Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ohrentzündung...?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Anette Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Zito hatte eine Ohrenentzündung, die durch Pilze hervorgerufen war, aber das hätte ja bei deinem Hund beim Abstrich festgestellt werden müssen.
    Ich habe die Ohren mit Molke behandelt (nach Absprache mit meiner TÄ) und das hat gut gewirkt.
    VG Anette
    Das ist ein toller Tipp, das habe ich noch nie gehört!
    Viele Grüße
    Anette mit dem bunten Jagdhunderudel

    Kommentar


      #17
      Naja, irgendwie ist auch nichts mehr wie es wahr.... entweder die Luna1 Labies haben Probleme mit den Ohren oder die Labies von einer Freundin von mir haben s.g. 'Hot Spots'... hauptsächlich ebenso im Sommer
      und mysteriöserweise weiß kaum ein TA Rat.... und die armen kleinen Wauzis haben dann dicke Ohren und aufgekratzte Stellen und wir können ihnen - trotz gutem Willen - nicht wirklich helfen, weil wir alles probieren, aber nichts gut genug und v.a. dauerhaft anschlägt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Majaberlin Beitrag anzeigen
        Ich mische in einem Eierbecher wenig Tinktur mit etwas Wasser und leere 1/2 Kapsel Propolis darein, sodaß ich ca 5 - 10 ml habe. Das ganze ziehe ich auf eine Spritze ( 5 ml) und gebe es in die Ohren.
        Hallo Maja,
        Ich habe alles für Oskar gekauft , gemischt . Jetzt hab ich eine frage , bei Mischung Propolis löslich nicht ganz auf , trotzdem darf ich das Oskar Ohren rein tun ?
        Gruß
        kati, boxer lisa 29.03.2003-29.08.2016, & Oskar /28.10.2001-03.04.2009/für immer in meinem Herzen

        Kommentar


          #19
          Ja das mit der Calendula Urtinktur und den Propolistropfen würd ich doch auch zu gerne nochmal ganz genau erfahren wollen!! Hab ja glatt erstmal alles gegoogelt - und Propolis verstopft den Gehörgang auch nicht - also als gut befunden (auch weil so viele positive Eigenschaften).
          Nun hab ich - da ich ziemlich viele Kräuter eh schon da hab - eine super tolle Calendula Tinktur selber angesetzt und mir Alk-freie Propolistropfen in der Apotheke besorgt.... Das Mischungsverhältnis würd ich halt auch noch genau wissen wollen.... bitte...
          Und zu dem Epiotic Ohrreiniger: den hatten wir vorher auch! Meine kleine Luni ist nur immer vor dem Ohrreiniger geflüchtet - und nachdem ich den einmal ausversehen auf eine Schnittwunde bekommen hab (am Finger) hab ich auch gewußt wieso! Das brennt wie Hölle!!! Das tu ich meinen kleinen doch nicht an, wenn sie eh schon Aua-Ohren haben (und die Stellen haben)...
          Mit AuriClean geht das dann doch besser! Und - wieso manche Hunde darauf allergisch reagieren können: da ist Kamille drin - welches auch ein häufiger Allerigieauslöser ist (deshalb auch nicht zum Augen saubermachen empfehlenswert - wenn nicht vorher für nicht allergisch befunden )... meine drei vertragen es GsD.

          Kommentar


            #20
            Calendula

            Zitat von Luna1 Beitrag anzeigen
            Ja das mit der Calendula Urtinktur und den Propolistropfen würd ich doch auch zu gerne nochmal ganz genau erfahren wollen!! Hab ja glatt erstmal alles gegoogelt - und Propolis verstopft den Gehörgang auch nicht - also als gut befunden (auch weil so viele positive Eigenschaften).
            Nun hab ich - da ich ziemlich viele Kräuter eh schon da hab - eine super tolle Calendula Tinktur selber angesetzt und mir Alk-freie Propolistropfen in der Apotheke besorgt.... Das Mischungsverhältnis würd ich halt auch noch genau wissen wollen.... bitte...
            Und zu dem Epiotic Ohrreiniger: den hatten wir vorher auch! Meine kleine Luni ist nur immer vor dem Ohrreiniger geflüchtet - und nachdem ich den einmal ausversehen auf eine Schnittwunde bekommen hab (am Finger) hab ich auch gewußt wieso! Das brennt wie Hölle!!! Das tu ich meinen kleinen doch nicht an, wenn sie eh schon Aua-Ohren haben (und die Stellen haben)...
            Mit AuriClean geht das dann doch besser! Und - wieso manche Hunde darauf allergisch reagieren können: da ist Kamille drin - welches auch ein häufiger Allerigieauslöser ist (deshalb auch nicht zum Augen saubermachen empfehlenswert - wenn nicht vorher für nicht allergisch befunden )... meine drei vertragen es GsD.
            Hallo,
            Ich habe eine frage , was ist Unterschied zwischen Calendula Essenz und Calendula Urtinktur ??
            Gruß
            kati, boxer lisa 29.03.2003-29.08.2016, & Oskar /28.10.2001-03.04.2009/für immer in meinem Herzen

            Kommentar

            Lädt...
            X