Zitat von pekingente
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Futterunerträglichkeit
Einklappen
X
-
Hallo!
Ich glaube, das würde ich auch erst mal so machen. Vielleicht ein paar Monate um dann, wenn sich bei ihm alles wieder "beruhigt" hat, aber die hier ausgeführte Ausschlussdiät zu probieren.Zitat von pekingente Beitrag anzeigen....wenn dein Hund so Probleme bekommt dann würde ich persönlich einfach bei dem bleiben, was er gut verträgt. ... Ich finde, du solltest dir und dem Hund den Stress nicht machen, wenn schon viel erfolglos probiert wurde und es ihm mit der Marengo Dose gut geht und er damit fit und gesund ist momentan
Ich weiss ja nicht, was (vom Training her auch zeitpunktmässig) Du unter "ab diesem Jahr richtig im Zughundesport eingesetzt" verstehst, aber zum einen kann ich Dir nur empfehlen, "Leistungssport" nur mit einem rundum fitten Hund zu machen (dazu gehört für mich alles, auch kein Sodbrennen, Schleim im Kot pp.) und zum anderen würde ich den Zeitpunkt des Ausprobierens der Ausschlussdiät dann entsprechend auswählen ((Trainings-)Pause ?), damit es keinen Rückschlag gibt.Liebe Grüße
Anja
Kommentar
-
Zitat von Anja2 Beitrag anzeigenHallo!
Ich glaube, das würde ich auch erst mal so machen. Vielleicht ein paar Monate um dann, wenn sich bei ihm alles wieder "beruhigt" hat, aber die hier ausgeführte Ausschlussdiät zu probieren.
Ich weiss ja nicht, was (vom Training her auch zeitpunktmässig) Du unter "ab diesem Jahr richtig im Zughundesport eingesetzt" verstehst, aber zum einen kann ich Dir nur empfehlen, "Leistungssport" nur mit einem rundum fitten Hund zu machen (dazu gehört für mich alles, auch kein Sodbrennen, Schleim im Kot pp.) und zum anderen würde ich den Zeitpunkt des Ausprobierens der Ausschlussdiät dann entsprechend auswählen ((Trainings-)Pause ?), damit es keinen Rückschlag gibt.
Genau zu diesem Entschluss bin ich jetzt auch gekommen. Ein paar Monate die Dosen und dann weitersehen.
Mit dem Training fange ich jetzt so langsam an. Je nachdem wie es die Temperatur zulässt.
Kommentar
-
warum wartest Du damit nicht einfach noch, bis es wieder anhaltend kühler wird.Zitat von Pomelo Beitrag anzeigenMit dem Training fange ich jetzt so langsam an. Je nachdem wie es die Temperatur zulässt.
Jetzt kannst Du doch nur in Bruchstücken trainieren, das bringt keinen nennenswerten Muskelaufbau und Du kannst die Zeit anderweitig nutzen, in die Futterproblematik mehr Stabilität zu bringen.Sabine
3 Australian Shepherds,
1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour
Kommentar
-
Ich stehe deswegen im Moment sehr früh auf um die kühlere Temperatur zu nutzen. Wir fahren im Moment nur zwei bis vier Km am Rad. Viel mehr machen wir im Moment noch nicht. Deswegen meinte ich ja "so langsam". Mit dem Futter machen wir jetzt schon Monate rum. Ich würde dem Magen gerne mal ein bisschen Ruhe gönnen und nach ein paar Monaten noch mal langsam und richtig (Ausschlussdiät) an das Problem rangehen.Zitat von Sanhestar Beitrag anzeigenwarum wartest Du damit nicht einfach noch, bis es wieder anhaltend kühler wird.
Jetzt kannst Du doch nur in Bruchstücken trainieren, das bringt keinen nennenswerten Muskelaufbau und Du kannst die Zeit anderweitig nutzen, in die Futterproblematik mehr Stabilität zu bringen.
Kommentar
-
Barack
Hat er das auch mit den Dosen?Zitat von Pomelo Beitrag anzeigenAch ja, er hat Sodbrennen und ganz üblen Mundgeruch, der vom Magen herkommt.
Wenn nicht, dann bleib doch dabei... ich hatte es so verstanden, dass auch Probleme unter der Dosenfütterung vorhanden sind...
Kommentar
-
Bei Marengo (Nassfutter) hat er diese Probleme nicht gehabt. Kein Sodbrennen, kein Mundgeruch. Seit dieser Fütterung sind allerdings ein paar Wochen vergangen. Als wir wieder daheim waren, habe ich mit gebratenem Fleisch weitergemacht. Da fing dann das Sodbrennen und der Mundgeruch wieder an. Seit gestern bekommt er wieder Marengo (Nassfutter). Mal ein paar Tage abwarten und sehen wie er es verträgt.Zitat von Barack Beitrag anzeigenHat er das auch mit den Dosen?
Wenn nicht, dann bleib doch dabei... ich hatte es so verstanden, dass auch Probleme unter der Dosenfütterung vorhanden sind...
Kommentar
-
Gast
Mir hat das Buch "Wenn Futter krank macht" von M. Bucksch einen guten Überblick verschafft.Zitat von Pomelo Beitrag anzeigenKannst du mir auch sagen wo ich mich am belsten schlau mache. Im Internet sagt ja der eine dies, der andere das (das Forum hier mal ausgenommen).
Wenn er die Dosen gut verträgt, würde ich auch erstmal dabei bleiben und mit einem Futtertagebuch beginnen.Zitat von Pomelo Beitrag anzeigenSeit gestern bekommt er wieder Marengo (Nassfutter). Mal ein paar Tage abwarten und sehen wie er es verträgt.
LG
igelchen mit dem allergischen Gizmo
Kommentar
-
Vielen Dank für den Tipp mit dem Buch. Das werde ich mir noch besorgen.Zitat von igelchen Beitrag anzeigenMir hat das Buch "Wenn Futter krank macht" von M. Bucksch einen guten Überblick verschafft.
Wenn er die Dosen gut verträgt, würde ich auch erstmal dabei bleiben und mit einem Futtertagebuch beginnen.
LG
igelchen mit dem allergischen Gizmo
Kommentar
-
Schmatzen, über die Schnauze lecken, evtl. husten, evtl. Gras (oder was sonst so da ist....) fressen.Zitat von claury Beitrag anzeigenMal ne doofe Frage: wie bemerkt man beim Hund Sodbrennen?
Am Geruch also und sonst noch irgendwie?
Anja mit Goldi Cooper
Kommentar
-
Zitat von AnjaF Beitrag anzeigenSchmatzen, über die Schnauze lecken, evtl. husten, evtl. Gras (oder was sonst so da ist....) fressen.
Ich ergänze noch leichtes Aufstoßen zu dem Schmazen.
Kommentar


Kommentar