Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

was gibt ihr zum Fleisch dazu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo

    Ach ja, ich wollte auch noch mitteilen, was unsere Hunde zu Fleisch/Fisch noch in den Napf kriegen.

    Bei Fleisch kommt entweder ein Gemüse- oder ein Früchtebrei dazu...
    Bei Fisch, je nachdem auch mal noch Nudeln...
    gesunde Grüsse

    Stellina

    Kommentar


      #17
      Original geschrieben von Stellina
      @Unregistered
      Für mich als "Neu - registrierte" ein sehr guter Tipp, verstehe nicht, was du nun dagegen hast.

      Danke Gertrud
      ich hoffe, du guckst öfters hier im Gästebereich vorbei, und gibts dein Wissen hier weiter

      Hallo Stellina,

      danke für die Blume

      Und hinsichtlich meinem Wissen über die Hundeernährung ...hmm ... da gibt es, meiner Meinung nach, bessere als ich es bin, bin ja noch Anfänger ;-) ... trotzdem Danke für das dicke Lob, werde mich gern weiter hier betätigen ... :-)

      An Wissen über die Hundeernährung kommt bei mir täglich was Neues hinzu ... man lernt nie aus ... und ich finde es schön ... immer mal wieder Anregungen/Informationen etc. zu bekommen ... und einfach mal in Ruhe den Futterplan zu überdenken ;-) ... meine Meinung ist ... jeder Hund ist ein Individuum und so sollte auch die Fütterung jedem Hund angepaßt werden.

      Richtwerte sind inzwischen für mich die Angaben bei M/Z unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse meiner Hunde ... und Letztere sind nie starr und können sich jederzeit ändern (Krankheit, Stress, Sommer/Winter, mehr/weniger Leistung etc.)

      Das schöne bei der Frischfütterung ist, man kann sofort Futtermittel zufügen oder entfernen, wenn es die Umstände erfordern, z.B. wenn im Blutbild Werte aus der Reihe tanzen (habe die Blutwerte von meinen Hunden damit im optimalen Normalbereich bekommen, was bei FeFu nie der Fall war), oder wenn Hundie Durchfall bekommt oder Verstopfung oder sonst eine Krankheit ... immer kann man über die entsprechende Ernährungskomponenten etwas gegensteuern (zumindest versuchen, denn alles geht auch nicht mit der Ernährung zu regeln, aber ich meine, ein Großteil schon).

      Und alle, die wir hier schreiben oder lesen ...., alle haben das gleiche Ziel oder den gleichen Weg .... den oder die Hunde so gesund wie möglich zu ernähren und alles dafür zu tun um die Gesundheit der Hundies zu erhalten oder zu verbessern.
      Jeder auf seine Art und Weise ;-)

      Lieben Gruß
      Gertrud

      Kommentar


        #18
        Und alle, die wir hier schreiben oder lesen ...., alle haben das gleiche Ziel oder den gleichen Weg .... den oder die Hunde so gesund wie möglich zu ernähren und alles dafür zu tun um die Gesundheit der Hundies zu erhalten oder zu verbessern.
        Hallo Gertrud

        schön geschrieben...

        Ich hoffe, dass ich bald meine obligaten Beiträge zusammen habe, um so schnell wie möglich in die Mitglieder "Abteilung" wechseln zu können.

        Ich denke, dort habe ich viel mehr an Infos, als jetzt "nur" im Gästebereich.
        Ich meine, viele meiner noch offenen Fragen, werden mir dort automatisch gestellt, während ich die Beiträge der Mitglieder lese
        gesunde Grüsse

        Stellina

        Kommentar


          #19
          hallo! habe von diesem interessanten forum gehört und schreibe nun den ersten beitrag

          wir füttern zum fleisch, neben der gemüse/-obstpampe, je nachdem eierschalen, hagebuttenschalen, honig, mal n löffel joghurt. im moment füttere ich gerade blüttenpollen dazu. an industriellen zusätzen bekommt der hund gerade ein kur mit einem kräuterpulver und ab und zu ein pulver mit grünlippiger neuseelandmuschel (weiß garnicht, ob ich hier namen nennen darf...)
          etwa 2 mal die woche pürier ich das gemüse zum fleisch in rinder- oder hühnerbrühe aus dem reformhaus. da sind steinsalze und hefen drin.

          lg daniela

          Kommentar

          Lädt...
          X