Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

frierende Hunde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von jassex Beitrag anzeigen
    hallo, ich kann dir zum snuggle safe berichten, dass ihn weder meine beiden katzen noch der hund annehmen :-( sie legen sich einfach auf das harte ding nicht drauf, nicht mal dran... zumindest von unserem kater hätte ich erwartet, dass er es akzeptiert, weil er sich auch sehr gerne unter der rotlichtlampe aalt grüssle jasmin
    Hi@all !
    Wir haben auch einen Snuggle Safe.
    Wird sehr gerne angenommen und individuell von Rudi je nach Geschmack genutzt.
    d.h. mal liegt er drauf , mal liegt er nur dran und mal komplett daneben.....
    Allerdings halte ich 10 Stunden für übertrieben, in den letzten Stunden gibt's nur noch minimale Restwärmeabgabe.... (steht aber auch in den Herstellerangaben drin)
    Was ja eigentlich auch logisch ist

    Kommentar


      #17
      Huhu,
      es gibt einen extra Snuggle Safe Thread und dort hatte jemand genschrieben, dass ihr Mann in eine Styroporplatte eine Ausspahrung von der Grösse des Snuggle Saf gemacht hätte, und dann eine Fleece-Decke drüber
      Liebe Grüsse
      marianne
      Wer loslässt, hat beide Hände frei

      Kommentar


        #18
        Zitat von lehner-roess pe Beitrag anzeigen
        Hallo Marianne,
        hast Du Erfahrungen mit den snuggle safe im Auto, ich habe mir gedacht, wenn Rusty mit mir den ganzen Tag unterwegs ist und momentan ist es auch bei uns in Mittelfranken kalt,wäre dies doch eine Alternative zu Kuscheldecken etc. oder ein gute Ergänzung.
        Hallo,
        ich bin zwar nicht Marianne, aber ich habe so einen snuggle safe und nutze ihn im Auto.
        Ich bin sehr zufrieden damit. Meine kleine hat im Auto eine Box, mit einem weichen Hundekorb. Den snuggle-safe habe ich noch zusätzlich in so einem kleine fleece-sofakissenbezug drin. Es ist dann etwas weicher und nicht ganz so heiß am Anfang, der kommt dann in den Hundekorb. Es ist genügend Platz, dass Hundi wählen kann wo sie liegt. Das Teil liebt sie, besonders bei diesen Temperaturen. Ich mag es auch gern nutzen. Wie lange er bei den jetzigen Frosttemperaturen warm bleibt, habe ich noch nicht getestet. Aber bei 10°C draußen war das snuggle save auch noch nach 8 Stunden warm.
        Also, ich kann ihn wärmstens empfehlen

        die Sippan

        Kommentar


          #19
          Hallo,
          nein, ich habe keine Erfahrung mit Snuggle Safe, denke aber, dass nur ein kranker Hund das im Auto brauchen würde, oder allenfalls bei Regenwetter, wenn der Hund nass ist. Wenn da genügend Decken sind, um sich reinzugraben, kann auch ein älterer Hund eine trockene Kälte meist gut ertragen. KOmmt natürlich auch drauf an, ob er aus einer überheizten Wohnung kommt.
          Ich lese aber alles sehr interessiert, was um Wärmequellen geht, denn solange keine Minustemparaturen herrschen, ist die Türe in den Garten immer auf, auch wenn ich auf Arbeit bin, und wenn es regnet.
          Wenn es nasskalt ist und die Hunde länger im Garten waren, und nicht sofort abgetrocknet werden können, erachte ich es schon als sinnvoll, grad älteren Hunden ein warmes Körbchen zuer Verfügung zu stellen
          Liebe Grüsse
          marianne
          Wer loslässt, hat beide Hände frei

          Kommentar


            #20
            Meine Welpis fühlen sich draussen sau wohl . Ich wollte ihnen was gutes tun und habe ihnen ein schönes Bett bezogen in die Hütte gelegt und die hatten nichts besseres zu tun als es zu zerlegen . Egal was ich rein lege es wird zerfleischt .
            Nachts nehme ich sie jetzt mit rein so lange es so kalt ist , da ich ach nicht weiß ob sie in die Hütte gehen . Aber bei Zeiten wollen sie wieder raus und toben rum .
            Ich lasse sie ansonsten Nachts extra zusammen damit sie sich in die Wurfhütte zusammen kuscheln können und sich dadurch gegenseitig wärmen .

            Kommentar


              #21
              Hallo,
              also ich habe die beiden heute morgen (nach einem ausgiebigen Spaziergang) dinnen gelassen.

              Morgens waren immer noch -20 Grad.

              @ Petra: ich denke ja auch, dass ich mir da zu viele Sorgen mache. Aber wie sollen Sie eine Hütte erwärmen, die morgens -20 Grad Raumtemeperatur hat...? Wenn´s dann erst mal warm ist, das ist´s ja ok - ber der Start am morgen bereitete mir etwas Sorgen.

              @Miss Unkreativ. Es sind Griffon-Mixe. Sie sind gerne draußen. Wir haben nur wenige (nette !!) Nachbarn und wohnen direkt am Waldrand, da ist das kein Problem. Ich find´s grundsätzlich für die Hunde schöner draußen zu sein als tagsüber drinnen zu hocken. Einen Zwinger haben sie nicht.

              Die Snuggles sind glaube ich etwas zu klein für meine beiden. schade, dass es die nicht größer gibt - aber dann wird´s eng in der Mikrowelle ;-)

              LG
              Katja

              Kommentar

              Lädt...
              X