Ich hab ja nix gegen Honig. Meine kriegen ihn auch ab und an. Sollen ja nicht leben wie die Hunde.
Ich bin nur kein/e Freundin von pauschalen Aussagen, wie dass irgendetwas immer und für alle und ausschließlich und nur gesund ist....
und ich bin mir nicht sicher, ob es eine gute Idee ist, Hunde auf den süßen Geschmack zu bringen, oder ob das nicht was sehr menschliches ist, wenn man nicht als Bär geboren wird, oder so...
Ansonsten
bei den alten Herrschaften, die ihre Hunde so frei Schnauze ernähren fallen keine Honigbrote ab, sondern Wurstbrote...ggg.
Ulrike
Ich bin nur kein/e Freundin von pauschalen Aussagen, wie dass irgendetwas immer und für alle und ausschließlich und nur gesund ist....
und ich bin mir nicht sicher, ob es eine gute Idee ist, Hunde auf den süßen Geschmack zu bringen, oder ob das nicht was sehr menschliches ist, wenn man nicht als Bär geboren wird, oder so...
Ansonsten
bei den alten Herrschaften, die ihre Hunde so frei Schnauze ernähren fallen keine Honigbrote ab, sondern Wurstbrote...ggg. Ulrike

:roflol: und es rein theoretisch, wissenschaftlich somit gar nicht möglich wäre und dann noch die Erdanziehungskraft ... oder ? :roflol:
...*hmmm ... gibt es ja auch nicht jeden Tag, genauso wenig wie Honig und nur in kleinen Mengen ...
.
Es heißt, dass in einer instabilen Darmflora wie beim Säugling kein Honig gegeben werden sollte, ich denke, daher kommt dieser "Vorsicht mit Honig"-Hinweis beim Hund.
Kommentar