Hallo,
mein jüngerer Rüde Chester hat sich vor ca. 7 Wochen den 4. Vordermittelfußknochen gebrochen. Daraufhin war er gute 3 Wochen mit einem starren Verband ausgerüstet, der das Bein ruhig stellt.
Nachdem der Verband wieder abgenommen wurde, hat er sehr viel an seiner Pfote geleckt, bis der Ballen ziemlich schlimm offen war. Dank Calendula ist es aber sehr schnell wieder verheilt. Die Bruchstelle selbst hatordentlich Callus zugebildet.
Nun möchte ich gern wissen, ob jemand von Euch schon Erfahrungen mit Brüchen und der Heilungszeit gemacht hat. Bis jetzt hat Chester totalen Leinenzwang und die Spazierrunden sind immernoch verkürzt.
Ich würde zum Muskelaufbau sehr gern mit ihm schwimmen gehen. Geht das ? Oder würdet ihr noch darauf verzichten?
mein jüngerer Rüde Chester hat sich vor ca. 7 Wochen den 4. Vordermittelfußknochen gebrochen. Daraufhin war er gute 3 Wochen mit einem starren Verband ausgerüstet, der das Bein ruhig stellt.
Nachdem der Verband wieder abgenommen wurde, hat er sehr viel an seiner Pfote geleckt, bis der Ballen ziemlich schlimm offen war. Dank Calendula ist es aber sehr schnell wieder verheilt. Die Bruchstelle selbst hatordentlich Callus zugebildet.
Nun möchte ich gern wissen, ob jemand von Euch schon Erfahrungen mit Brüchen und der Heilungszeit gemacht hat. Bis jetzt hat Chester totalen Leinenzwang und die Spazierrunden sind immernoch verkürzt.
Ich würde zum Muskelaufbau sehr gern mit ihm schwimmen gehen. Geht das ? Oder würdet ihr noch darauf verzichten?

Das kann man wohl sagen. Der Chester ist in solchen Sachen absolut pflegeleicht. Er ergibt sich seinem "Schicksal" und wenn Frauchen eben möchte, dass er an der Leine läuft, dann wird das so richtig sein. Mit meinem Großen wär das auch nicht so einfach.
Kommentar