Wir akzeptieren, dass du die Hunde nicht im Bett haben willst, dann akzeptiere, das wir nichts dagegen haben unsere Hunde mit im Bett zu haben.
Vasco schläft nicht im Bett, der geht, wenn ich eingeschlafen bin (und weckt mich dabei nicht auf), kommt also abends zum kuscheln und morgens.
Meine Gassihündin darf auch daheim ins Bett und schläft da mit, bei mir ist sie tagsüber auch im Bett und schläft da.
Meine Urlaubshündin schläft mit im Bett und die stört mich gar nicht. Sie ist einfach froh ein bissel Körperwärme abzubekommen und ist super entspannt, obwohl sie sonst sehr hibbelig ist.
Stören tut mich das nicht! Ich schlafe aus ganz anderen Gründen sehr schlecht. Für mich ist es entspannend meinen Hund so nah zu spüren.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ab wann kann/soll der Welpe alleine schlafen?
Einklappen
X
-
Und ihr habt alle wirklich einen gesunden entspannten Schlaf ohne verrenkte Schlafpositionen und Rückenschmerzen am nächsten morgen weil euer 50Kg Fifi das halbe Bett in Beschlag genommen hat?
Wie kann man so richtig tief und entspannt schlafen ohne am nächsten morgen völlig gerädert aufzuwachen?
Und sagt mir jetzt nicht daran gewöhnt man sich.....
Ich habe meinen Tyson seit 6 Jahren und es gab mal Zeiten da durfte er ins Bett, aber meist wenn er krank war. Und ich war gottfroh wenn ich ihn wieder aus dem Schlafzimmer schmeißen konnte da er weder still liegt noch auf der im zugewiesenen Stelle liegen bleibt und ich am Ende an der Bettkannte liegen oder auf der Seite meines Mannes und ihm dann Platz wegnehme und wir nachher beide am nächsten morgen unausgeschlafen und verspannt aufwachen...
Nöö meine Nachtruhe geht mir über alles...Mein Hund hat sein Kissen im Büro und da hat er gefälligst zu nächtigen.
Meine Eltern haben mich auch nicht solange in ihrem Bett schlafen lassen bis ich irgendwann mal von alleine dort nicht mehr schlafen wollte...
Ich frage mich ernsthaft ob ihr allesamt, deren Hunde lebenslang dauerhaft im Bett pennen dürfen dass auch ihren Kindern gewähren würden bis sie ausziehen?
Wenn neín, dann frage ich mich warum nein? Warum wird dann bei Kindern ein Unterschied gemacht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mercuzio Beitrag anzeigenKeine Sorge, geht auch mit 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetezur not muss man eben, so wie wir, das bett selbst bauen....gehen tut alles
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ~Momo~ Beitrag anzeigenSehr beruhigend - ich hab schon öfter überlegt, wie das gehen soll, wenn ich mal zwei Hunde habe
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bullebu Beitrag anzeigenGar kein Problem, nur mit Mann im Bett wirds dann langsam knapp... Aber naja ist eh grad keiner in Sicht, dann nehm ich lieber die Kuschelhunde. (Hab aber auch 1,40m Bett, also da sind 2 große Hunde à 25kg kein Problem.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ~Momo~ Beitrag anzeigenSehr beruhigend - ich hab schon öfter überlegt, wie das gehen soll, wenn ich mal zwei Hunde habe. (Hab aber auch 1,40m Bett, also da sind 2 große Hunde à 25kg kein Problem.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bullebu Beitrag anzeigenIch musste fest stellen, dass auch zwei bis drei Hunde im Bett ganz nett sind. Einer links, einer rechts und der dritte aufm Bauch (bei 8kg vertretbar...)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich musste fest stellen, dass auch zwei bis drei Hunde im Bett ganz nett sind. Einer links, einer rechts und der dritte aufm Bauch (bei 8kg vertretbar...)
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei solch "erdrückenden" Momenten bin ich immer froh um mein Wasserbett
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Morgaine Beitrag anzeigenwotan wirft sich nicht auf meinen beine, sondern gegen meinen brustkorb. da drückt es einem alle luft raus.
dann rollt er sich so zusammen, dass ich das hinterteil im arm habe und sein kopf auf meinem knie liegt
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bleibe bei der Meinung das (m)ein Hund in (m)einem Bett nix verloren hat.
Neben dem Bett, eine Zeitlang okay. Aber jetzt schläft Zannie in ihrem Körbchen, Nachts wie Tags und scheint weder traumatisiert wegen der nächtlichen Rudeltrennung noch sonst in irgendeiner Weise unzufrieden mit der Situation zu sein.
LG
Jessica
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetewotan wirft sich nicht auf meinen beine, sondern gegen meinen brustkorb. da drückt es einem alle luft raus.
dann rollt er sich so zusammen, dass ich das hinterteil im arm habe und sein kopf auf meinem knie liegt
Einen Kommentar schreiben:
-
Jetzt, mit siebeneinhalb Monaten ist Loki so weit, daß er irgendwann nachts mein Bett verläßt und woanders schläft. Er probiert gerade aus, wo er noch gern liegt. Aber wir müssen immer erst kuscheln, wenn ich ins Bett gehe. Er knallt sich auch gern auf meine Beine, und auch wenn er nur 11 kg wiegt, reicht das Gewicht auch schon (mag gar nicht an 50 - 60 kg denken *ggg*).
Hat also wieder super geklappt mit ihm. Erst ins Bett holen, Nähe genießen, und irgendwann werden sie immer flügge. Mir ist damals eben schon bei Arthos aufgefallen, daß im Bett schlafen nicht bedeutet, daß sie es unbedingt ihr Leben lang tun. Irgendwann, wenn sie lustig sind, suchen sie sich andere spannende Plätze.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetewotan schläft jede nacht ein paar stunden ganz eng an mich gekuschelt mit in meinem bett. irgendwann in der nacht verkrümelt er sich dann meistens auf sein eigenes bett im schlafzimmer oder auf die couch im wohnzimmer.
mir würde extrem was fehlen, wenn unsere angekuschelten stunden nicht wären. auch wenn man 60 kilo so halb auf einem drauf schon merkt, vor allem wenn er sich umfallen läßt
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: