Hallo Katinka,
mein Hund hat 20 Kg, das heißt nach Deiner Berechnung 100g/Woche.
Nach Gertruds Berechnung "////Hund hat Bedarf an Vitamin A am Tag ca. 75-100 IE (internationale Einheiten) pro kg Hund.
20 kg x 100 IE = 2000 IE
1 IE bei Vit. A = 0,3 µg = 600 µg pro Tag x 7 Tage
= 4.200 µg pro Woche (für Wuffi bei 20 kg)
Hund verträgt auch kurzfristig die doppelte Menge und auch ...
.... aber ... etc, ... .. Vit. A ist fettlöslich und lagert sich im Körper ab ... drum nicht in Übermengen etc. etc. ...aber das lassen wir mal weg, verwirrt vielleicht zuviel ... später ;-)
So:
Hühnerleber hat zum Beispiel in 100 g = ca.12.800 µg
Kalbsleber hat in 100 g = ca.21.900 µg
Rinderleber in 100 g= ca. 15.300 µg
Lammleber in 100 g = ca. 9.500 µg////"
wären das aber nur eben ca. 30g für meinen Hund, oder bin ich da irgendwie falsch?
lg Martina
					mein Hund hat 20 Kg, das heißt nach Deiner Berechnung 100g/Woche.
Nach Gertruds Berechnung "////Hund hat Bedarf an Vitamin A am Tag ca. 75-100 IE (internationale Einheiten) pro kg Hund.
20 kg x 100 IE = 2000 IE
1 IE bei Vit. A = 0,3 µg = 600 µg pro Tag x 7 Tage
= 4.200 µg pro Woche (für Wuffi bei 20 kg)
Hund verträgt auch kurzfristig die doppelte Menge und auch ...
.... aber ... etc, ... .. Vit. A ist fettlöslich und lagert sich im Körper ab ... drum nicht in Übermengen etc. etc. ...aber das lassen wir mal weg, verwirrt vielleicht zuviel ... später ;-)
So:
Hühnerleber hat zum Beispiel in 100 g = ca.12.800 µg
Kalbsleber hat in 100 g = ca.21.900 µg
Rinderleber in 100 g= ca. 15.300 µg
Lammleber in 100 g = ca. 9.500 µg////"
wären das aber nur eben ca. 30g für meinen Hund, oder bin ich da irgendwie falsch?
lg Martina





 Ich gebe Fleisch nie "nackt", sondern immer zum Abpuhlen, das macht es nicht weniger wertvoll (im Gegenteil!).
   Ich gebe Fleisch nie "nackt", sondern immer zum Abpuhlen, das macht es nicht weniger wertvoll (im Gegenteil!).   
							
						
Kommentar