Hallo! Schon seit längerem lese ich hier mit, nun habe ich mich registriert weil ich eine konkrete Frage zur Calciumversorgung habe. Wir haben einen 3 lährigen Schäferhund welcher seit letztem Jahr mit Rohfütterung ernährt wird. Wir füttern recht viel Knochen (bei wenig Knochen Probleme mit Entleerung der Analdrüsen) und nun frage ich mich ob ich durch einen Calciumüberschuss dem Hund schaden kann? 
Wie verhält sich das konkret während der Welpenaufzucht? Was bewirkt hier ein evtl verschobenes Clacium : Phosphor Verhältnis?
					Wie verhält sich das konkret während der Welpenaufzucht? Was bewirkt hier ein evtl verschobenes Clacium : Phosphor Verhältnis?


 Außerdem wäre DANN erst eine langfristige Überversorgung schädlich und ich glaube nicht, das das passieren kann! Bei Welpen wäre ich da etwas vorsichtiger, denn die können im Welpenalter Calcium nur bis zu einem gewissen Grad- jedenfalls weniger- ausscheiden!
 Außerdem wäre DANN erst eine langfristige Überversorgung schädlich und ich glaube nicht, das das passieren kann! Bei Welpen wäre ich da etwas vorsichtiger, denn die können im Welpenalter Calcium nur bis zu einem gewissen Grad- jedenfalls weniger- ausscheiden!
 , Merlin
 , Merlin & James
 & James

 
 
 , aber hier lesen doch noch andere, vor allem auch Gäste *nichpösesein*
, aber hier lesen doch noch andere, vor allem auch Gäste *nichpösesein*
Kommentar