Hallo ihr Lieben,
auf der Website zum Schnellmeldesystem der EU für Futtermittelkontamination ist unter 23. August folgende Meldung erschienen:
Salmonella spp. in extrudiertem (Trocken-)Heimtierfutter (Hähnchen, Lamm, Fisch) aus Kanada via Deutschland
Auf der Website der österreichischen Wirtschaftskammer steht, dass Nutram (kanadisch) in Deutschland eine Rückrufaktion laufen lässt.
Der deutsche Importeur weiß aber laut netter Auskunft am Telefon rein gar nichts davon. Die Frau, mit der ich redete, meinte, als sie mich zurückrief, das könne bei Nutram nicht sein, unter anderem weil die Rede von 14kg-Säcken ist und Nutram solche Säcke nicht hat.
Fest steht also bis dato nur, dass in irgendeinem Trockenfutter aus Kanada Salmonellen gefunden wurden. Weiß jemand mehr dazu?
Liebe Grüße
Kay
auf der Website zum Schnellmeldesystem der EU für Futtermittelkontamination ist unter 23. August folgende Meldung erschienen:
Salmonella spp. in extrudiertem (Trocken-)Heimtierfutter (Hähnchen, Lamm, Fisch) aus Kanada via Deutschland
Auf der Website der österreichischen Wirtschaftskammer steht, dass Nutram (kanadisch) in Deutschland eine Rückrufaktion laufen lässt.
Der deutsche Importeur weiß aber laut netter Auskunft am Telefon rein gar nichts davon. Die Frau, mit der ich redete, meinte, als sie mich zurückrief, das könne bei Nutram nicht sein, unter anderem weil die Rede von 14kg-Säcken ist und Nutram solche Säcke nicht hat.
Fest steht also bis dato nur, dass in irgendeinem Trockenfutter aus Kanada Salmonellen gefunden wurden. Weiß jemand mehr dazu?
Liebe Grüße
Kay

Aber ich befürchte, die Meldung geht sang- und klanglos unter, wobei genau das richtig erschreckend ist: Wer weiß schon, dass Trofu ein Risiko darstellt? Mit Geflügelfleisch geht man sorgfältig um, aber sowas wie Hände waschen, nur weil sie in Kontakt mit einer Oberfläche gekommen sind, wo Trofu war, das machen wohl die geringsten. Und für die Menschen sind Salmonellen bekanntlich nicht so harmlos wie oft bei Hunden.
Kommentar