Hallo ihr Lieben,
ich wollte mich auch mal kurz vorstellen.
Ich heiße Jule, werde bald 23 Jahre, komme aus Kiel und habe zwei Hunde. Einen Windhund-Bordercollie Rüden names Pino, fast 3 Jahre und eine Retriever-Kuvasz Hündin namens Maxi, 4,5 Jahre alt.
Ich habe einen kaufmännischen Beruf erlernt, mache aber ein Fernstudium zur Tierheilpraktiker mit Spezialisierung auf Homöopathie.
In meiner Freizeit bin ich mit den Hunden viel auf dem Hundeplatz, bin dort Trainingsanwärter und betreue mit zwei anderen unsere Welpengruppe. Mit meinen Hunden arbeite ich auf die Begleithundeprüfung hin und mit meinem Rüden mache ich Turnierhundesport (THS) und Tricktraining. Meine Hündin hat leider schwere HD, inzwischen mit Gold in der Hüfte und erfreut sich am Tricktraining.
Der Grund warum ich mich hier angemeldet habe ist aber der Rüde meiner Mutter, bei dem grade das Sticker Sarkom diagnostiziert wurde. Ich hoffe hier ein paar Erfahrungsberichte zu finden und vielleicht auch ein paar Infos über die Horvi-Therapie.
So, nun aber genug von mir, ich werde mich hier morgen erstmal in Ruhe durchlesen.
Viele Grüße
Jule
ich wollte mich auch mal kurz vorstellen.

Ich heiße Jule, werde bald 23 Jahre, komme aus Kiel und habe zwei Hunde. Einen Windhund-Bordercollie Rüden names Pino, fast 3 Jahre und eine Retriever-Kuvasz Hündin namens Maxi, 4,5 Jahre alt.
Ich habe einen kaufmännischen Beruf erlernt, mache aber ein Fernstudium zur Tierheilpraktiker mit Spezialisierung auf Homöopathie.

In meiner Freizeit bin ich mit den Hunden viel auf dem Hundeplatz, bin dort Trainingsanwärter und betreue mit zwei anderen unsere Welpengruppe. Mit meinen Hunden arbeite ich auf die Begleithundeprüfung hin und mit meinem Rüden mache ich Turnierhundesport (THS) und Tricktraining. Meine Hündin hat leider schwere HD, inzwischen mit Gold in der Hüfte und erfreut sich am Tricktraining.
Der Grund warum ich mich hier angemeldet habe ist aber der Rüde meiner Mutter, bei dem grade das Sticker Sarkom diagnostiziert wurde. Ich hoffe hier ein paar Erfahrungsberichte zu finden und vielleicht auch ein paar Infos über die Horvi-Therapie.
So, nun aber genug von mir, ich werde mich hier morgen erstmal in Ruhe durchlesen.

Viele Grüße
Jule

hier!



hier im Forum.
und Amber
Beim Windhund tippe ich auf Bardino (schau dir da bei Google mal die Bilder an - genau sein Gesicht!) und/oder Galgo (Rutenhaltung, lange Beine, tiefer Brustkorb). Aber sicher wissen tue ich es natürlich nicht.
, den kenne ich auch, da mein Herr Wäller (auch 63 cm hoch) ebenfalls zu dieser Kategorie zählt (Wäller = Mix aus Aussie/Briard).
, was ich natürlich nicht wusste...) trotz seiner Beschwerden durch eine Lähmung nach einem Rückenmarksinfarkt und anschließender Spondylose möchte er heute noch ausgelastet werden... Hütehunde sind wohl sehr zäh 
Kommentar