Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Hallo, tut mir leid, dass es deinem Hundi so schlecht geht. Als blacky einen Arthroseschub hatte (allerdings altersbedingt) bekam er zusammen als Kur Traumeel, Zeel und täglich Hagebutten. Mit anderen Mitteln kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da es bei uns so weggegangen ist. Drück dir die Daumen. Ansonsten wenige kleine Strecken laufen. (soweit es möglich ist)
LG
Caro mit Stella (9),Emmi (6) und Blacky tief im Herzen (19.04.1993 - 08.06.2011)
Erstmal alles Gute für das "Hinkebein"!
Arbeitet eure Physio osteopathisch??
D. h. kann sie leichte verschiebungen der Wirbelsäule erkennen und beheben?
Ich frage, weil Zongo (ED) vor 2 Jahren auch plötzlich sehr stark vorne lahmte-dann wars mal besser, ganz plötzlich wieder ganz schlecht...-es waren aber nicht (nur) die Ellbogen sondern der 5. Brustwirbel!!
Letztes Jahr, nach heftigen Bauchschmerzen kam er hinten nicht mehr hoch, linke Hinterpfote setzte er garnicht auf-es war eine Blockade des Kreuzbein-Darmbein-Gelenks.
Aufgrund der Schonhaltung durch die ED belastet er einfach falsch und blockiert sich so immer wieder den Rücken...
Und ich dachte lange, die Ellbogen wären endgültig "hinüber"-klar sind die nicht gesund-aber der Rücken macht die Probleme..
Ach ja, die GelenkFlex Tabl von DHN (Barfschop) haben Zongo besser geholfen, als ein Schmerzmittel-ist evtl einen Versuch wert?
Lieben Gruss,
Ruth!
Ruth-mit Zongo für immer im Herzen und Anton auf der Couch
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." Vaclav Havel
bevor du noch stärkere Schmerzmittel gibst, setze alle Hebel in Bewegung Alternativen zu finden. Schmerzmittel schädigen auf Dauer den ganzen Organismus. Informiere dich doch mal über Grünlippmuschel und Yucca Shidigera.
Grünlippmuschelextrakt baut den Knorpel wieder auf. Yucca reinigt den Darm, ist entzündungshemmend und schmerzlindernd auf natürliche Art ohne Nebenwirkungen.
So nebenbei- wie fütterst du deinen Hund. Hier im Forum gibt es viele Berichte, dass Getreidefütterung bei Gelenkproblemen sehr schlecht ist.
Hallo,
Danke erstmal an alle ! Emma geht es schon wieder etwas besser. Sie lahmt zwar immer noch einwenig aber längst nicht mehr so schlimm wie vor zwei Wochen. Sie bekommt schon Getreidefreies Futter. Zeel, Traumeel und vieles ,vieles mehr. Allerdings geht es ohne Schmerzmittel nicht.Immerhin sind wir vom Prevocox weg. Kommen jetzt mit einem weniger starkem Med. gut aus. Ich gebe aber die Homöopatisches Mittel trotzdem weiter. Emma ist jetzt auch noch zusätzlich bei einem Osteopathen in Behandlung. Ich mache wirklich alles was möglich ist um meiner Maus zu helfen.
L.G. Steffi
Hallo,
Goldakkupunktur kommt für Emma erstmal nicht in Frage. Durch ihren Bewegungsmangel den sie gezwungender Maßen ja nun mal hat, hat sie unheimlich zugenommen. Sie muss jetzt erstmal mind. acht Kilo abspecken. Das ist natürlich sehr schwierig. Aber ein Kilo haben wir schon. Emma bekommt schon Gedreidefreies Futter !!! Das starke Schmerzmittel auf Dauer nichts sind, ist mir auch bewußt. Soll sie ja auch nicht bekommen. Aber was soll ich machen ? Es ist nicht wirklich schön, den Hund so leiden zu sehen. Bis jetzt schlägt auch wirklich nichts an. Keine Zusatzfuttermittel, keine Homöopathie, keine Physiotherapie, einfach nichts. Letzte Hoffnung im Moment ist der Osteopath.
L.G. Steffi
Bei akuten Schmerzschüben kriegt meine Hündin auch Schmerzmittel, weil nichts anderes hilft. Ich hab lange experimentiert und viel zu viel Leiden meines Hundes in Kauf genommen. Heute kriegt sie Medis und gut ist. Kommt ca.2x pro Jahr vor.
Hallo Steffi,
was auch bei Arthrose sehr gut hilft und bei Menschen auch bewiesen ist, ist eine Therapie mit Blutegeln!!! Du kannst auf jedenfall dann ein leichtes Schmerzmed. geben, was dann ausreicht. Und such dir einen Hundepysiotherapeuten der dir zeigt, wie du das Gelenk durchbewegst...viel Bewegung!!!!
Alles Gute
Elke
Wenn die GA momentan nicht gemacht werden kann, würde ich auch evt. eine Blutegel-Therapie empfehlen. Einen Versuch ist es allemal wert. Das muß auch nicht ständig gemacht werden. Wenn Du ein paar Mal gesehen hast, wie die angesetzt werden, kannst Du das evt. auch selbst machen. Ich würde es einfach mal ausprobieren.
Wenn der Hund gar nicht mehr schmerzfrei wird, mußt Du natürlich vorübergehend Schmerzmittel geben; solange es kein Dauerzustand wird.
Setz Dich mal mit Susa + Alexa hier aus dem Forum in Verbindung. Sie kann Dir sicher mehr zur alternativen Schmerzbehandlung sagen.
ich denke, wenn sie die sieben noch Kilo´s abgespeckt hat, wird schon eine entscheidende Besserung auftreten... Für einen Hund sind acht Kilo Übergewicht ganz schön viel erst recht bei Problemen mit dem Bewegungsapparat.
Meine Hündin hatte auch etwa 3 Kilo´s zu viel und zwar "nur" eine etwas lockere Kniescheibe. Hab sie sofort auf Barf (getreidefrei) umgestellt und obwohl 3% Futter (vom Körpergewicht) hat sie rasant abgenommen.
Wünsch Dir viel Glück und Erfolg!
lg
liebe Grüße von Claudia mit Judy (Old English Sheepdog), Sternchen Jemy(Old English Sheepdog), Siddartha (Dt.D.+Labrador) und den Katers
<3 TohmasH. <3 Sternchenkater MosesP Und <3 Bruno
Meine Hündiat schwerste HD mit Artrohse sie hat Goldakkupunktur bekommen allerdings waren die Schmerzen nach eine Jahr wieder daIch habe alles versucht. Wo mit ich im Moment echt gut fahre sind Zeel Teufelskralle mit Ingwer und Rotlicht. Allerdings ist jetzt schon klar das wir leider um eine OP nicht herum kommen die Frage ist nur ein neues Gelenk oder die Nerven durchtrennen jeder Doc sagt was anderes es ist zum verzweifeln. Ich weis nicht was richtig ist. Drücke euch die Daumen das Ihr den richtigen Weg für die Kleine findet
Liebe Grüße Pia und Ihre Chaoten Emmy,Rudy,Leni und Lalli im Herzen
Kommentar