Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab wann kann/soll der Welpe alleine schlafen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ragazzo
    antwortet
    Habe nun erst mal alles gelesen

    ich habe ja vier Hunde und im moment wieder einen Welpen mit gut 3 Monaten der schläft im moment im Kennel neben meinem Bett und das klappt wieder klasse die anderen haben da auch drin geschlafen bis sie mit dem Zahnen durch waren so bin ich mir sicher das morgens noch alles heile ist

    Ja und wo schlafen die anderen 3 da wo sie wollen aber meisten bei uns im Bett

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rauschi
    antwortet
    Zitat von ClaudiaElliot Beitrag anzeigen
    Na, das nenn ich ja mal oberfies........ immer dann, wenn's interessant wird
    Da hast du recht, oberfies

    Einen Kommentar schreiben:


  • TraumhundLucky
    antwortet
    Mein kleiner schläft meist nur in der nähe des Schlafzimmers oder im Schlafzimmer (kurzzeitig) im Bett wenn wir nicht dort sind... da bei ihm ein husky drinne ist denke ich dass ihm das zu warm wird auf längere Zeit.. aber Sonntag morgen muss immer eine viertel bis halbe stunde gekuschelt werden da bin ich froh... war auch bei meiner dogge (75 kg) ein tolles ritual...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ClaudiaElliot
    antwortet
    Zitat von Rauschi Beitrag anzeigen
    Wenn ich menschliche Gesellschaft habe müssen sie natürlich draußen warten
    Na, das nenn ich ja mal oberfies........ immer dann, wenn's interessant wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rauschi
    antwortet
    Oh, hier wird niemand zu irgendwas gezwungen
    Unsere Türen sind alle offen, jeder kann hin wo er will, auch die Menschen
    Cleo hat immer im Wohnzimmer geschlafen in ihrem Körbchen - das hatte ich auch mal probehalber mit ins Schlafzimmer genommen zum Schluß, als sie so krank war, das wollte sie nicht.
    Als Welpe hat sie neben meinem Bett geschlafen.
    Ich nehme es so wie es kommt, und ich freu mich, wenn ich Gesellschaft habe und die Jungs zu mir kommen.
    Wenn ich menschliche Gesellschaft habe müssen sie natürlich draußen warten

    Einen Kommentar schreiben:


  • gabydux
    antwortet
    Zitat von Rauschi Beitrag anzeigen
    Ich auch!!! Unsre Hunde müssen genug Zugeständnisse machen in ihrem Leben mit uns, ich kann nicht schlafen wenn ich keine Hundeschnauze neben mir habe...
    Hm...und was machst Du, wenn Dein Hund eher einen eigenen, abgelegenen Schlafplatz bevorzugt?

    Sowas solls geben...;-)

    Also ich zwinge meinen Hund nicht dazu, im gleichen Raum wie ich zu nächtigen (außer in Ausnahmen, Hotel oder so) und ins Bett muß er auch nicht.
    Er darf sich frei aussuchen, wo er schlafen will - und das ist nicht immer bei mir. Macht nix, wir haben uns trotzdem lieb...;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Rauschi Beitrag anzeigen
    Ich auch!!! Unsre Hunde müssen genug Zugeständnisse machen in ihrem Leben mit uns, ich kann nicht schlafen wenn ich keine Hundeschnauze neben mir habe...
    Andere können nicht schlafen, wenn 50kg Hunde auf Ihnen liegen... ich mag's... GsD sind wir alle individuell...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rauschi
    antwortet
    Zitat von Anna + Berry Beitrag anzeigen
    Hach, Katharina, das haste schön geschrieben, dem kann ich nur zustimmen.....
    Ich auch!!! Unsre Hunde müssen genug Zugeständnisse machen in ihrem Leben mit uns, ich kann nicht schlafen wenn ich keine Hundeschnauze neben mir habe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Jees&Enja Beitrag anzeigen
    Habe ich doch auch nicht böse gemeint...wenns nach mir alleine ginge hätte ich auch ein Rudel
    Sicherlich gibts Nachteile aber auch viiiele Vorteile (Nehme ich an)


    Tja, Vorteile... mal überlegen... Futterkosten x Hundeanzahl, TA-Kosten x Hundeanzahl, Zusammenhalt im Rudel, hat man den einen unter Kontrolle fängt der Nächste mit Quatsch an, usw.

    nee Quatsch... solange ich die Möglichkeit hab, wird hier immer mehr als ein Hund wohnen... die schönen Momente überwiegen klar...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jees&Enja
    antwortet
    Zitat von Barack Beitrag anzeigen
    Das hat auch nie jemand bestritten, dass das einfacher ist... Da gibt es andere Nachteile bei Rudelhaltung...
    Habe ich doch auch nicht böse gemeint...wenns nach mir alleine ginge hätte ich auch ein Rudel
    Sicherlich gibts Nachteile aber auch viiiele Vorteile (Nehme ich an)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Jees&Enja Beitrag anzeigen
    Wenn man mehrere Hunde hat ist das sicherlich viel einfacher und auch angenehmer für den Welpen.
    Das hat auch nie jemand bestritten, dass das einfacher ist... Da gibt es andere Nachteile bei Rudelhaltung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jees&Enja
    antwortet
    Wenn man mehrere Hunde hat ist das sicherlich viel einfacher und auch angenehmer für den Welpen.
    Aber,
    ich habe nunmal nur Zannie.
    Sie schläft seit 2 Nächten alleine in ihrer Kiste im Flur, da geht sie um 22 Uhr freiwillig rein und schläft bis 6:30 am Morgen.
    Die Woche davor haben wir mit ihr im Wohnzimmer geschlafen und ich bin mir sicher das diese Situation für unsere jetzt Kleene vollkommen okay ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ginger
    antwortet
    Zitat von Barack Beitrag anzeigen
    Und wann fängst du dann mit dem Training zum Alleinelassen an? Mit 4 Monaten schon ein bisschen spät, oder?...

    Meine Welpen blieben von Anfang an ohne Probleme "alleine" (bei Mehrhundehaltung ist der Hund ja nicht wirklich alleine)... auch schon mal bis zu einer Stunde... wenn sie in der Zeit mussten, haben sie halt reingepinkelt... mein Pech und bei Steinboden nicht wirklich ein Problem... was es einer Bekannten gebracht hat, mit dem Training zu spät abgefangen zu haben, habe ich gemerkt als ich gebeten wurde, den Hund (der mich sehr gut kannte) zu nehmen, weil er da nicht mitkönne und zu Hause aber auch nicht bleibt... War echt ne super Situation...

    Sehe ich genauso. Meine kleine (12 Wochen) bleibt auch bereits Problemlos mit den großen 3 Std. allein. Klar sind die Großen mit dabei, aber das habe ich von Anfang an, als sie einzog, einfach so gemacht. Und die kleene hat damit auch überhaupt kein Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Jees&Enja Beitrag anzeigen
    Wir möchten Zannie weder im Schlafzimmer und schon gar nicht im Bett haben.
    Sie dreht sich gut 20 mal die Nacht um und ich bin jedes mal wach, wäre schon schön wenn sie dann irgendwann auszieht...und ich wieder schlafen kann
    Ein Hund käme mir auch nicht ins Bett. Meine erste Akita Hündin hat als Welpe so geweint, dass wir sie am Anfang 3 Tage im Schlafzimmer gelassen haben. Dann hatte sie sich eingewöhnt und wurde in die Küche auf einen extra Schlafplatz ausquartiert. Mein zweiter jetzt wollte partout nicht im Schlafzimmer bleiben, sondern hat sich gleich verkrümelt und sich einen eigenen Platz gesucht.

    Hängt also vom Hund ab.

    Gruss

    Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • Setterfreund
    antwortet
    Unser welpe ist nun 13 wochen alt und soll auch auf Dauer im Wo-zi schlafen, da unser Haus viele Treppen hat und unser Schlafzi. nun mal oben liegt.Seit 4 Wo schlafe ich auf der Couch und seit 1 Woche haben wir leihweise einen Kennel.Sie schläft schon 7 Std darin durch und ich hoffe das ich bald wieder oben im Schlafzimmer schlafen kann. (Kennel deshalb, da sie Nacht sehr leise kreativ in der Wo-Zimmergestaltung war und sich leider nicht alles wegräumen läßt.)Ich hoffe das ist der richtige Weg und das sie bald auf einem "normalen" schlafplatz nächtigt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X