Hallo,
auf unserem täglichen Gassiweg steht auch ein Kirschbaum und darunter liegt natürlich alles voller Kirschen. Es ist jedes mal ein Akt daran vorbei zu kommen, Kirschen scheinen meinem Hund äußerst gut zu schmecken.
auf unserem täglichen Gassiweg steht auch ein Kirschbaum und darunter liegt natürlich alles voller Kirschen. Es ist jedes mal ein Akt daran vorbei zu kommen, Kirschen scheinen meinem Hund äußerst gut zu schmecken.

. Bei uns sind sie schon reif und liegen zu Hauf auf dem Boden. Es gibt aber auch Bäume im Wald, die sich aufgrund des Standortes noch nicht so weit entwickelt haben.
Kirschkerne enthalten nicht genug Blausäure um schädlich zu werden - auch wenn der Hund sie knackt. Er müsste schon eine unglaubliche Menge AUF EINMAL knacken um durch die Blausäuremenge Schaden nehmen zu können. Nur weil das Märchen von den "gefährlichen" Apfelkernen, Kirschkernen etc. im Internet fleissig verbreitet ist, heißt das noch lange nicht, dass es stimmt. Wurde hier im GH auch immer wieder mal diskutiert. Also keine Sorge wegen der Blausäure, die Menge ist so winizig, dass definitiv nichts passieren kann. Durchfall durch zuviel (angegorenes) Fruchtfleisch wird das einzige Problem sein, wenn der Hund es nicht verträgt. Ein wenig Gerstengraspulver im Futter reguliert auch das schnell wieder.

Kommentar