Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pansen ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pansen ???

    Hallo,

    will ja jetzt auch so langsam mit Barfen anfangen und hab heute schon mal Pansen besorgt. Allerdings soll man den ja nicht so oft füttern, oder? Warum eigentlich nicht?
    Ist übrigens etwas gewöhnungsbedürftig, das kleinschneiden :vomit7:
    aber nach ner halben Stunde ca, hatte ich mich dann drabn gewöhnt

    LG

    und vielen dank
    LG Sarah mit Brógán IW 03/12 Cookie Amstaff 06/13 und Dairine IW 12/15
    Laika RW & Rambo RW im Herzen

    #2
    Hallo "Hundkind"

    Ich geb sehr oft Pansen, aber nur den grünen (mit Inhalt). Ich bekomme ihn bereits gewolft und brauche dann nur noch zu portionieren.......
    Ich würde mal antesten, wie viel den Hund von dem Pansen verträgt. Bei Fly ist es so, dass sie den aus dem Tierhandel nicht so verträgt, den vom Metzger aber wunderbar. Seit ich diese Quelle habe, bekommt sicher 4 Mahlzeiten pro Woche davon. Einmal immer frisch, wenn ich Samstags beim Metzger war.
    LG Brigitte mit Fly
    :drinki:

    Kommentar


      #3
      hallo,

      danke für deine Antwort. hab auch den grünen, na ja, ich glaube ohne Inhalt. da waren nur noch so kleine klümpchen gras oder so drin, aber nicht viel. hab ihr heut mittag ne portion gegeben, also geschmeckt hat ihr das auf jeden fall. würd ihn auch gern öfter füttern, nur bin mir halt nicht sicher, ob das vielleicht nicht so gut ist. Mal schauen, wie der "wieder rauskommt"

      LG
      LG Sarah mit Brógán IW 03/12 Cookie Amstaff 06/13 und Dairine IW 12/15
      Laika RW & Rambo RW im Herzen

      Kommentar


        #4
        ...ich würde auch mal abwarten, wie der Output aussieht und erst dann die nächste Portion geben. Fly verträgt Pansen allerdings super. Ich bekomme ihn mit viel Grünzeugs drin. Gebe aber dafür nur noch selten Gemüse - ist ja auch bequem.....muss ich nicht schnippseln....
        LG Brigitte mit Fly
        :drinki:

        Kommentar


          #5
          Wozu kleinschneiden? Unsre bekommen ihn immer am Stück (natürlich nicht den ganzen auf ein Mal). Ich stand allerdings auch schon mal 3 h in der Küche und habe 3 Blättermägen und einen Pansen zerlegt- nie wieder. Jetzt wird er in großen Stücken eingefroren. Wenn man keinen Garten hat, kann man ja auch am Ende vom Spaziergang draußen füttern, in einer ruhigen Ecke.
          Der Output ist bei unseren oft etwas dünner- aber kein Durchfall und sie müssen auch nicht öfters raus.

          Kommentar


            #6
            Original geschrieben von Dizzl
            Wozu kleinschneiden?
            ....damit nicht der ganze Pansen auf einmal im Hund verschwindet...... ........Fly würde gnadenlos alles verputzen, was so rumliegt......wahrscheinlich bis kurz vor dem Platzen.....
            LG Brigitte mit Fly
            :drinki:

            Kommentar


              #7
              ich wollte euch mal fragen wo ich am besten pansen hole und welchen? ich dachte da an den Schlachthof in der nähe und welche unterschiede gibt es bei pansen?

              Liebe Grüße Claudi

              Kommentar


                #8
                Original geschrieben von Dizzl
                Wozu kleinschneiden? Unsre bekommen ihn immer am Stück (natürlich nicht den ganzen auf ein Mal). Ich stand allerdings auch schon mal 3 h in der Küche und habe 3 Blättermägen und einen Pansen zerlegt- nie wieder. Jetzt wird er in großen Stücken eingefroren. Wenn man keinen Garten hat, kann man ja auch am Ende vom Spaziergang draußen füttern, in einer ruhigen Ecke.
                Ich kaufe Pansen gewollft, da er am Stück von meinen zwei komplett runtergewürgt wird. Der kommt dann bsi zu viermal wieder retour, was in einer Wohnung nicht so prickelnd ist. Futter unterwegs auf einem Spaziergang zu geben, halte ich für keine so gute Idee. Meine Hündin neigt eh' dazu alles freßbare zu inhalieren und es war harte Arbeit, dass einigermaßen einzudämmen. Würde ich jetzt Futter irgendwo in der Pampa geben, dann wären die Erziehungserfolge alle für die Tonne.

                Im übrigen möchte ich auch nicht austesten was passiert, wenn plötzlich ein anderer Hund um die Ecke kommt.
                Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                Mail ->

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  hab da nich mal ne Frage. Was ist dieses weiße Fleisch oder so, was im Pansen drin ist? Das sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus, oder?
                  Nur mal so aus Neugier.

                  LG
                  LG Sarah mit Brógán IW 03/12 Cookie Amstaff 06/13 und Dairine IW 12/15
                  Laika RW & Rambo RW im Herzen

                  Kommentar


                    #10
                    Was das genau ist...Pansen einfach!

                    Die Zotteln sind ja das Innere des Pansen und die helle relativ glatte Seite ist aussen.
                    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                    Mail ->

                    Kommentar


                      #11
                      Original geschrieben von timsha
                      Ich kaufe Pansen gewollft, da er am Stück von meinen zwei komplett runtergewürgt wird. Der kommt dann bsi zu viermal wieder retour, was in einer Wohnung nicht so prickelnd ist. Futter unterwegs auf einem Spaziergang zu geben, halte ich für keine so gute Idee. Meine Hündin neigt eh' dazu alles freßbare zu inhalieren und es war harte Arbeit, dass einigermaßen einzudämmen. Würde ich jetzt Futter irgendwo in der Pampa geben, dann wären die Erziehungserfolge alle für die Tonne.

                      Im übrigen möchte ich auch nicht austesten was passiert, wenn plötzlich ein anderer Hund um die Ecke kommt.
                      Das sind natürlich Argumente!
                      Anscheinend habe ich viel Glück mit meinem Rudel. Es wird ordentlich gekaut, mehr als die halbe Ration wird nicht auf einmal runter geschluckt- es kommt also auch nichts mehr zurück,( ach doch! letztens Blättermagen, der war sogar kleingeschnitten, aber mein Mädel hat die Lachsölkapsel anscheinend nicht vertrgen, muß ihr irgendwo hängengeblieben sein).
                      Draußen wird auch nicht nach Futter gesucht, da haben die Anderes zu tun.
                      Wg. den anderen Hunden: da suche ich mir schon eine ruhige und überschaubare Sackgasse.

                      Kommentar


                        #12
                        -

                        Kommentar


                          #13
                          Pansen

                          Hallo zusammen,

                          ich habe mich bei euch angemeldet, bin aber noch nicht aktiviert. Dann schreibe ich mal was im Gästebereich.
                          Ach ja, kann ich mich irgendwo vorstellen? Kenne mich ja noch nicht aus.

                          Nun zum Pansen.
                          Meine Mädels - 2 Schnauzer ein Zwergschnauzer - bekommen regelmäßig Pansen. Entweder den grünen oder den von Rodi mit Schaffett, außerdem auch Blättermagen. Den kaufe ich im Fressnapf, da ist so schön viel Grünzeug drin. Alles bekommt ihnen prima. Den Blättermagen empfehle ich immer sehr gerne bei Hunden, die von Trofu auf Frisch umgestelllt werden sollen. Zwei bis drei Tage nur Blättermagen und dann Frischfutter weiter - das klappt immer.

                          Grüße von
                          Korry - Rita
                          Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da nicht hin.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            unsere 4 Cavalier King Charles Spaniel haben heute das 1. mal Pansen grün bekommen, jeder ca. 220 gr. und der war Ruck Zuck verschwunden. Anschließend standen alle da und schauten wie die Ölgötzen, so als ob der Pansen nur eine Vorspeise war *kopfkratz*. Dabei war das die ganze Tagesration.
                            LG Sandy

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Sandy

                              Hast Du den Pansen am Stück gegeben, oder geschnitten/gewolft??

                              Am Stück ahben die Hundis eher was davon, denn dann müssen sie kauen, da das Zeug wie Gummi ist und nicht so leicht zu beissen.
                              Oder aber Deine Hunde machen es wie meine und würgen den Pansen am Stück runter, lassen ihn viermal rückwärts kommen und machen dann ein verkniffenes Gesicht, weil der Lappen anscheinend "quer" liegt.
                              Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                              und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                              Mail ->

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X