Hallo,
sorry aber ich muss mal blöd fragen, warum gehst du 1 Std. mit ihr raus wenn sie es nicht will oder kann?
Warum beschäftigst du sie wenn sie Ruhe und Schlaf braucht?
Ich würde ihr soviel schlaf und ruhe geben wie sie braucht, sonst wird es doch nur noch schlimmer.
Wenn mein Hund nur hinter mir herläuft und langsamer wird, dann war es eindeutig zu viel für sie, dann zwinge ich sie auch nicht.
Ich verstehe hier so einiges nicht, vielleicht liegt es an mir weil ich es falsch verstehe / lese.
lg tina
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ich weiss nicht mehr weiter
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteDas was Du von der Verhaltensseite her beschreibst könnte aber auch auf eine Überforderung und/oder Scheinträchtigkeit schließen lassen.
Gruss Susi
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich mach auch zuhause Kopfarbeit.. Sie ignoriert dann das Spielzeug und legt sich zuhause einfach hin. Draußen lässt sie es einfach liegen und ist fast genauso auf der Wiese.
z.b. wenn ich ihr ihr Spielzeug verstecke dann wird es irgendwann einfach nicht mehr gesucht und legt sich aufs bett und geht schlafen.
Ihr Quietschi (wo sie echt nen totaler fan von ist) ist zurzeit völlig unintressant.
Belohnung für die Kopfarbeit: Leckerli, streicheln (keine Angst sie kriegt am Tag trotzdem genug davon), Hundesalami
Ja, ein normalen Spaziergang von ca 1 std schafft sie schon aber dösselt so hinterher. So betröppelt ( lässt sich schleifen) aber das schon manchmal nach wenigen Metern. Was mich stutzig macht dass mit dem alter.
Sie ist auch recht antriebslos dann wenn es ans Gassi geht dann muss ich sie annimieren. Sie will den ganzen tag garnicht mehr richtig aus dem Bett.
Die Kopfarbeit mache ich ohne Hundeschule mit ihr.
Dass mit den 10 minuten ist ja auch was mich sprachlos macht. Sie will dann echt nicht mehr. Vorgestern sprang sie hier wie auf droge durch die Wohnung. Ganze ca halbe std wurden gespielt aber von jetzt auf gleich.
Genau wegen den erhöhten Eosinophile hat sie die Parasiten-Theorie. Nur ich kann nichts beobachten dass sie irgendwie da im Kot anzeichen hat.
Die Schwellungen an den Augen würden dann wieder auf die Schilddrüse passen hab ich mir sagen lassen.
Futter-Umstellung versuch ich grade: Firma Rinti
Die Allergie könnte auch sein. Ich werde meine Tierärztin mal drauf ansprechen.
Meine Theorie ist momentan dass sie eine autoimmune Schilddrüse hat die sich ja nicht bemerktbar macht zu anfang. Sie friert auch abends immer.
Die ganzen Blutwerte stehen wie gesagt auf der Startseite und dort müssten auch die Calzium bei sein
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Jullchen Beitrag anzeigen
Zwischendurch sind wir immer mal am Kopfarbeit leisten soweit sie es mitmacht. Sie will aber maximal nur 10 minuten und dann geht sie wieder schlafen.
Ansonsten machen wir sucharbeit, UO, Fährten, Sie lernt das Apportieren zwischendurch mal.
Also, Du machst etwas Kopfarbeit mit ihr, und sie steigt dann relativ schnell wieder aus ? Wie, und die legt sich dann auf die grüne Wiese und schläft - wirklich ? Obwohl sie ja auch ängstlich-unsicher-nervös ist, so wie Du sie beschreibst ?
Ist sie so erschöpft, dass sie nicht mehr kann ?
Aber nen normalen Spaziergang schafft sie, ohne dass sie sich hinlegen muss zwischendrin ?
Ich frag Dich jetzt auch noch mal ganz doof: was ist das für Kopfarbeit, und welche Anreize/Belohnungen kann sie sich damit verschaffen ?
Gehst Du in ne Hundeschule oder machst Du das allein mit ihr.
Von meiner Stress-Theorie bin ich jetzt zwar wieder etwas runter, weil so wie Du sie beschreibst, kann ich mir nicht vorstellen, dass es ausschliesslich Stress ist, sondern dass es irgendeine organische Ursache ist.
Aber dass ein ganz junger Schäfer-Border-Mix sich nach 10 Minuten schlafen legt, das hat mich etwas stutzig gemacht
Das mit den Läufigkeiten versteh ich auch nicht so ganz.
Aber es ist bestimmt sinnvoll, mal alles durchzuschallen, vielleicht ist sie hormonell total durcheinander.
Die Parasiten-Theorie hat deine TÄ wegen den erhöhten Eosinophilen, oder ?
Hmmh.
Kann mir nicht vorstellen, dass es "nur" Parasiten sind, die sie so schlapp machen.
Als wir den Neo gekriegt haben, sind ihm die Würmer wirklich fast an den Ohren wieder rausgekommen - der war aber trotz Extrem-Verwurmung ein totales Power-Pack.
Da würd ich dann anstatt an Parasiten eher an ne Allergie denken, könnte doch auch zu den Schwellungen an den Augen passen ?
Wer weiss, vielleicht erreichst Du allein schon mit ner Futter-Umstellung viel.
Alles Gute für Euch zwei
Liebe Grüsse
Steffie
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteNaja, auf Krebs untersuchen ist ja auch nicht wirklich möglich...
Du kannst ja schlecht jedes Organ spiegeln, oder den Hund einem Ganzkörper CT oder MRT unterziehen...
Was hier eine Möglichkeit wäre, sind die Calziumwerte. Sind diese erhöht KÖNNTE es ein Hinweis auf eine bösartige Erkrankung sein.
Liebe Grüße,
Claudia
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
wie Du ja geschrieben hast seit Ihr ja Anfang des nächsten Monats wieder beim Tierarzt, ich würde unbedingt die MDR1 Sache klären lassen. Falls Du eine Kotprobe mitnehmen willst, laß Dir vorher beim TA das "Röhrchen" dafür geben und frage nach ob es eine Probe sein soll oder von mehren Tagen.
Wenn es in Deiner Nähe jemanden gibt (Naturheil Praxis) die Speichelanalysen machen, probier das auch.
Das soll doch wohl in den Griff zu bekommen sein *Mut mach...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von danih Beitrag anzeigenBei dem MDR 1 Defekt geht es nicht nur um Medikamente. Auch mit Kräutern kannst Du Deinen Hund um die Ecke bringen wenn er den Defekt hat. Teufelskralle z. B.
Es werden auch einige Floh Mittel schlecht vertragen.
Wurde der Hund schon mal auf Krebs untersucht?
Nein wurde er nicht
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei dem MDR 1 Defekt geht es nicht nur um Medikamente. Auch mit Kräutern kannst Du Deinen Hund um die Ecke bringen wenn er den Defekt hat. Teufelskralle z. B.
Es werden auch einige Floh Mittel schlecht vertragen.
Wurde der Hund schon mal auf Krebs untersucht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Perrolino Beitrag anzeigenHallo, ich habe versucht die Werte zu verstehen die Du anfangs geschieben hast, aber wie sieht es mit dem MDR1 Defekt aus? Wurde der Hund getestet???
Ist ja nun mal Border Collie mit drin.
Ich wünsche Euch alles Gute und das es dem Hund bald besser geht!
Das Problem ist es ist nur eine Überempfindlichkeit von Medikamten die Rede. Mein Hund bekommt ja keine Medikamente
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, ich habe versucht die Werte zu verstehen die Du anfangs geschieben hast, aber wie sieht es mit dem MDR1 Defekt aus? Wurde der Hund getestet???
Ist ja nun mal Border Collie mit drin.
Ich wünsche Euch alles Gute und das es dem Hund bald besser geht!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dunny Beitrag anzeigenKörpertemperarturhttp://www.gesundehunde.com/forum/im...ons/icon12.gif
Danke dir. Nun liegt se und ihr ist schon wieder Kalt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Jullchen Beitrag anzeigenich weiss wusste nur nicht wie ich es umschreiben kann..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von danih Beitrag anzeigenDas ist kein Fieber, das ist für einen Hund eine normale Temperatur(38°-39°C sind normal).
ich weiss wusste nur nicht wie ich es umschreiben kann..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jullchen Beitrag anzeigenErgänzend Hinzuzufügen
gerade Fieber gemessen: 38.0
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: