Hallo! Meine Große (Schäferhund, 3 1/2 Jahre, 34 kg) frisst sehr sehr gerne Kaninchen. Nun haben wir kürzlich einen Welpen dazu bekommen (ebenfalls Schäferhund, derzeit 15 Wochen, 16 kg) der Kaninchen ebenfalls sehr gerne mag. Bezug von Kaninchenfleisch finde ich allerdings etwas schwieriger (im Vergleich zu Rind) und zudem recht teuer (kg um die 2 Euro im Onlineshop + sehr teure Versandkosten). So das ich nun am überlegen bin ob sich das selber ziehen lohnen würde, bzw wie Eure Meinung zu diesem Thema ist.
Vorteile lägen klar auf der Hand: ich wüsste genau was in den Napf kommt weil die Tiere von mir selber gezogen und gefüttert werden. Haltungsform zumindest um einiges besser als bei den meisten Kaninchenzüchtern. Sie hätten bis zum Schlachten ein schönes Leben mit artgerechtem Futter, großem Käfig und zeitweise Auslauf im eigenem Garten. Schlachten könnte sie ein Bekannter meiner Tante.
Nachteile: moralische Bedenken (ach wie süüüs), bin allergisch auf Kaninchen was bei Aussenhaltung jedoch nicht groß ins Gewicht fiele, mein Mann ist höchst skeptisch und würde die Tiere nicht mit versorgen (anders als die Meerschweinchen zB). Ablehnung meiner Mutter.
Ja, nun bin ich wirklich am straucheln. Kaninchen selber ziehen oder nicht? Hat evtl Jemand von Euch schon Erfahrung damit? Welche Rassen würden sich denn überhaupt eignen? Kleine oder doch eher große Rassen? Ich will ja wenn keine Überschüsse produzieren, interessant wären also wenn Tiere mit geringen Wurfstärken. Wie denkt Ihr? Gruß Jenny
					Vorteile lägen klar auf der Hand: ich wüsste genau was in den Napf kommt weil die Tiere von mir selber gezogen und gefüttert werden. Haltungsform zumindest um einiges besser als bei den meisten Kaninchenzüchtern. Sie hätten bis zum Schlachten ein schönes Leben mit artgerechtem Futter, großem Käfig und zeitweise Auslauf im eigenem Garten. Schlachten könnte sie ein Bekannter meiner Tante.
Nachteile: moralische Bedenken (ach wie süüüs), bin allergisch auf Kaninchen was bei Aussenhaltung jedoch nicht groß ins Gewicht fiele, mein Mann ist höchst skeptisch und würde die Tiere nicht mit versorgen (anders als die Meerschweinchen zB). Ablehnung meiner Mutter.
Ja, nun bin ich wirklich am straucheln. Kaninchen selber ziehen oder nicht? Hat evtl Jemand von Euch schon Erfahrung damit? Welche Rassen würden sich denn überhaupt eignen? Kleine oder doch eher große Rassen? Ich will ja wenn keine Überschüsse produzieren, interessant wären also wenn Tiere mit geringen Wurfstärken. Wie denkt Ihr? Gruß Jenny



 + dem Einzelkatzenduo: Gina  + Flame
 + dem Einzelkatzenduo: Gina  + Flame  + Tinka als Sternenhund
 + Tinka als Sternenhund 
 
 
 bräuchte ich bei 3 Hunden (und dem Karnickelsterben) einige Kaninchen und das ist mir dann wieder zu teuer (Futter, TA) und Zeitaufwendig.
  bräuchte ich bei 3 Hunden (und dem Karnickelsterben) einige Kaninchen und das ist mir dann wieder zu teuer (Futter, TA) und Zeitaufwendig.
							
						
 
							
						 wenn ich mir überlege was meine 2 renterschweinchen im letzten jahr für zipperlein hatten *seufz* futter, streu und normaler pflegeaufwand ist dir dann ja bekannt. kosten für stallungen (brauchen ja im idealfall auch wesentlich mehr platz als meeris) sind auch nicht unerheblich.
 wenn ich mir überlege was meine 2 renterschweinchen im letzten jahr für zipperlein hatten *seufz* futter, streu und normaler pflegeaufwand ist dir dann ja bekannt. kosten für stallungen (brauchen ja im idealfall auch wesentlich mehr platz als meeris) sind auch nicht unerheblich. ich lieebe kaninchen, habe im moment nur 2 - leider... - würde meinen nicht mal gekaufte karnickel geben...
 ich lieebe kaninchen, habe im moment nur 2 - leider... - würde meinen nicht mal gekaufte karnickel geben...
							
						
Kommentar