1. auf unsere Couch zu springen, sobald wir weg sind
2. ständig wegen jedem Mist zu bellen!?
Wir haben einen Havaneser und einen Mischling aus ChiTzu und West-Highland-Terrier, beides kastrierte Rüden! Vor allem der Havaneser bellt wie ein Verrückter, sobald sich im Haus was bewegt, das kann z.B. jemand sein, der einfach nur aus einem ZImmer kommt! Ich dachte eigentlich, daß sich die Hunde an Geräusche gewöhnen, aber irgendwie ist das wohl nicht so!
UNd sobald einer bellt, bellt der andere gleich mit! Oft endet das in einem Gejaule ohne Ende!! GRRR!
Die Wasserpistole hat nur erreicht, daß die Hunde geschickt in Deckung gehen, sobald ich damit ankomme, mehr nicht! Hat jemand irgendwelche Tipps??? Bin für alles dankbar!
Außerdem haben wir festgestellt, daß die Hunde, sobald wir weg sind, sich wie selbst verständlich auf die Couch legen. Wir haben jetzt seit etwa 1 Jahr eine Ledercouch und da kann man hervorragend Pfotenabdrücke sehen, also dadurch sehen, daß sie auf der Couch waren!! Wir wollen das aber nicht! Während wir da sind, machen sie das schon nicht mehr - das hatten sie vorwitzigerweise auch gemacht, Ende vom Lied war, daß sie im hohen Bogen von der Couch katapultiert wurden.....das geht! Aber kaum sind wir weg, machen sie es sich gemütlich!!
Ich hatte Zeitungspapier hingelegt, Havaneser störte das, den anderen überhaupt nicht, wie ich an der platten Zeitung sehen konnte! Wir haben hin und her überlegt! An Decken gedacht, die wir auf die Couch legen - nett, denken sicher die Hunde, noch bequemer! Inzwischen sind wir soweit, daß wir Körbchen und Wassernapf in der Küche parken wollen und die Hunde jedes Mal einsperren wollen, wenn wir das HAus verlassen! Aber den Gedanken finde ich dann auch nciht so toll, wenn ich mir vorstelle, einige Stunden weg zu sein! Der Mischling liebt u.a. auch Klopapier, zerfieselt das, frisst es auch auf (war mal Straßenhund in Spanien!)! Wenn er irgendwo was Eßbares findet, versucht er, daran zu kommen! Sah mal so aus, auf die Couch hüpfen, auf denTisch hüpfen, Salbeibonbonkarton schnappen, auf die Couch zurück, Karton aufbeißen, Bonbons rausholen, Papier irgendwie abmachen und futtern!!!
Hat irgendwer eine Idee? Ansonsten ist wohl die Küche die beste Idee und die einfachste für uns alle????
2. ständig wegen jedem Mist zu bellen!?
Wir haben einen Havaneser und einen Mischling aus ChiTzu und West-Highland-Terrier, beides kastrierte Rüden! Vor allem der Havaneser bellt wie ein Verrückter, sobald sich im Haus was bewegt, das kann z.B. jemand sein, der einfach nur aus einem ZImmer kommt! Ich dachte eigentlich, daß sich die Hunde an Geräusche gewöhnen, aber irgendwie ist das wohl nicht so!
UNd sobald einer bellt, bellt der andere gleich mit! Oft endet das in einem Gejaule ohne Ende!! GRRR!

Die Wasserpistole hat nur erreicht, daß die Hunde geschickt in Deckung gehen, sobald ich damit ankomme, mehr nicht! Hat jemand irgendwelche Tipps??? Bin für alles dankbar!
Außerdem haben wir festgestellt, daß die Hunde, sobald wir weg sind, sich wie selbst verständlich auf die Couch legen. Wir haben jetzt seit etwa 1 Jahr eine Ledercouch und da kann man hervorragend Pfotenabdrücke sehen, also dadurch sehen, daß sie auf der Couch waren!! Wir wollen das aber nicht! Während wir da sind, machen sie das schon nicht mehr - das hatten sie vorwitzigerweise auch gemacht, Ende vom Lied war, daß sie im hohen Bogen von der Couch katapultiert wurden.....das geht! Aber kaum sind wir weg, machen sie es sich gemütlich!!
Ich hatte Zeitungspapier hingelegt, Havaneser störte das, den anderen überhaupt nicht, wie ich an der platten Zeitung sehen konnte! Wir haben hin und her überlegt! An Decken gedacht, die wir auf die Couch legen - nett, denken sicher die Hunde, noch bequemer! Inzwischen sind wir soweit, daß wir Körbchen und Wassernapf in der Küche parken wollen und die Hunde jedes Mal einsperren wollen, wenn wir das HAus verlassen! Aber den Gedanken finde ich dann auch nciht so toll, wenn ich mir vorstelle, einige Stunden weg zu sein! Der Mischling liebt u.a. auch Klopapier, zerfieselt das, frisst es auch auf (war mal Straßenhund in Spanien!)! Wenn er irgendwo was Eßbares findet, versucht er, daran zu kommen! Sah mal so aus, auf die Couch hüpfen, auf denTisch hüpfen, Salbeibonbonkarton schnappen, auf die Couch zurück, Karton aufbeißen, Bonbons rausholen, Papier irgendwie abmachen und futtern!!!
Hat irgendwer eine Idee? Ansonsten ist wohl die Küche die beste Idee und die einfachste für uns alle????

<br /> aber mal im ernst was stört wenn hunde auf der couch sind wenn keiner da ist? wenn es um das "neu" sein geht dann legt decken drauf kann dann auch nichts schmutzig werden. keine sorge huunde denken nicht so wie du und emfinden eine decke als bereicherung .wenn ihr sie in die küche sperrt kann es sein das wenn ihr heim kommt die küche einem schlachtfeld gleicht wenn die hunde es nicht gewöhnt sind das türen zu sind bzw die hunde eingesperrt sind.<br /> das bellen abstellen wenn geräusche sind keine ahnung was man da machen kann ausser vorher die hunde richtig auslasten das sie schlafen
) bekomme ich sie natürlich nicht durch kurzen Zuruf zum Schweigen. Soll ja auch nicht so sein, der Fremde soll ja aus dem inneren Bereich draussen bleiben! Also: Hunde HINTER mich, ins Platz, und ich regle das mit dem Fremden. Ganz ruhig, ohne Hektik. Klappt prima, die Hunde sind dann ruhig.
) mit einer Decke/Schaffell.
):


"Wer etwas erreichen will, sucht Wege. Wer entschuldigen will, sucht Gründe."
Kommentar