Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verfilzungen im Fell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Guten Morgen,

    herzlichen Dank an alle.

    Jetzt kann ich auch die Fotos sehen.

    Mich hat jemand von sich aus freigeschaltet, auch dafür herzlichen Dank.

    Es ist mit dem Fell wesentlich besser.

    Die Unterwolle ist so gut wie draussen. Mein Kamm geht nun in den Müll.

    Ich habe die Änderung vorgenommen, ihn immer morgens gleich zu bürsten und nicht erst nachmittags oder abends.

    Weiterhin versuche ich, ihn auch abzulenken, damit er sich nicht immer wälzt.

    Es war auch das trockene Gras, was sich im Fell hineingezogen hat und dann Verfilzungen und Knoten verursacht hat.

    Weniger baden geht gar nicht bei dem Extrem-Wetter, finde ich. Hopse selbst immer in den Pool.

    Gleich morgens dauert es nicht lange und der erste Hund ist verschwunden. Wo? Es machte platsch, im Pool. Ich und der Rest dann auch.

    Schön, daß es dieses Forum gibt.

    Schönen Tag zusammen.

    Liebe Grüße

    Susanne

    Kommentar


      #32
      Hallo nochmal,

      die 1. Antwort habe ich von Activet erhalten:

      Activet empfiehlt den Tuffzappercoater (rot/lila) und schreibt dazu:

      Mit der roten Seite bürstet man das Fell vorab. Durch den speziellen Besatz greift diese gut durch das Deckhaar in die Unterwolle, auch Filz und Knoten lassen sich damit leicht lösen. Anschließend bürstet man das Deckhaar mit der lila Seite aus.

      Beste Grüße

      Susanne

      Kommentar


        #33
        Hallöchen und guten Morgen,

        habe jeden Tag immer wieder nach Bürsten, Coatkings, Kämmen und Co. geschaut und Bewertungen gelesen.

        Was mir auch dabei aufgefallen ist, daß erwähnt wird, die Vorgängermodelle waren besser.

        Einige erwähnten Zinken verbogen, Kamm gebrochen, Klingen verletzen, sind nicht scharf und rupfen das Haar usw.

        Ich habe mich für folgendes entschieden:

        Gleiche Bürste wie meine. Ich habe längere Haare, die sich verwirren. Morgens sehe ich ziemlich verfuselt aus. Diese Bürste ziepst nicht so und entwirrt gut ohne sämtliche Haare rauszuziehen. Die Zacken sind dadurch immer noch nicht verbogen.

        Weiterhin den Kamm und eine Zupfbürste.

        Diese Zupfbürste von einem anderen Hersteller hatte ich für meine früheren Langhaar mit Unterwolle und ging supergut. Die Zacken hatten sich allerdings irgendwann teils verbogen.

        Wenn ich vorher mit der gleichen Bürste, die ich auch habe, bürste, dann seine jetzige, die er hat und dann mit der Zupfbürste müsste es perfekt sein.

        Notfalls ist da der Kamm.

        Ich versuche mal, Fotos reinzuladen.

        Ich werde berichten, wie es klappt.

        Schönen Tag zusammen.

        Liebe Grüße

        Susanne

        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #34
          Darf ich noch vorstellen

          Das ist der Albert, Spitzname Albi, geneckt lieb von mir Berti
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #35
            Ist er denn kastriert? Da kommt das mit dem Alter ja auch gerne Mal.

            Mein Border muss auch schon brav durchgebürstet werden. Hab mittlerweile auch Activet und dann Flohkamm... und dann muss man halt Geduld haben. Hosen und Rute kürze ich ein, weil er sonst jeden Mist aufsammelt.
            Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen.

            Kommentar


              #36
              Der Albert ist genau so ein Plüschi, wie mein Yoshi. Der hat auch Kräusellöckchen, wenn die Haare nass sind. Und seit er mit 11 kastriert werden musste, ist er eine Fellbombe.

              https://up.picr.de/49812911ta.jpeg

              LG Geli mit Herzerfrischer Yoshi ❤️ und Herzerfreuer Ruben ❤️
              und Herzerwärmer Bruno ❤️ immer im Herzen
              Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.

              Kommentar


                #37
                Hi,

                nein, Albert ist nicht kastriert, Gott sei Dank.

                @ Frieda Wie lange hast du Activet? Den Tuffzappercoater? Ist noch alles heile?

                @ Geli Oh ja, Yoshi hat richtig viel Fell. Ein bißchen weniger hat Albert, glaube ich.

                Kommentar


                  #38
                  Die Activet Bürsten schädigen NICHT das Fell... Mit scharfen Sachen wie KoatKing und Fuminator gehe ich bei Cino niemals ran... Macht zu sehr das Deckhaar kaputt.

                  Bin aber auch da stur und bürste einmal die Woche alles gründlich durch... Scheiteln, bürsten bis der Flohkamm durch geht, nächster Scheitel...
                  Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen.

                  Kommentar


                    #39
                    @ Frieda Ich meinte, ob bei der Bürste noch alles heile ist.

                    Da Coatking und Co. auch schädigen, hatte ich mich gegen entschieden.

                    Wenn ich das richtig sehe, ist der Tuffzappercoater von Activet auch eine Bürste mit 90 Grad-Borsten und somit nicht schädigend?

                    135 Grad-Borsten vielleicht besser?

                    Kommentar


                      #40
                      Bei den Activet ist jeder einzelne Draht vernünftig geschliffen. Nachdem ich mit billigen ähnlichen Bürsten meinem DSH ordentliche Kratzer auf dem Rücken beschert hatte, hatte ich die Activet damals als allererstes an meinem eigenen nackten Arm probiert.

                      Meine Bürste ist mindestens 13 Jahre alt, eher noch mehr und Tipp Topp in Ordnung.
                      Viele Grüße von Christine, Colonel & Black und mit Engelchen Berry & Neo & Dark

                      Kommentar


                        #41
                        Ich hab meine noch nicht so lange, hatte aber früher schon eine und an der war auch nach Jahren nix.
                        Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen.

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo,

                          vielen Dank.

                          Ich finde auch, daß die Activet-Bürsten stabil aussehen und gut geschliffen, hört sich gut an.

                          Sind zwar teuer, aber Hauptsache vernünftig.

                          Meine o.g. Bürsten haben auf jedem Draht eine kleine Kugel, die die Haut schützt.

                          Viele Grüße

                          Susanne


                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von *Kira* Beitrag anzeigen

                            Das ist "Take Care" bei Fressnapf, die gibt es zumindest bei uns in Österreich auch noch zu kaufen

                            Meinen Entfilzungskamm habe ich gerade verliehen, schaue aber zu, dass ich da den Namen rauskriege.
                            Freezack heisst die Marke, den Kamm selber gibt es aber wohl nicht mehr, zumindest habe ich nichts entsprechende gefunden.
                            Hatte ihn aus meinem Barfladen, ist aber sicher schon 10 Jahre oder so her.
                            Zuletzt geändert von *Kira*; 10.07.2025, 11:53. Grund: Buchstabenverschluckende Tastatur...
                            Gruß, Kira

                            Kommentar


                              #44
                              Zeig mal ein Foto von dem Kamm... Freezack findet Google übrigens sofort "Freezack R-GO" und da dann unterschiedliche Modelle, auch mit rotierenden Kammstiften...
                              Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
                              Kontakt bitte per E-Mail statt PN an EP-News(ät)vodafonemail.de

                              Kommentar


                                #45
                                Habe ihn ja gerade verliehen, sieht aber so ähnlich aus wie der hier, nur ohne die kurzen Metallstiffte:
                                https: //static.alsa-hundewelt. de/images/products/detail/430028.jpg
                                Gruß, Kira

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X