spannend
Hi Ihrs,
Ob es Studien Futterloch-Fütterung versus TK gibt, wage ich zu bezweifeln, so intressant das wäre.
Bis jetzt habbich für mich rausgezogen, daß ich doch Swanies Hagebuttenpulver ( wie lange hält das eigentlich?) dazufüttre, zumindest, wenns TK-Kost gibt und daß ich mein Weizenkeimöl wegen des Vit E`s beibehalte.
Ich hab mit einem kleinen Hund auch nicht so das Problem, mal Frisches einzubauen, aber für die, die das nicht können, wären es vielleicht kleine, helfende Maßnahmen
und natürlich weiter intressant, mehr darüber zu erfahren, was beim Einfrieren verändert/zerstört wird.
					Hi Ihrs,
Ob es Studien Futterloch-Fütterung versus TK gibt, wage ich zu bezweifeln, so intressant das wäre.
Bis jetzt habbich für mich rausgezogen, daß ich doch Swanies Hagebuttenpulver ( wie lange hält das eigentlich?) dazufüttre, zumindest, wenns TK-Kost gibt und daß ich mein Weizenkeimöl wegen des Vit E`s beibehalte.
Ich hab mit einem kleinen Hund auch nicht so das Problem, mal Frisches einzubauen, aber für die, die das nicht können, wären es vielleicht kleine, helfende Maßnahmen
und natürlich weiter intressant, mehr darüber zu erfahren, was beim Einfrieren verändert/zerstört wird.



 
  )
 ) Aber trotzdem nicht entscheidend nicht nur überwiegend TK-Fleisch zu füttern. Habe auch nichts gefunden das Vitamin C nicht kälteresistent ist aber etwas, daß es durch lange Lagerung egal wie verloren geht. Aber dies ja wiederrum auch  nicht wichtig da Hunde es ja selbst bilden können.
 Aber trotzdem nicht entscheidend nicht nur überwiegend TK-Fleisch zu füttern. Habe auch nichts gefunden das Vitamin C nicht kälteresistent ist aber etwas, daß es durch lange Lagerung egal wie verloren geht. Aber dies ja wiederrum auch  nicht wichtig da Hunde es ja selbst bilden können.
							
						
Kommentar