Zitat von Lukas68
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Junghund 7,5 Monate wird zum Mäkler
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Du schriebst ja, es käme vor bei denen, wo das Futter den ganzen Tag zur Verfügung steht. Und ich denke, es kann auch was mit der Rasse zu tun haben. Ich zB spreche hier ausschließlich von Gebrauchshuderassen wie DSH und Malinois. Da ist schlechtes Fressen wirklich für einige Züchter schon ein Ausschlusskriterium für die Zucht. Wäre es für mich ggf auch.Zitat von feli02 Beitrag anzeigenNa, dann ist das wohl lokales Problem Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil
 
 Love the dog first, the sport second.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Bei denen ist es am häufigsten. Aber auch bei anderen einzel gehalten Hunden kommt es oft vor. Also tatsächlich war noch niemand mit einem Mali deswegen bei mir, Schäferhund kam aber schon vor. Labradore sinds auch nicht so oft.Zitat von Katinka Beitrag anzeigenDu schriebst ja, es käme vor bei denen, wo das Futter den ganzen Tag zur Verfügung steht. Und ich denke, es kann auch was mit der Rasse zu tun haben. Ich zB spreche hier ausschließlich von Gebrauchshuderassen wie DSH und Malinois. Da ist schlechtes Fressen wirklich für einige Züchter schon ein Ausschlusskriterium für die Zucht. Wäre es für mich ggf auch.
 
 bei meinem eigenen Königspudel ist es auch so das er bei seinen Vorbesitzern schwer mäkelig war, Er bekam dort Mera pure mit Dosenfutter.
 Bei mir bekam er Frischfutter und landete im Mehrhundehaushalt und das Gemäkel war vorbei.
 Dann war er 3 Monate Einzelhund bei unverändertem Futter und hat 3 Monate gemäkelt und teilweise auf halber Ration gelebt.
 Mit dem Einzug vom Schäferhund hat es sich vom ersten Tag an wieder ausgemäkelt.
 
 Tatsächlich erkläre ich mir das so das die Leute überschätzen was so ein Hund wirklich am Tag fressen muß und wenn der Hund dann mal nicht so Appetit hat, weil er eigentlich satt ist fangen die Leute sehr zeitnah an das Futter zu verändern oder aufzupeppen und schon........
 Manchmal fängt das schon bei Zahnwechsel anViele Grüße
 Andrea mit der Männerfreundschaft Dexter und Jackson
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 November November
 Aber schaut man denn auch nach der Ursache fürs schlechte Fressen bei den Schäferhunden, Malinois?
 Von Schäferhunden ist ja bekannt, daß sie häufiger als andere Rassen Probleme mit der Bauchspeicheldrüse haben - also kann schlechtes Fressen eben aus diesem Grund auch häufiger bei DSH vorkommen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Also ich würde schon organisch schauen, aber ganz oft findet sich da ja einfach nichts. Und: Meine sämtlichen Schäferhunde mussten schon RICHTIG SCHLIMM krank sein, um nicht fressen zu wollen. Nur wegen mal nem Pups quer mäkeln die nicht rum. Bei meinen letzten beiden DSH hatte ich das bei dem einen NIE. Egal wie schlimm der Durchfall oder sonstwas auch war. Auch nach Narkosen sofort wieder Hunger. Der andere hatte es in 12 Lebensjahren EINmal, wegen Magenschleimhautentzündung. Unsere jetzige Hündin hatte auch schonmal richtig richtig schlimm nen Darmvirus, der ging es echt dreckig, flüssiger blutiger Kot im 10-Minutentakt, aber Futter ging trotzdem. Ich konnte bei den DSH auch immer ins Futter mischen was ich wollte, tlw waren das mehr Zusätze als Futter - egal. Mein Mali jetzt mag keine Heilerde und kein Fermentgetreide, sonst kann ich da auch alles reinmachen. Er hatte auch mal ne Mäkelphase, aber da war das Problem erwiesenermaßen seine Psychomacke, und genau wegen der würde ich mit dem Hund auch nicht züchten.Zitat von November Beitrag anzeigenAber schaut man denn auch nach der Ursache fürs schlechte Fressen bei den Schäferhunden, Malinois?
 Von Schäferhunden ist ja bekannt, daß sie häufiger als andere Rassen Probleme mit der Bauchspeicheldrüse haben - also kann schlechtes Fressen eben aus diesem Grund auch häufiger bei DSH vorkommen.Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil
 
 Love the dog first, the sport second.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Es geht ja auch wieder vorbei. Viele Leute gehen ja auch deswegen zum Tierarzt und der sagt ihnen das dann ebenfalls. Ich kenne hier keinen TA in der Umgebung der das Untersuchen anfängt weil ein Junghund ohne drastische Gewichtsabnahme und irgendwelcher Symptome am Futter mäkelt.Zitat von Barack Beitrag anzeigenWie oft wird denn bei Hunden, die mäkeln (und "nur" mäkeln) richtig geguckt, ob da was nicht stimmt. Bei den Wenigsten. Wenn die sonst fit sind, wird das als normal hingenommen.Viele Grüße
 Andrea mit der Männerfreundschaft Dexter und Jackson
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 wie fütterst du denn und was ?
 Wieviel, wie oft etc. `?
 Denke, wir brauchen hier mehr Infos um eine einigermaßen anständige Antwort geben zu können..was ich für unsere Tibeter sagen kann wäre, sie hassen jeden Tag das selbe fressen zu müssen..Abwechslung ist hier wichtiglieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya
 
 www. gekreuzsiegt.de
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja, leider...Zitat von feli02 Beitrag anzeigenIch kenne hier keinen TA in der Umgebung der das Untersuchen anfängt weil ein Junghund ohne drastische Gewichtsabnahme und irgendwelcher Symptome am Futter mäkelt.Liebe Grüße Sabine mit Only (DSH, *25.12.2014) 
 
 In loving memory Anyssa, Leni, Fiona und Barack Anyssa, Leni, Fiona und Barack 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 November November
 Abwechslung sollte bei Frischfütterung (wenn man keinerlei Einschränkungen in den Futtermitteln hat) eigentlich kein Problem sein.
 
 Hält die Mäkelei länger als 2 Wochen an, würde ich als Besitzerin entsprechende Untersuchungen anleiern, um nach der Ursache zu gucken. Aber vorher würde ich den Futterplan überprüfen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ui......so viele Antworten 
 
 Nun heute gab es frischen Pansen...alles weg, aber es hat gedauert. 
 
 Krank ist er nicht, ich war die letzten zwei Wochen permanent in der Tierklinik, der Kasperkopp hat sich eine Kralle samt Krallenbett raus gerissen. Nein, die Krallen waren nicht zu lang , der ist zwischen zwei Gehwegplatten hängen geblieben. Dort habe ich mehrfach von unterschiedlichen Ärzten (Verbandswechsel jeden Tag, da lernt man ne Menge Ärzte kennen) gesagt bekommen das er gut dasteht. Die Rippen seien gut tastbar. Ich wies immer auf das vorstehende Brustbein hin, worauf die Antwort kam, dass es Hunde gibt, die ein spitzes Brustbein hätten. Zudem ist er fit und trotz rampuniertem Pfötchen agil. , der ist zwischen zwei Gehwegplatten hängen geblieben. Dort habe ich mehrfach von unterschiedlichen Ärzten (Verbandswechsel jeden Tag, da lernt man ne Menge Ärzte kennen) gesagt bekommen das er gut dasteht. Die Rippen seien gut tastbar. Ich wies immer auf das vorstehende Brustbein hin, worauf die Antwort kam, dass es Hunde gibt, die ein spitzes Brustbein hätten. Zudem ist er fit und trotz rampuniertem Pfötchen agil.
 
 Ich hätte in den Anfangspost noch erwähnen können, dass der Herr auch schon in seinen Napf gesehen hat, mir daraufhin vorwurfsvolle Blick über warf und beim verlassen der Küchen cool dass Bein hoch gehoben und an die Küchentür gep..... hat Da gab es richtig mecker, was ihn auch schwer beeindruckt hat. Das war ganz klar Protest. Das hat ersich bis dato kein zweites mal getraut Da gab es richtig mecker, was ihn auch schwer beeindruckt hat. Das war ganz klar Protest. Das hat ersich bis dato kein zweites mal getraut . .
 
 Gestern hat mir eine Ärztin gesagt, dass es Hund gibt, die ein ausgeprägtes Sättigungsgefühl haben. Vielleicht ist meiner auch nur satt, meinte sie. Kann ich mir zwar nur schwer vorstellen, bei 150 Gramm am Tag, aber wer weiss 
 
 Er bekommt z. Z. 260 Gramm Fleisch/Pansen/RFK etc. und 60 Gramm Gemüse aber wirklich zu sich nimmt er mal 100 g, mal 150 g oder heute (offenbar schmeckt es dem Herren) 350 g “on top“ Pasen und Blättermagen 
 Er wiegt 8,7 kg und ist 7,5 Monate.
 
 Langsam glaub ich auch, dass es pubertär es Gehabe ist und der kleine Mann mich versucht zu erziehen 
 
 
 Liebe Grüße und  
 Kommentar






Kommentar