Hallo zusammen,
meine Hündin (Huskymix, 7,5 Jahre) wurde gestern wegen einem Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich operiert.
Nun suche ich nach Möglichkeiten, wie ich ihr helfen kann, möglichst bald wieder wohlauf und schmerzfrei zu sein.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Banscheibenvorfällen, vielleicht sogar mit operierten? Wie ist es bei euren Hunden geworden?
Ich habe den TA schon auf Physiotherapie angesprochen, er meinte, ich könne damit in zwei Wochen anfangen. Aber wie finde ich einen kompetenten Physiothereapeuten in meiner Nähe (Raum Tübingen)? (War bisher bei einer sehr guten Physiotherapeutin, allerdings nur alle paar Monate, weil sie sehr weit weg ist)
Kennt jemand den Hunde-Expander und seine Wirkung in solchen Fällen?
Und dann gibt es ja noch eine Fülle an alternativen Heilmethoden. Hat bei euch da was geholfen?
Vielleicht hat auch jemand einen Geheimtip, wie man die Narbenbildung an den Wirbelgelenken positiv beeinflussen kann, da es hier laut TA zu Problemen kommen könnte?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Anette mit der halb kahl geschorenen Lilli
meine Hündin (Huskymix, 7,5 Jahre) wurde gestern wegen einem Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich operiert.
Nun suche ich nach Möglichkeiten, wie ich ihr helfen kann, möglichst bald wieder wohlauf und schmerzfrei zu sein.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Banscheibenvorfällen, vielleicht sogar mit operierten? Wie ist es bei euren Hunden geworden?
Ich habe den TA schon auf Physiotherapie angesprochen, er meinte, ich könne damit in zwei Wochen anfangen. Aber wie finde ich einen kompetenten Physiothereapeuten in meiner Nähe (Raum Tübingen)? (War bisher bei einer sehr guten Physiotherapeutin, allerdings nur alle paar Monate, weil sie sehr weit weg ist)
Kennt jemand den Hunde-Expander und seine Wirkung in solchen Fällen?
Und dann gibt es ja noch eine Fülle an alternativen Heilmethoden. Hat bei euch da was geholfen?
Vielleicht hat auch jemand einen Geheimtip, wie man die Narbenbildung an den Wirbelgelenken positiv beeinflussen kann, da es hier laut TA zu Problemen kommen könnte?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Anette mit der halb kahl geschorenen Lilli


Ich drücke euch die Daumen! Ich habe die Erfahrung gemacht: Es verläuft bei jedem anders. Je nachdem, wie schnell man operieren läßt, wie weit schon Nervengewebe geschädigt ist, sich Knochenzubildungen gebildet haben oder wie schnell man mit dem Training anfängt. Desto schneller man nach der OP mit klitzekleinen Übungen anfängt um so besser
! Kann auch zur Physio raten
Liebe Grüße, Conny und Paul 
Ich popel immer mit Hosengummis rum und habe noch nicht ganz raus gehabt, wie ich die an der Pfote fixiere. Alles andere, wie Haargummies oder selstgebastelte Klettbändchen sind immer verrutscht.
</p> Das sieht spitze aus! Danke für den Tipp! Ist echt klasse!
Kommentar