Original geschrieben von Lunica 
hallo
bedenkt, dass im knochenmehl zumeist das mehl von versch. tieren vorhanden ist. bei unverträglichkeit muss man das wissen. es wird auch oft knochenmhel v. schwein dabei sein, wobei deutschland und die schweiz virus-frei sind (aujetzki).
grüessli
patricia
	hallo
bedenkt, dass im knochenmehl zumeist das mehl von versch. tieren vorhanden ist. bei unverträglichkeit muss man das wissen. es wird auch oft knochenmhel v. schwein dabei sein, wobei deutschland und die schweiz virus-frei sind (aujetzki).
grüessli
patricia
 
 Durch meinen Metzger weiß ich ganz genau, daß das Mehl nur von einem Tier ist. Pro Auseinanderschneiden fällt ca. 500 Gramm an der Säge an.
@Inge
Danke für die Erklärung.
Du müßtest doch eigentlich in der Eifel auch noch Bauern haben die für den Eigenbedarf schlachten <-- da kommt man günstig (evtl. sogar kostenlos) an lecker Fresschen
 
							
						



 
 

 ich glaub der Platz ändert nicht viel am "dran denken". Wir leben in einem Haus (zwar nicht unser eigenes, aber immerhin) und trotzdem hab ich Probleme, abends daran zu denken
  ich glaub der Platz ändert nicht viel am "dran denken". Wir leben in einem Haus (zwar nicht unser eigenes, aber immerhin) und trotzdem hab ich Probleme, abends daran zu denken 
 
			
		
Kommentar