"Denn allein mit Hühnerhälsen oder Hühnerflügeln kannst Du den Kalziumbedarf nicht decken."
das irritiert mich jetzt aber: meine hündin (7 monate alt) wiegt 8,5 kg. calciumbedarf also nach dem zahnwechsel 100 mg/kg körpergewicht = 850 mg. 100 g hühnerhälse haben laut tabellen bis zu 1500 mg calcium, d.h. ich darf nicht öfter als jeden zweiten tag 100 g hühnerälse geben, was nicht viel ist.
wie soll ich den ca-bedarf denn sonst decken? dachte eher, ich müsse mit eierschalenpulver vorsichtig sein, wenn ich regelmäßig hühnerhälse gebe?
lg mimi
das irritiert mich jetzt aber: meine hündin (7 monate alt) wiegt 8,5 kg. calciumbedarf also nach dem zahnwechsel 100 mg/kg körpergewicht = 850 mg. 100 g hühnerhälse haben laut tabellen bis zu 1500 mg calcium, d.h. ich darf nicht öfter als jeden zweiten tag 100 g hühnerälse geben, was nicht viel ist.
wie soll ich den ca-bedarf denn sonst decken? dachte eher, ich müsse mit eierschalenpulver vorsichtig sein, wenn ich regelmäßig hühnerhälse gebe?
lg mimi

.
, daher ja auch 50/50. Ihr könnt Euch aber gerne weiter ausführlich mit den M/Z Tabellen beschäftigen, nur wirklich genaue Werte z.B. für exakt diesen Flügel oder diesen Hals werdet ihr eh nie ermitteln können. Was helfen mir die genauen Werte, wenn sie sowieso schwanken? Ich denke, man kann auch vieles verkomplizieren. Sicher, manche brauchen das, andere können aber auch gerne darauf verzichten. Man sollte die Leute vom Barfen nicht abschrecken, sondern Ihnen auch mal aufzeigen, dass es ganz einfach sein kann. Klar, kriegen meine Kleinen auch die Eierschalen mit ins Futter, wenn es Eier grad gibt, nur dass ich schlimmes Frauli die nicht mit einberechne

Kommentar