Hallo,
nach zweitägiger Suche nach irgendwelchen Calciumbegehältern und ähnlichem, bin ich jetzt ganz verwirrt 
 
Frage 1: stimmt es, dass ein ausgewachsener Hund (meiner in diesem Fall: Schäferhund 13 Jahre, 40 kg) 50 mg Calcium pro Kilo pro Tag bekommen soll?
Das würde bei mir bedeuten: 40kgX50 wären: 2000 mg Calcium pro Tag für meinen Hund
Frage 2:Im Hühnerklein sollen 1300 mg Calcium pro 100g enthalten sein. Das bezieht sich doch nur auf die Knochen im HÜhnerklein, oder?
Frage 3: Wenn sie der Calciumgehalt nur auf die Knochen bezieht, wie viel Prozent Knochen enthalten dann 100gr. Hühnerklein gesamt?
Vielen Dank.
LG, Schnuffienchen 
  
							
						
					nach zweitägiger Suche nach irgendwelchen Calciumbegehältern und ähnlichem, bin ich jetzt ganz verwirrt
 
 Frage 1: stimmt es, dass ein ausgewachsener Hund (meiner in diesem Fall: Schäferhund 13 Jahre, 40 kg) 50 mg Calcium pro Kilo pro Tag bekommen soll?
Das würde bei mir bedeuten: 40kgX50 wären: 2000 mg Calcium pro Tag für meinen Hund
Frage 2:Im Hühnerklein sollen 1300 mg Calcium pro 100g enthalten sein. Das bezieht sich doch nur auf die Knochen im HÜhnerklein, oder?
Frage 3: Wenn sie der Calciumgehalt nur auf die Knochen bezieht, wie viel Prozent Knochen enthalten dann 100gr. Hühnerklein gesamt?
Vielen Dank.
LG, Schnuffienchen
 
  
							
						

 
							
						
 + dem Einzelkatzenduo: Gina  + Flame
 + dem Einzelkatzenduo: Gina  + Flame  + Tinka als Sternenhund
 + Tinka als Sternenhund 



Kommentar