Hallo Manuela,
mir wurde gesagt, daß die Schilddrüse richtig arbeite, das wäre anhand von Werten aus der Kotuntersuchung überprüft worden (jetzt schon 2-mal...).
Hallo Bettina -
wie kann man Morbus Addison denn nachweisen? Es gibt schon ein paar Sachen, die passen, andere wieder nicht. Teilnahmslos war der Schnuffel quasi noch nie, aber Muskelzittern & Co. kommen mir vor allem in Verbindung mit den Bauchsachen reichlich bekannt vor. Wie waren denn bei Dir Verlauf und der Nachweis - und hat das plötzlich oder schleichend angefangen? Bei meinem Wuff ist eine Menge Rotti mit drin, auch wenn man es üüüberhaupt nicht sieht (leider kann ich ihn ja hier noch nicht herzeigen).
LG Doro
mir wurde gesagt, daß die Schilddrüse richtig arbeite, das wäre anhand von Werten aus der Kotuntersuchung überprüft worden (jetzt schon 2-mal...).
Hallo Bettina -
wie kann man Morbus Addison denn nachweisen? Es gibt schon ein paar Sachen, die passen, andere wieder nicht. Teilnahmslos war der Schnuffel quasi noch nie, aber Muskelzittern & Co. kommen mir vor allem in Verbindung mit den Bauchsachen reichlich bekannt vor. Wie waren denn bei Dir Verlauf und der Nachweis - und hat das plötzlich oder schleichend angefangen? Bei meinem Wuff ist eine Menge Rotti mit drin, auch wenn man es üüüberhaupt nicht sieht (leider kann ich ihn ja hier noch nicht herzeigen).
LG Doro


LG Petra
vielleicht so, aber mit einem großen Hammer auf meinem Kopf.
Aber wenigstens ist raus, um was es sich handelt (kenn ich bisher gar nicht). Wie lässt sich das denn therapieren, bzw. hat er mit der Medikamentengabe trotzdem noch Probleme, oder ein relativ lebenswertes Hundeleben? Ich wünsche euch zweiteres und drücke fest die Daumen, dass ihr vom TA und natürlich auch hier viele gute Lösungsansätze findet.
Du wirst bestimmt noch einiges an Tips bekommen. LG Magdalene
Kommentar