Danke Tine,
die Seite kannte ich zwar, habe aber diesen Artikel nicht gelesen.
Dann kaufe ich morgen wieder frischen Knoblauch ein.
LG Kinga
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeckenprohylaxe
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteVon dem Tic - Clip hab ich aber bis jetzt nur schlechtes gehört.
Wirkung = 0
Du bist der erste der drauf schwört ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Versucht es mit Tic-Clip von der THP, es ist zwar nicht zu erklären, aber es hilft tatsächlich. Die Hunde müssen diese kleine Marke nur ständig tragen. Meine haben sie seit einem Jahr und wir hatten bis jetzt keine Zecken gehabt. Wirkt auch, wenn die Hunde baden gehen und alles nass wird. Kostenpunkt etwa 28,-€ aber für zwei Jahre.
Gruß Ulrike und die Labbidamen
Einen Kommentar schreiben:
-
habe mal direkt den artikel rausgesucht:
http://www.barfers.de/knoblauch.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kinga Beitrag anzeigenWir benutzen gar nichts, und hatten dieses Jahr, -bis jetzt,- eine Zecke. Allerdings, gibt es bei uns in NRW nicht so viele von diesen „ Biestern“.
Mich würde aber interessieren, wie viel Knoblauch ein Hund bekommen darf?
LG Kinga
guck mal auf swanies seite www.barfers.de
falls du die seite generell noch nicht kennst, lohnt sich das suchen erst recht.
viel spaß beim lesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteNachdem ich heute morgen 3 Zecken entfernt habe und die waren definitiv von heute morgen , werd ich wohl auch anfangen müssen.
Werde jetzt Bierhefetabletten besorgen.
Von der Chemie kratzen sich beide wie blödeist ja auch nicht das wahre
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Amitie Beitrag anzeigenJa es ist halt sehr schwer was gutes zu finden, was die Hunde vertragen und was hilft usw..
Glücklich bin ich auch nicht, aber was soll ich machen??
Grüße
Warum soll es so eine Regel geben, was könnte das für Gründe haben, kann es sein, dass ihr die Besuchsperson(en) in Gefahr bringt, wenn ihr sie umgeht?
Liebe Grüße
Kay
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir benutzen gar nichts, und hatten dieses Jahr, -bis jetzt,- eine Zecke. Allerdings, gibt es bei uns in NRW nicht so viele von diesen „ Biestern“.
Mich würde aber interessieren, wie viel Knoblauch ein Hund bekommen darf?
LG Kinga
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oika1992 Beitrag anzeigenSeit einer Woche bekommt Hanna jetzt auch die Mischung aus Kokosöl / Jojobaöl / Rosmarinöl und bis jetzt hatten wir keine Zecke mehr.
gestern nun habe ich morgens kein öl aufgetragen, weil ich nur hier übers feld ging und ihn anschliessend gründlich kämmen wollte. nachmittags waren wir dann wieder nur hier im viertel und im garten und eben find ich an seinem bauch eine vollgesogene zecke. die stelle ist dick geschwollen. wohlgemerkt: ich hatte erst vor kurzem advantix aufgetragen...
jasmin
Einen Kommentar schreiben:
-
@Dante
genau das ist auch mein Problem.... die anderen Biester.
Theo hatte insgesamt er drei Zecken (in 1 1/2 Jahren), eine davon hatte sich allerdings bös festgebissen und entzündet (in der Ellenbeuge).
Im Moment füttern wir Bierhefe und 2-3x wöchentlich Knoblauch und haben noch keine Zecken gesehen in diesem Jahr.
Aber er juckt sich ziemlich viel, das nervt..... weiß ned, woher das kommt
Einen Kommentar schreiben:
-
als mein hund noch FeFu bekam, haben wir ihm immer frontline gegeben.
das hat immer super geholfen, er hatte nie ne zecke oder sonstige viecher.
scalibor hatte er mal an, als wir in frankreich urlaub gemacht haben
(wg leichmaniose) aber begeistert war ich von dem ding nicht. ständig die
hände waschen, abmachen wenn der hund längere zeit ins wasser geht,
aufpassen beim spielen mit anderen hunden... leichmaniose hat er GsD
nicht bekommen allerdings hat ihn dort irgendwas anderes agressives
gestochen, er hatte tagelang ne fette beule am schenkel. weiß gott,
was ihn da gestochen hat! und seinem labbifreund fiel entlang des
halsbandes das fell aus...aber jeder hund verträgt die halsbänder
ja anders, bei dem einen wirkt's - bei dem anderen nicht so wirklich...
jetzt wird er gebarft und bekommt regelmäßig schwarzkümmelöl ins futter.
er hatte - bis heute - noch nie ne zecke oder so. allerdings bin ich noch
nicht sicher, ob ich das frontline gänzlich weg lassen soll. ich gebe es
ihm zwar nur noch sehr sporadisch aber es gibt ja noch andere mistviecher
wie flöhe und so, auf ne invasion hab ich nicht wirklich bock drauf...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteWir hatten bisher mit Kokosöl insgesamt 4 Zecken. Habe ich aber alle abgesammelt, bevor sie angebissen hatten
Werde das Öl jetzt täglich anwenden und immer absuchen. Außerdem muss mir meine Mama bis zum We ein Bernsteinhalsband auftreiben!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteFrontLine
Hi GesundeHunde Gemeinde ,
unser Boran bekommt FrontLine und bisher hat es immer
ganz gut gewirkt .
Ich hole die hier bei uns um die Ecke 6 Pipetten zu 2,68ml
für 20-40kg Hunde für 35€ . Beim Ta kosten die fast das Doppelte
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteJa es ist halt sehr schwer was gutes zu finden, was die Hunde vertragen und was hilft usw..
Glücklich bin ich auch nicht, aber was soll ich machen??
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Kira ist z.Z. auch noch ohne Zecken.Sie bekommt tgl. Bierhefe ins Futter.
Hoffentlich bleibt das so.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: