lach...das hat er wirklich gesagt.
abgesehn von seiner meinung zu diesem thema bin ich aber mehr oder weniger zu frieden mit ihm. um genauer gesagt mit den beiden (papa + sohn)
bin euch dankbar für eure beiträge
abgesehn von seiner meinung zu diesem thema bin ich aber mehr oder weniger zu frieden mit ihm. um genauer gesagt mit den beiden (papa + sohn)
bin euch dankbar für eure beiträge


Das sagte ne AmtsVet. Und Debbie ist für mich der beste Beweis das ein Hund mit der richtigen Fütterung sich superschnell supergut entwickelt. Sie ist jetzt 2 Monate bei mir. Sie bekommt Fleisch (ca. 70%) mit Gemüse. Es gibt auch ab und an Leber und andere Innereien, mal ein Ei, 2-3 mal Pansen in der Woche, 1-2 mal Milchprodukte mit Kräutern und Getreide, 1-2 mal Putenhals (bzw. Kehlkopf, Hühnerflügel oder -hälse). Als einzigsten Zusatz (ausser Öl zum Gemüse und gemahlene Eierschalen wegen geringer Knochenfütterung) gibt es zu jeder Mahlzeit etwas Nachtkerzenöl (für Haut und Fell).
, es sei denn sie beschäftigen sich mit dem Thema aus eigenem Interesse. Persönlich kenne ich kein TA, der Barf befürwortet.

Kommentar