Hallo Ihr Lieben,
Dankeschön für Eure zahlreichen Tipps. Ich habe die Rescue-Tropfen in der Apotheke bestellt und werd' sie meiner Ilse auch verabreichen. Hab' mich nun auch mal schlau gemacht, was es denn eigentlich mit den Bachblüten auf sich hat und bin überrascht und begeistert, was ich da beim googeln gefunden habe. Ein Buch dazu ist auch schon bestellt!
@ Rita: Dein Tipp gefällt mir besonders gut, die Sache mit dem "zum Affen machen" habe ich mit meiner leider verstorbenen Hündin Quinni jedes Jahr zu Silvester veranstaltet, alle anderen haben sich zu Mitternacht mit "in den Himmel gucken" die Zeit vertrieben, ich habe mit Quinni lustige Beutespiele und Leckerchen-Suchspiele auf dem Hof veranstaltet, an ihrem letzten Silvester lag sie auf dem Hof, und hat in aller Ruhe ein Schweineohr verspeist, während Ilse panisch vor Angst verschwunden war.
Ich werde also mit Ilse erstens die Tropfen testen und zweitens ihr ohnehin sehr ängstliches Gemüt versuchen, mit Bach-Blüten ein bissel in den Griff zu bekommen. Das ist leider der "Fluch" eines Second-Hand-Hundes, dass man nicht weiß, was er schon erlebt hat und wie gut (oder gar nicht) seine Prägephase war. Trotzdem möchte ich Ilse für keinen Preis der Welt wieder hergeben!!!
nochmal @ Rita: Dobermänner - ja die liebe ich auch! Wenns keine Schäferunde mehr gäbe
, wäre das mein Traumhund! Unsere Quinni war dick mit einem Dobermann namens Bobby befreundet. Die Beiden waren ein Herz und eine Seele und Bobby war ein Charmeur! Er liebte es, Quinni mit seiner langen Nase ins Ohr zu "flüstern", was ihm den Beinamen "Ohrflüsterer" einbrachte. Nun sind beide über die Regenbogenbrücke gegangen, und er kann seiner Quinni wieder was ins Ohr flüstern 
Ich werde auf jeden Fall berichten, wie wir Silvester überstanden haben. Mit der "Kleinen" werde ich das "zum-Affen-machen-Spiel" spielen und Ilse werden wir mit den Tropfen (und vielleicht noch einem schönen großen Schweineohr) ruhigstellen.
Liebe Grüße und einen stressfreien guten Rutsch!
Bärbel & Angsthase Ilse und Frechdachs Norma
und Quinni im Herzen!
Dankeschön für Eure zahlreichen Tipps. Ich habe die Rescue-Tropfen in der Apotheke bestellt und werd' sie meiner Ilse auch verabreichen. Hab' mich nun auch mal schlau gemacht, was es denn eigentlich mit den Bachblüten auf sich hat und bin überrascht und begeistert, was ich da beim googeln gefunden habe. Ein Buch dazu ist auch schon bestellt!
@ Rita: Dein Tipp gefällt mir besonders gut, die Sache mit dem "zum Affen machen" habe ich mit meiner leider verstorbenen Hündin Quinni jedes Jahr zu Silvester veranstaltet, alle anderen haben sich zu Mitternacht mit "in den Himmel gucken" die Zeit vertrieben, ich habe mit Quinni lustige Beutespiele und Leckerchen-Suchspiele auf dem Hof veranstaltet, an ihrem letzten Silvester lag sie auf dem Hof, und hat in aller Ruhe ein Schweineohr verspeist, während Ilse panisch vor Angst verschwunden war.
Ich werde also mit Ilse erstens die Tropfen testen und zweitens ihr ohnehin sehr ängstliches Gemüt versuchen, mit Bach-Blüten ein bissel in den Griff zu bekommen. Das ist leider der "Fluch" eines Second-Hand-Hundes, dass man nicht weiß, was er schon erlebt hat und wie gut (oder gar nicht) seine Prägephase war. Trotzdem möchte ich Ilse für keinen Preis der Welt wieder hergeben!!!
nochmal @ Rita: Dobermänner - ja die liebe ich auch! Wenns keine Schäferunde mehr gäbe
, wäre das mein Traumhund! Unsere Quinni war dick mit einem Dobermann namens Bobby befreundet. Die Beiden waren ein Herz und eine Seele und Bobby war ein Charmeur! Er liebte es, Quinni mit seiner langen Nase ins Ohr zu "flüstern", was ihm den Beinamen "Ohrflüsterer" einbrachte. Nun sind beide über die Regenbogenbrücke gegangen, und er kann seiner Quinni wieder was ins Ohr flüstern 
Ich werde auf jeden Fall berichten, wie wir Silvester überstanden haben. Mit der "Kleinen" werde ich das "zum-Affen-machen-Spiel" spielen und Ilse werden wir mit den Tropfen (und vielleicht noch einem schönen großen Schweineohr) ruhigstellen.
Liebe Grüße und einen stressfreien guten Rutsch!
Bärbel & Angsthase Ilse und Frechdachs Norma
und Quinni im Herzen!

war er zwar ruhiger, aber er ging kein Schritt weiter.
natürlich in der stillen Hoffnung, dass keiner mich unterwegs sieht. Egal, sie schaute mit fragend an, entspannte sich augenblicklich und spazierte ganz cool weiter. Den nächsten Knaller hat sie dann total ignoriert. Zusammen mit Bachblüten und Jubelausbrüchen müsste es auch bei Deiner Ilse funktionieren. Ich drück die Däumchen!
Silvesternacht.
war mir aber auch egal. Auch mit den besten Leckerlis hat es nicht geklappt. <br /> <br /> Aber egal, habe ja heute noch spontan Rescue-Tropfen besorgt und Ihn erst einmal 3 Tropfen gegeben. (Denke mal das passt dann auch von der Dosierung) <br /> <br /> Er war schon deutlich ruhiger. Er ist gerade mit mir ne kleine Runde gelaufen. Aber ausgerechnet dann knallte es ca. 10x hintereinander, er war nicht begeistert und wollte natürlich auf den schnellsten Wege nach Hause. ABER und das ist das wichtige für mich, er hat trotzdem nicht vergessen (auf dem kürzesten Weg) irgendwo mal zu schnuppern und seine Blase zu leeren. <br /> <br /> Mehr will Ich nicht. Das war auf jedenfall schon mal ein sehr großes Erfolgserlebnis. Wenn es sonst knallte zog er wie verrückt und wollte den kürzesten Weg nehmen ohne nach rechts und links zu schauen. Die volle Blase war egal.

Kommentar