Hallo,
mein ca. 6 Jahre alter Border Collie frisst mit Vorliebe Papiertaschentücher. Egal ob benutzt oder unbenutzt. Ich habe ihn vor 5 Jahren von einer BC Rescue aus Irland bekommen und diese Vorliebe bestand von Anfang an. Seit 4 Monaten barfen wir. Seine Vorliebe ist geblieben. Im www habe ich gelesen, dass man Calcium metallicum D6 in solchen Fällen geben kann/soll.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ist es eine Vorliebe oder der Versuch einen Mangel auszugleichen?
Mittlerweile haben sich auch einige meiner anderen Hunde angeschlossen und verspeisen Papiertaschentücher mit Genuss.
Würde mich über Antwort freuen.
VG
Petra
mein ca. 6 Jahre alter Border Collie frisst mit Vorliebe Papiertaschentücher. Egal ob benutzt oder unbenutzt. Ich habe ihn vor 5 Jahren von einer BC Rescue aus Irland bekommen und diese Vorliebe bestand von Anfang an. Seit 4 Monaten barfen wir. Seine Vorliebe ist geblieben. Im www habe ich gelesen, dass man Calcium metallicum D6 in solchen Fällen geben kann/soll.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ist es eine Vorliebe oder der Versuch einen Mangel auszugleichen?
Mittlerweile haben sich auch einige meiner anderen Hunde angeschlossen und verspeisen Papiertaschentücher mit Genuss.
Würde mich über Antwort freuen.
VG
Petra



. Ich bin jedoch nach wie vor der Ansicht, dass eine solche Methode weitaus besser ist als den Hund verbal oder körperlich zurecht zu weisen. Eben, unter der Voraussicht, dass der Hund nicht unter enormer Unsicherheit leidet und auch das Zweibein richtig reagieren kann... Es würde mich auf jeden Fall sehr interessieren welche Abbruchsignale unter anderem eingebaut werden könnten (eine persönliche Nachricht klappt wohl nicht, weil ich nur als Gast mitschreiben darf, oder?).
!
Rekawuffls

Kommentar