Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenerierung der Darmflora - saure Ernährung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also viel schlauer bin ich jetzt auch nicht.

    Danke MaReni für die Übersicht, aber die macht es mir nicht leichter, denn Fine ist gegen Vieles davon allergisch (Weizen, Reis, Rind, Erdnüsse, Milchprodukte). Deshalb hat Fine wahrscheinlich auch einen Basenüberschuss, denn aus der "sauren" Gruppe füttere ich nur Schwein und Meerfisch und das reicht bestimmt nicht.

    Wo bekommt man diese EM - Mikroorganismen her, Pettynell?

    Danke für den Tipp, das Sauerkraut basenbildend ist - das wäre in die Hose gegangen.

    Viele Grüße Heike
    Die treue Ergebenheit eines Hundes ist ein großes Geschenk der Natur - erweisen wir uns ihrer als würdig!

    Kommentar


      #17
      EM bekommst Du auch im barfshop
      Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
      und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
      Mail ->

      Kommentar


        #18
        Liebe Heike, ich habe das Glück, dass die EM-Beraterin bei mir im Ort wohnt. Sie verschickt es aber auch.
        Wenn du mehr lesen möchtest: www.em-effektive-mikroorganismen.de. Es gibt auch ein Buch von Peter Mau, Titel EM.
        LG Birgit

        Kommentar


          #19
          Original geschrieben von Rottimädel
          Danke MaReni für die Übersicht, aber die macht es mir nicht leichter, denn Fine ist gegen Vieles davon allergisch (Weizen, Reis, Rind, Erdnüsse, Milchprodukte).
          :confused2
          Weizen, Reis, Rind sollen Basenbilder sein?

          Das wäre mir komplett neu!
          Kann man nicht am Urin testen, ob ein Köroer übersäuert ist?

          Kommentar

          Lädt...
          X