Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Impfen - schwieriges Thema?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Impfen - schwieriges Thema?

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe mich hier angemeldet, um mich über das Impfen meines Hundes schlau zu machen.

    Kingston (Mops, Rüde) kam mit 10 Wochen zu mir, da hatte er bereits eine kleine Welpenimpfung (mit 8 Wochen) drin, nämlich "Canigen Puppy 2b Virbac". Nun hat er gleich nach 3 Tagen schlimmen Durchfall bekommen, später wurden dann Giardien und Kokzidien gefunden. Ihr seht, wir haben schon viel durchgemacht aber jetzt, mit 4 Monaten, ist er endlich gesund und seit 2 Wochen stabil.

    Wir wollen ihn endlich impfen lassen, bis jetzt war das wegen den versch. Krankheiten nicht möglich. Schlau gemacht haben wir uns, verschiedenste Sachen durchgelesen, aber besonders klug sind wir nun auch nicht

    Ich schreib einfach mal wie ich mir das so denke, und ihr könnt ja verbessern wenn was nicht i.O. ist

    Jetzt lassen wir den 4 Monate alten Hund erstmal grundimmunisieren, aber nur SHP (Staupe, Hepatitis und Parvo). In 4 Wochen wird das wiederholt. Wenn dann die Zähne vollkommen fertig sind (schätze mal so mit 6 Monaten, was meint ihr?) geben wir eine Tollwutimpfung, welche aber direkt für 3 jahre reichen soll.

    Wenn das dann durch ist, nur noch alle 3 Jahre TW und das wars.

    Was meint ihr dazu? Grundsätzlich möchte ich es so handhaben, dass a) sowenig wie möglich, aber auch b) soviel wie nötig und sinnvoll geimpft wird!
    Liebe Grüße von Nadja, Yorki-Mix Fynn und dem Möpschen Kingston

    #2
    Hallo,

    da der Hund schon 4 Monate alt ist, würde ich ihn jetzt nur noch einmal SHP impfen lassen und nach dem Zahnwechsel dann Tollwut für 3 Jahre.
    Kennst du die Seite http://www.haustierimpfungen.de/ ?

    LG Jutta
    Liebe Grüße, Jutta
    Ich würde lieber ohne Mann leben, aber niemals ohne Collie

    Kommentar


      #3
      TW nach der zahnung und dann alle 3 jahre ist prima

      SHP würde ich wenn überhaupt auch nur noch 1x impfen lassen. du kannst statt der impfung aber auch erstmal den titer für staupe und parvo messen lassen. wirklich sicher wirkt so eine impfung zwar eigentlich erst ab der 12.-16. lebenswoche, aber vielleicht waren die maternalen antikörper mit 8 wochen schon soweit weg, dass die SHP gegriffen hat ? hat er für S+P einen titer würde ich das wenn überhaupt erst später mal nachimpfen lassen.
      grüßle
      Susanne

      Kommentar


        #4
        Liebe Annie (?),

        richtig oder falsch ? Hier kannst Du Dich nur schlau machen und Meinungen einholen. Entscheiden musst Du selbst, ob es richtig oder falsch war wird die Zukunft zeigen

        Ich persönlich wurde meinem/deinem Hund jede weitere Impfung ersparen, ausser Tollwut nach dem Zahnwechsel.

        Warum ?
        weil ich persönlich mit meiner "nur TW" geimpftem Hündin die besten Erfahrungen gemacht habe. Sie hat ein starkes Immunsystem, das sich ungestört entwickeln konnte, und war noch nie krank ( ist 5 Jahre alt), ganz im Gegensatz zu meiner älteren Hündin, die ich damals noch "vorschriftsmässig" impfen liess.


        Ich weiss aber auch, dass es nicht nur auf´s Impfen, sondern auch auf allgemeine Haltungsbedingungen und Erbanlagen ankommt...also: bild Dir Deine Meinung

        Nur Mut !

        LG
        Petra , Kathi und Djana
        mit Lucy und Filou im Herzen

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          erstmal vielen Dank für eure Antworten.

          Diese Impfung, die er mit 8 Wochen bekommen hat, ist das eine SHP Impfung gewesen? Vom Doc wurde mir gesagt, dass das "nur eine kleine Impfung" ist und da "unbedingt noch 2 Mal die 6-fache drauf muss". Jaja, wenn man das mal so alles glaubt

          Lepto und Zwingerhusten halte ich mittlerweile echt für überflüssig, aber auf der sicheren Seite möchte ich schon sein. Meint ihr, wenn ich heute ne SHP machen lasse habe ich für immer Ruhe (außer TW natürlich)? Oder sollte ich in ein paar Jährchen den Titer bestimmen lassen?

          LG
          Nadja
          Liebe Grüße von Nadja, Yorki-Mix Fynn und dem Möpschen Kingston

          Kommentar


            #6
            Achja,

            @ JuttaM: Die Seite kannte ich, soweit will ich eigentlich auch nach ihr vorgehen. Nur bei der Grundimmunisierung bin ich mir halt unsicher. Ich will ja alles richtig machen
            Liebe Grüße von Nadja, Yorki-Mix Fynn und dem Möpschen Kingston

            Kommentar


              #7
              Zitat von Annie007 Beitrag anzeigen
              Diese Impfung, die er mit 8 Wochen bekommen hat, ist das eine SHP Impfung gewesen?
              laut www.pei.de ist "Virbagen Puppy 2b" von der Firma Virbac nur eine parvovirose-impfung. frag am besten mal direkt beim TA ob es auch die richtige impfung ist und was genau geimpft worden ist.

              wenns wirklich nur eine parvo-impfung war, halte ich eine einmalige SHP-impfung für sinnvoll, aber würde damit trotzdem noch etwas warten und auf jedenfall ein paar wochen abstand zur TW einhalten.
              grüßle
              Susanne

              Kommentar


                #8
                Hallo Annie,

                die "Virbagen Puppy 2b" von Virbac ist nur gegen Parvovirose.

                LG Jutta
                Liebe Grüße, Jutta
                Ich würde lieber ohne Mann leben, aber niemals ohne Collie

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Annie007 Beitrag anzeigen
                  Achja,

                  Ich will ja alles richtig machen
                  das versuchen wir alle

                  Dein Hund wurde mit 8 Wo geimpft und war, wie Du schreibst, seitdem immer so krank, dass er nicht zum 2.Mal geimpft werden konnte. Seit 2 Wo geht´s ihm gut, nach 8 Wo Krankheiten, wenn ich richtig gerechnt habe.

                  Wenn Du die Impfungen als wichtig erachtest, dann lass ihm doch wenigstens noch 4 Wo, um sich zu stabilisieren.

                  Solltest Du impfen lassen, muss Dir klar sein, dass auch die Krankheitserreger nicht von gestern sind und immer neue Formen entwickeln - gegen die der Hund dann nicht geimpft/geschützt (?) ist

                  Meine ungeimpfte Hündin hat übrigens einen Parvo-Titer, d.h. sie war wohl mal mit Parvo-Viren in Kontakt - krank war sie nicht; hat das so ganz im Stillen abgehandelt.
                  Also ich bleib dabei : es geht nichts über ein starkes Immunsystem ! und dazu tragen die Adjuvantien in den Impfstoffen nun mal nicht bei
                  Petra , Kathi und Djana
                  mit Lucy und Filou im Herzen

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Annie,
                    aber wenn Du fragen gehst, lass den Hund zuhause.....

                    Bei manchen TÄ's kann man gar nicht so schnell gucken, wie die einem Hund eine 7-fache Impfung reindrücken.....
                    Liebe Grüsse
                    marianne
                    Wer loslässt, hat beide Hände frei

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Marianne und natürlich alle anderen,
                      ja, diese Erfahrung habe ich grad auch (so ähnlich) gemacht. Ich habe mit meinem TA telefoniert (wegen besseren Öffnungszeiten war ich wegen der Giardien-Geschichte bei nem anderen Doc) und der hat mich erstmal ausgelacht. Ich kenne ihn nur von versch. Besuchen mit meinen Wellensittichen, und da kam er mir als sehr kundig vor. Nun hat er mich aber absolut nicht ernst genommen (könnte aber auch an meinem Alter liegen, bin erst 15), und wollte von mir immer mehr Gründe, besonders gegen Lepto, hören. Zitat:"Mir kommt das absolut schwachsinnig vor, nur SHP zu impfen, ich sag ihnen, nachher hat der Hund Leptospirose und dann weinen Sie!". Na toll, sowas hilft mir echt. Er meint er kann einen 7-fachen Impfstoff trennen, aber dann wäre kein Parvo dabei. Tollwut würde er auch direkt geben.

                      Ich bleibe dabei und probier es mal bei dem "Giardien-Doc" vllt. hat er ja was nach meinen Wünschen. Das Gespräch grad hat aber ganz schön Kraft gekostet, ich hätte nicht gedacht dass ein TA sowenig Rücksicht auf den Kunden und seine Wünsche hat bzw. überhaupt haben darf...
                      Liebe Grüße von Nadja, Yorki-Mix Fynn und dem Möpschen Kingston

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Nadja !

                        Immerhin hast Du nicht klein beigegeben !

                        Es ist nicht so einfach, sich gegen seinen TA durchzusetzten, da können einige ein Lied von singen ( die vieeeeeeeeeeeel älter als 15 sind ) !

                        Hoffentlich hast Du in dem anderen TA einen verständnisvolleren Gesprächspartner, der sachlich zu Deiner Meinungsbildung beitragen kann und diese Meinung dann auch respektiert.

                        LG
                        Petra , Kathi und Djana
                        mit Lucy und Filou im Herzen

                        Kommentar


                          #13
                          Hey,
                          also der zweite TA kann mir das wohl besorgen, so in 2-3 Wochen. Wunderbar, dann wird dann geimpft.

                          Allerdings meinte auch hier die Sprechstundenhilfe, dass Lepto "schon sehr wichtig" sei. Ist das echt nur Geldmacherei, oder was meint ihr? Noch bleibe ich bei meinem Wort, aber immerhin haben die TA´s studiert!

                          Mensch, garnicht so einfach
                          Liebe Grüße von Nadja, Yorki-Mix Fynn und dem Möpschen Kingston

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Nadja,

                            ich hab mir auch ewig nen Kopf wegen der Impferei gemacht, allerdings ist mein Alanis jetzt schon vier Jahre alt und wurde bisher immer voll zugedröhnt was Impfungen betrifft , könnt mir selbst in den Hintern treten. Er ist mein erster Hund da wollte ich einfach alles richtig machen.

                            Mein TA sagt, alle zwei Jahre TW impfen obwohl im Beipackzettel drei Jahre stehen, da werd ich auch drauf bestehen nächstes Jahr. Außerdem empfiehlt er die Leptospiroseimfpung jährlich (noch lieber alle halbe Jahr, weil ja eigentlich nicht länger wirksam) und jährliche Impfung gegen Staupe, Parvovirose und Hepatitis.

                            Nachdem ich mich hier schlau gemacht habe wird mein Hund nur noch alle drei Jahre gegen TW geimpft und wie es im Beipackzettel steht auch nur alle drei Jahre gegen Staupe, Heptatis und Parvovirose. Letztere drei Impfungen aber auch nur, weil die in der Schweiz Pflicht sind, die Tochter meiner Bekannten arbeitet am Zoll, sprich die Information ist aus 1. Hand und wir da hin und wieder hinfahren. Leptospirose lass ich nicht mehr impfen, weil da impft man eh nur gegen sehr wenige von 200 Stämmen. Gegen diese Durchfallerkrankung (weiß die med. Bezeichnung nicht mehr), Leptospirose und auch gegen Zwingerhusten lass ich nicht mehr impfen.

                            Die Entscheidung kann ich Dir nicht abnehmen, aber vielleicht hilft Dir mein (etwas lang geratener) Text bei der Entscheidungsfindung.

                            Gruß Andrea

                            Kommentar


                              #15
                              @ Andrea

                              Wenn du in die Schweiz reist, brauchst du nur eine gültige Tollwutimpfung
                              http://www.bvet.admin.ch/themen/0161...x.html?lang=de

                              LG Jutta
                              Liebe Grüße, Jutta
                              Ich würde lieber ohne Mann leben, aber niemals ohne Collie

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X