz Überbrühen..
 Jetzt mache ich es seit einem dreiviertel Jahr so:
 Fleisch wird in der Pfanne gedünstet.
 Gemüse wird gekocht und dann mit rohem Salat bzw. Kräutern pürriert.
 Als Kalzium gibt es Knochenmehl.
 Und dann für mein "Inhaltsstoffgewissen" noch eine Prise Hagebuttenpulver (Vitamine), einen Spritzer Bioapfelessig (Enzyme) und ein paarmal die Woche ein halbes Teelöffelchen gemahlene Kerne.
 
 Man kann auch Natron mit ins Futter geben (z. B. Kaiser's Natron gibts beim Backzubehör im Supermarkt). Das bindet auch gut Magensäure. Natron gebe ich z. Zt. Bruno mit ins Futter. Andere Baustelle zwar, aber er verträgt es prima.LG Geli mit Herzerfrischer Yoshi ❤️ und Herzerfreuer Ruben ❤️
 und Herzerwärmer Bruno ❤️ immer im Herzen
 Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von Geli. Beitrag anzeigenIch verstehe jetzt nicht richtig, warum du nicht selbst kochst?
 Hast du jetzt Angst, dass er nicht genug Nährstoffe bekommt?
 Oder verträgt er selbst Gekochtes auch nicht?
 
 Wegen der Nährstoffe kann ich dich beruhigen. Da wurde ich nämlich sehr kompetent selbst beraten. Auch in Gekochtem ist noch genug drin.
 Yoshi hat mir hier fast 3 Jahre wegen Übersäuerung dauergekotzt. Ich habe alles probiert. Verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten, Fermentgetreide, kurz Überbrühen..
 Jetzt mache ich es seit einem dreiviertel Jahr so:
 Fleisch wird in der Pfanne gedünstet.
 Gemüse wird gekocht und dann mit rohem Salat bzw. Kräutern pürriert.
 Als Kalzium gibt es Knochenmehl.
 Und dann für mein "Inhaltsstoffgewissen" noch eine Prise Hagebuttenpulver (Vitamine), einen Spritzer Bioapfelessig (Enzyme) und ein paarmal die Woche ein halbes Teelöffelchen gemahlene Kerne.
 
 Man kann auch Natron mit ins Futter geben (z. B. Kaiser's Natron gibts beim Backzubehör im Supermarkt). Das bindet auch gut Magensäure. Natron gebe ich z. Zt. Bruno mit ins Futter. Andere Baustelle zwar, aber er verträgt es prima.
 Selbst gekochtes Fleisch verträgt er nicht (Sodbrennen). Was das "angeblich verträgliche" Fertigfutter angeht, dass hat sich gerade erledigt. Er hat Durchfall.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Barack Barack
 Also erst mal finde ich das Futter gar nicht so schlechtZitat von Pomelo Beitrag anzeigenPuhhhh. Ok, das hört sich nicht so dolle an. Das dumem ist, mein Hund verträgt Rohfleisch absolut nicht (Sodbrennen) und gekocht klappt auch nicht so ganz. Da hat er auch sehr oft Sodbrennen. Ich habe keine Ahnung, was ich füttern soll. Im Moment vertägt er es ganz gut. Bekommt es allerdings erst ein paar Tage. Sein Mundgeruch (der vom Magen kommt) ist mit dem Futter auch viel weniger geworden. Und jetzt? Jemand eine Idee?  
 
 Was hast du deinem Hund denn beim Rohfüttern gegeben? Hast du mal probiert Löwenzahn hinzuzugeben, wenn dein Hund Sodbrennen hatte
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Barack Barack
 Was machst du, wenn die Probleme auf Grund zu wenig Magensäure bestehen?Zitat von Geli. Beitrag anzeigenMan kann auch Natron mit ins Futter geben (z. B. Kaiser's Natron gibts beim Backzubehör im Supermarkt). Das bindet auch gut Magensäure. Natron gebe ich z. Zt. Bruno mit ins Futter. Andere Baustelle zwar, aber er verträgt es prima.  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Dann gebe ich natürlich kein Natron ins Futter.Zitat von Barack Beitrag anzeigenWas machst du, wenn die Probleme auf Grund zu wenig Magensäure bestehen?  Deshalb schrieb ich ja extra,  dass es Magensäure bindet. Deshalb schrieb ich ja extra,  dass es Magensäure bindet.
 Außerdem bekommt es Bruno nicht wegen dem Magen, sondern andere Baustelle.LG Geli mit Herzerfrischer Yoshi ❤️ und Herzerfreuer Ruben ❤️
 und Herzerwärmer Bruno ❤️ immer im Herzen
 Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Barack Barack
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wusste ich auch noch nicht, dass ein Säuremangel dasselbe Symptom auslösen kann wie ein Überschuss.... Dann lieber erst mal herausfinden, was der Grund ist, sonst geht die "Therapie" ggf. ja nach hinten los...Zitat von Barack Beitrag anzeigenWas machst du, wenn die Probleme auf Grund zu wenig Magensäure bestehen? 
 Wie macht man das denn beim Hund bitte? Kann man da die Urin-Teststreifen wie beim Menschen benutzen ?
							
						Liebe Grüße ?
							
						Liebe Grüße
 
 Anja
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 JaZitat von Anne410 Beitrag anzeigenSind das nicht "nur" Bindemittel? Sind keine Geschmacksverstärker.
							
						Liebe Grüße Sind keine Geschmacksverstärker.
							
						Liebe Grüße
 Sabrina
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja, ändert allerdings nichts am Ergebnis. Guarkernmehl wird im übrigen durchaus kritisch betrachtet.Zitat von Anne410 Beitrag anzeigenSind das nicht "nur" Bindemittel?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Bei knapp 30 Kilo Hund gebe ich morgens und abends je einen knappen gestrichenen Teelöffel ins Futter. Hier aber nicht wegen der Verdauung, sondern wg. Malassezien.Zitat von Janlea Beitrag anzeigenWieviel Natron gibst du pro Mahlzeit?
 
 LG ElkeLG Geli mit Herzerfrischer Yoshi ❤️ und Herzerfreuer Ruben ❤️
 und Herzerwärmer Bruno ❤️ immer im Herzen
 Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Barack Barack
 Wenn der Hund z.B. viel Gras frisst, nimmt er Bitterstoffe mit auf, die die Magensäureproduktion anregen. Oftmals haben diese Hunde, die viel Gras fressen nicht zu viel, sondern zu wenig MagensäureZitat von Anja2 Beitrag anzeigenWusste ich auch noch nicht, dass ein Säuremangel dasselbe Symptom auslösen kann wie ein Überschuss.... Dann lieber erst mal herausfinden, was der Grund ist, sonst geht die "Therapie" ggf. ja nach hinten los...
 Wie macht man das denn beim Hund bitte? Kann man da die Urin-Teststreifen wie beim Menschen benutzen ? ?
 
 Bei einem Hund, der morgens kotzt würde ich erst mal Löwenzahn 3-4x die Woche zufüttern.
 Kommentar





Kommentar