beim wasserkefir weiß ich, dass sich dort mit der zeit (!) alkohol bildet. je mehr zucker, desto mehr/schneller der alkohol!
wie ist es beim milchkefir? braucht er auch so lange, bis er gut ist & kann sich in der zeit dort auch alk. bilden?
wie ist es beim milchkefir? braucht er auch so lange, bis er gut ist & kann sich in der zeit dort auch alk. bilden?

.
Hat ewig gedauert und viel Mühe gekostet ihn wieder "normal" zu bekommen... Direkte Wärme verträgt der Kefir nicht, nur indirekte, also in Heizungsnähe, aber nicht zu dicht...
Kommentar