Hallo liebe Fories,
ich bin seit längerer Zeit stille Leserin und habe dadurch schon viele Infos und Hilfe erhalten. Trotzdem würde ich jetzt auch gerne mal den Futterplan für Mogli zur Beurteilung hier einstellen. Würde mich über Kommentare sehr freuen.
Also er bekommt 14 Mahlzeiten pro Woche (Fasttag geht gaaar nicht!) davon.
2x Blättermagen á 300g
2x Pansen á 300g
2x Hühnerrücken á 500g
2x Schlund oder Lefze +Gemüse á 300+100
1x Herz oder Leber +Gemüse á 300+100
2x Lamm-Mix (Muskel+Innereien gewolft)+Gemüse á 300+100
3x Hirseflocken mit Joghurt, Frischkäse oder Ziegenmilch+Gemüse oder Ei
zusätzlich ca jeden 2. Tag Kalbsrippen
an Zusätzen im Wechsel: Algen & Kräuter, Spirulina, Hagebutten, Bierhefe und unregelmäßig Calciumcitrat
dann noch abwechselnd: Lachsöl, Distelöl, Leinöl
So, nun bin ich gespannt auf eure Kommentare! Ich mache mir zwischendurch immer mal wieder Sorgen, ob er auch alles bekommt, was er braucht.
Vielen Dank schon mal!
Andrea & Mogli
					ich bin seit längerer Zeit stille Leserin und habe dadurch schon viele Infos und Hilfe erhalten. Trotzdem würde ich jetzt auch gerne mal den Futterplan für Mogli zur Beurteilung hier einstellen. Würde mich über Kommentare sehr freuen.
Also er bekommt 14 Mahlzeiten pro Woche (Fasttag geht gaaar nicht!) davon.
2x Blättermagen á 300g
2x Pansen á 300g
2x Hühnerrücken á 500g
2x Schlund oder Lefze +Gemüse á 300+100
1x Herz oder Leber +Gemüse á 300+100
2x Lamm-Mix (Muskel+Innereien gewolft)+Gemüse á 300+100
3x Hirseflocken mit Joghurt, Frischkäse oder Ziegenmilch+Gemüse oder Ei
zusätzlich ca jeden 2. Tag Kalbsrippen
an Zusätzen im Wechsel: Algen & Kräuter, Spirulina, Hagebutten, Bierhefe und unregelmäßig Calciumcitrat
dann noch abwechselnd: Lachsöl, Distelöl, Leinöl
So, nun bin ich gespannt auf eure Kommentare! Ich mache mir zwischendurch immer mal wieder Sorgen, ob er auch alles bekommt, was er braucht.
Vielen Dank schon mal!
Andrea & Mogli



 und auch mal andere frische Kräuter .. geh mal googeln oder über die Suchfunktion und lerne mal etwas über Kräuter
  und auch mal andere frische Kräuter .. geh mal googeln oder über die Suchfunktion und lerne mal etwas über Kräuter  ..Wildkräuter vorsichtig, wenn du dich nicht auskennst. Aber Löwenzahn erkennt normalerweise jeder Laie
 ..Wildkräuter vorsichtig, wenn du dich nicht auskennst. Aber Löwenzahn erkennt normalerweise jeder Laie  , denn kannst du auch mehrmals die Woche wie Blattsalat ins Futter geben oder ein paar Brennesselblätter etc. je nach Jahreszeit ... Ansonsten sind Kräuter auch immer Heilkräuter und in Mengen können sie schon Wirkungen haben, deswegen in Mengen je nach Hund und Erkrankung und vorher gründlich informiert, weil jedes Kräuterlein auch "Nebenwirkungen" haben kann....wenn du unsicher bist, vielleicht erst hier im Forum fragen, ob du es füttern sollst, kannst oder nicht
 , denn kannst du auch mehrmals die Woche wie Blattsalat ins Futter geben oder ein paar Brennesselblätter etc. je nach Jahreszeit ... Ansonsten sind Kräuter auch immer Heilkräuter und in Mengen können sie schon Wirkungen haben, deswegen in Mengen je nach Hund und Erkrankung und vorher gründlich informiert, weil jedes Kräuterlein auch "Nebenwirkungen" haben kann....wenn du unsicher bist, vielleicht erst hier im Forum fragen, ob du es füttern sollst, kannst oder nicht 
Kommentar